Sozialrecht und staatliche Leistungen Sozialhilfe
-
PKH-Antrag & Unterhaltsanspruch gegen Elternteil
von DerPilz | am 27.11.2023
Moin, ich führe gerade ein Widerspruchsverfahren bei der Rentenversicherung mit einem Anwalt. Da sich die Rentenversicherung nun seit einem langen Zeitraum nicht mehr gemeldet hat, schlug mein Anwalt nun eine Untätigkeitsklage vor und schickte mir bereits die Antragsunterlagen für die PKH. In di ...
-
Rückforderung bei Verarmung
von Unbekannt 123 | am 28.11.2023
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Rückforderung der Schenkung, wenn der Schenker verarmt ist bedeutet, damit der Wert der verschenkten Immobilie dem Sozialamt zu zahlen ist oder ob die komplette Immobilie einfach wieder zurückgeht? Oder kann der Beschenkte sich in so einem Fall entscheiden, ob e ...
-
Onkel verstorben. Wohnung nun für Vater ( Rentner bekommt aufstockend Grundsicherung) zu teuer
von vegeta30 | am 26.11.2023
Hallo Ich hab folgende Frage die vielleicht nicht zu 100% hier rein passt aber ich hoffe das mir trotzdem jemand helfen kann Mein Vater und mein Onkel haben zusammen in einer Wohnung gewohnt und mein Onkel ist nun leider vorletzte Woche plötzlich verstorben. Die Wohnung ist nun natürlich viel ...
-
Wohngeld und Urlaubsabgeltung
von Brizzi | am 20.11.2023
Hallo, kann mir vielleicht jemand sagen, ob eine Urlaubsabgeltung als Einkommen auf das Wohngeld angerechnet wird. Abgeltung wurde Ende Juni ausgezahlt, Wohngeld ab September bewilligt mit voller Anrechnung 1/12 der Urlaubsabgeltung. Es gibt Urteile die besagen, dass eine Abgeltung des Urlaubs nicht ...
-
Wohngeld abgelehnt, einkommen zu wenig
von Tanem | am 17.11.2023
Hallo Experten Hallo Expertinnen ich hatte ein Wohngeld Antrag Gestell und es wurde abgelehnt mit der Begründung ( Gesamteinkommen zu niedrig. Ich verdiene 1200 euro brutto , 1014 euer netto,Meine Frau hat 250 euro Rente , mein Sohn hat 400 euro einkommen Minijob Meine Tochter 12 Jahre alt geht zu ...
-
Erstattung Verhinderungspflege Sozialamt reagiert nicht
von Bimi53 | am 14.11.2023
Hallo an die Experten hier ,vor 5 Wochen wurde die Erstattung der Verhinderungspflege beim Sozialamt ( Hilfe zur Pflege ) eingereicht . Keine Reaktion bis jetzt . Wie lange muss man warten bis dies Erstattet wird ? Was kann man tun damit dies beschleunigt wird ? Auch sonst reagiert ...
-
EWR-Rente niedrig: Womit "aufstocken" ?
von handycapwork | am 14.11.2023
Hallo, die monatl. (befristete) EWR-Rente beträgt 925€. Antrag auf Wohngeld zusätzlich stellen oder direkt ergänzende Grundsicherung/Sozialhilfe (SGB XII) ? Es besteht kein Vermögen im Sinne o. a. Gesetze.
-
Kleinreparaturen-Klausel im Mietvertrag - Sozialamt Kostenübernahme abgelehnt
von Damaris | am 13.11.2023
Hallo zusammen, ich habe einen Antrag auf Übernahme der Kosten für eine notwendige wohnungsbezogene Kleinreparatur gestellt, welcher mit dem Hinweis, dass monatlich 42,55 Euro für Instanthaltung im Regelsatz enthalten sind, abgelehnt wurde. Nun ist es so, dass mein Mietvertrag die Klausel enth ...
-
Schonvermögen bei Elternunterhalt
von Unbekannt 123 | am 11.11.2023
Was zählt zum Schonvermögen bei Elternunterhalt. Beispiel: Ich Erbe eine Immobilie, bewohne diese aber nicht selbst. Mein Einkommen liegt mit den Mieteinnahmen unter der 100.000,- € Regel. Laut dieser Regel müsste ich nicht zahlen, aber was passiert wenn dir Regel wieder ins alte Muster fällt. ...
-
Antrag auf Prozesskostenhilfe: Kontoauszüge?
von Sophia So | am 2.11.2023
Hallo! Folgender fiktiver Fall, bei dem ich gerne eure Meinung hätte: Sozialarbeiterin A unterstützt Klienten bei der Beantragung von Prozesskostenhilfe. Eine Klientin B hat als Einkommen „nur" Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (Sozialhilfe), we ...
-
Einstellungen der Lesitngen
von guest-12305.... | am 30.10.2023
A ist schwerbehindert und kann deshalb nicht mehr ganztags arbeiten gehen. Dabei verdient er so wenig, dass er noch zusätzlich ergänzende Sozialhilfe beantragen muss. A hatte dann beim Sozialamt noch zusätzlich eine beratende freiberufliche Tätigkeit in geringem Umfang angemeldet. A hatte dann i ...
-
Bürgergeld Alleinerziehend
von bripfa | am 23.10.2023
hotHallo, ich in Trennung, alleinerziehend, 3 Kinder (2,6,12 Jahre) wohne derzeit bei einem Freund, ohne Mietzahlung, arbeite auf 520 Euro. Erhalte Unterhalt für 2 Kinder (2 u. 6 Jahre), Kindergeld für 3 Kinder. Habe ich Anspruch auf Bürgergeld?
-
Eigentum kaufen und GruSi beantragen?
von fragenkostet... | am 23.10.2023
Hallo Zusammen, bräuchte Euer Wissen zu folgender Angelegenheit: ein Ehepaar, beide Rentner, leben aktuell in einer Eingentumswohnung im EU Ausland. Jetzt überlegen sie sich nach Deutschland zurückzukehren. Dabei wollen sie ihre Wohnung im Ausland verkaufen und für das Geld (plus gespartes) hier i ...
-
Mietkosten Grundsicherung
von Schentos | am 16.10.2023
Ich würde gerne wissen, wenn uns die Schwiegereltern eine größere Summe 100 000€ schenken würden. Und in 7 bis 8 Jahren auf Rente gehen, jedoch nur Grundsicherung erhalten, ob es dann mit dem Sozialamt Probleme geben könnte. Ob Sie die Schenkung zurückverlangen können. Mfg
-
Lastenzuschuss nach Überschreibung mit Wohnungsrecht neu beantragen?
von michael.schmidt | am 11.10.2023
hotHallo in die Runde. Wir möchten die Wohnung meiner Mutter auf mich überschreiben (Juristisch: Schenkung), wobei sie ein verbrieftes Wohnungsrecht behält, in dem festgelegt ist, dass sie weiterhin für die Lasten und Instanthaltung aufkommt. Soweit Standard. Nun meine Frage: Meine Mutter bekommt ...