Sozialrecht und staatliche Leistungen Umzug
-
Umzug und Wohnung im Elternhaus
von fragmichschlau | am 2.2.2023
Hallo, mal angenommen ein hilfsbedürftiger Hartz IV Empfänger wohnt in einer Wohnung die vom jobcenter bezahlt wird und möchte in eine Wohnung im Elternhaus umziehen die ihm mietfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Eltern sind beide vermögend werden aber keine finanzielle Unterstützung bieten. Kann ...
-
Behörde Rückporto im Falle Anforderung "Originalunterlagen"
von hoxxo | am 17.1.2023
hotNicht zu fassen, aber das grandiose Jugendamt hier vor Ort fordert für einen Antrag im Zusammenhang mit Unterhaltsvorschussleistungen die Unterlagen zur Vorlage im Original an - Steinzeit! Da ich keinen Bock hab, wegen der miesen Laune des Sachbearbeiters selbst hinzugehen, schicke ich den Mist nat ...
-
Hilfe, Arbeitsagentur entscheidet nicht über meinen Antrag und macht mir das Leben schwer!
von guest-12311.... | am 10.1.2023
zu hotGuten Abend, ich bin Akademiker und daher kein klassischer Arbeitsloser. Jedoch habe ich mich bewusst für den Januar arbeitslos gemeldet, damit die Arbeitsagentur die Umzugskosten quer durch die Republik übernimmt. Dies hat meine Vermittlerin / Betreuerin (sie ist die einzige, die ich direkt kont ...
-
Wohngeld bei "zu großer" Wohnung
von Nostra_Damus | am 12.1.2023
hotGuten Tag, mein Schwiegervater wohnt aktuell über mir (Mietwohnung). Evtl. wird die Wohnung im EG einmal frei. Diese hat den Vorteil, dass sie eben im Erdgeschoss liegt, also altersgerechter ist und von der Wohnfläche ist sie auch um einiges größer als seine jetzige Wohnung. Und nun kommt das Probl ...
-
ALG1 bei Wohnsitz im EU-Ausland
von Michael32 | am 7.1.2023
Hallo, evtl. kann hier jemand weiterhelfen.... AN ist 4/2022 nach Dänemark gezogen und weiter beim deutschen AG zu 100% in D tätig, somit auch SV- und Steuerpflichtig in Deutschland. Nun ist der AN seit längerem im Krankenstand, bezieht nun Krankengeld, also keine Lohnfortzahlung mehr. Der Ar ...
-
Gewerbe ruhen lassen / aufmachen - Krankenversicherung
von OS92 | am 5.1.2023
Hallo, Ich hätte eine Frage um Gewerbe und Krankenversicherung. Ich betreibe sein knapp 20 Jahren eine Ein-Person-Gewerbe als Handwerker. Nun bin ich genug alt, kann schon nicht so viel körperlich arbeiten und habe etwas anderes vor. Ich möchte nämlich nach meinen Heimatsland umziehen (EU). ...
-
Nach Umzug aus anderen Bundesland: Abrechnung Nebenkostenabrechnung
von Elkstone | am 8.11.2022
Guten Tag ins Forum, für eine Bekannte (kommt mit dem Internet nicht so klar) möchte ich folgende Frage klären: Die betreffende Person ist Rentnerin mit Altersgrundsicherung und ist von einem Bundesland A in ein anderes Bundesland B gezogen. Bereits in der vorhergehenden Mietwohnung im Bundesland ...
-
Bürgergeld Karenzzeit und Wohnungslose
von SvenBar | am 4.11.2022
zu hotHallo: Eine Frage: Wenn man wohnungslos ist und in einer Einrichtung der Stadtgemeinde mit Tagessatz lebt, also durch die Gemeinde mit Tagessatz untergebracht ist, was für Wohnungslose so ist, gilt dann diese Karenzzeit vom Bürgergeld auch für die Wohnungslosen, dass die tatsächlichen Kosten ...
-
Übernahme der Umzugskosten durch das JC?
von kalm persoon | am 29.9.2022
Hallo, ich habe mal eine Frage zu der Übernahme der Umzugskosten durch das JC. Ende 2019 mussten wir umziehen, da unsere damalige Wohnung heftig Schimmelbefall hatte. Damals hatte ich das JC angefragt, wegen der Kostenübernahme,da meine Ehefrau nach einer schweren Rückenoperation kaum noch etw ...
-
Jobcenter lehnt Widerspruch gegen abgelehnte Mieterhöhung von 25 % auf 75 % des Mietspiegels ab
von chriskeda | am 19.9.2022
Wir haben eine Familie in unser Haus aufgenommen, die völlig mittelos dagestanden ist, und jetzt haben wir den Salat. "eine Erhöhung der Miete ist aus mehreren Gründen nicht möglich. Sie haben bereits einen Mietvertrag geschlossen, dieser läuft auf unbestimmte Zeit. Aus diesem Grund kann ke ...
-
JC verweigert Fahrtkosten zur Umsetzung des Umgangsrecht
von DStein | am 14.9.2022
hotVorliegender Fall kam auf den Tisch. Ein ALG II Bezieher beantragte vor etwas mehr als 1. Jahr Fahrtkosten (20 Cent pro Km) zwecks Umgang seines Kindes in eine andere Stadt (über 400 km). Bewilligt wurden dem Bezieher nur 1x Hin- und Rückfahrt, was bedeutet, er dürfe sein Kind nur 1x im Monat laut ...
-
hot
Ich bin Hartz IV Empfänger und habe vor dem Sozialgericht gegen das Jobcenter geklagt wegen Übernahme von Umzugskosten. Das Sozialgericht hat meine Klage abgewiesen, aber Berufung zugelassen. Ich will jetzt hier nicht weiter auf Details eingehen - bis auf einen Punkt in der Urteilsbegründung: ...
-
Was sollte ich am besten in solcher Situation beim Jobcenter/Sozialamt machen?
von go596391-74 | am 20.8.2022
Ich stelle bald einen Erstantrag auf Sozialhilfe. Ich befinde mich jetzt in einer 3er WG. Mit dem Antrag muss ich Mietvertrag und Nebenkosten nachweisen. Ich will aber in einer Wohnung allein wohnen. Sollte ich den Umzug machen eher nachdem Amt den Antrag genehmigt ?
-
Wegen Verantwortungs und Einstehungsgemeinschaft: Harzt4 abgelehnt. Umschulung ohne Gehalt.
von Euphorion | am 12.8.2022
hotHallo Miteinander, Ich bin momentan in einer Situation, welche mich finanziell vollkommen abhängig macht von meiner Partnerin, was jedoch fur uns beide keine langfristige Lösung sein soll. Grade eben wurde mein Harzt4 Weiterbewilligungsantrag abgelehnt, und ich habe keinerlei finanzielle Rücklage ...
-
Haushaltsgemeinschaft widerlegen?
von lorel | am 13.8.2022
Guten Tag, mein Vater und ich (über 25) wollen in eine gemeinsame 3-Zimmer-Wohnung ziehen. Problem: Er bekommt ALG2. Wir würden jedoch nur zusammenziehen, wenn wir getrennt wirtschaften können. Dh mein Vater müsste seine eigene Bedarfsgemeinschaft bilden. Mein Gehalt liegt bei 2600 netto. Jetzt ...