Sozialrecht und staatliche Leistungen Vermögen
-
Das Jobcenter unterstellt eine Ordnungswidrigkeit - Ist sie begründet?
von Bunkerer | am 23.1.2023
hotHallo, mal angenommen ein Sohn bezieht ALG 2 und wohnt bei seinen Eltern. angenommen im März 2022 erhalten die Eltern ein Schreiben vom Jobcenter in dem sie aufgefordert werden verschiedene Dokumente einzureichen (Einkommen- und Vermögensnachweise und Kosten der Unterkunft). Das Jobcenter b ...
-
Wohngeldantrag bei niedrigen Einkommen
von Krebsmann1963 | am 25.1.2023
Ich habe Anfang Januar 2023 einen Erstantrag zu Wohngeld gestellt. Dabei habe ich angegeben, das ich einer selbstständigen Tätigkeit als Hausmeister nachgehe, für die ich monatlich 265 € von meinem Auftraggeber erhalte. Die restlichen Lebenshaltungskosten bestreite ich aus meinen persönlichen ...
-
Jobcenter Rückforderung
von Benji51 | am 24.1.2023
Guten Tag, Ich habe einen Aufrechnungsbescheid erhalten(Rückforderung). Meine Frage ist gilt das Zuflussprinzip wenn man als Beispiel 50euro online verspielt hat oder ähnliches und hat 30euro wieder zurückgebucht oder ausgezahlt //das ist ja keine Bereicherung sondern verlust darf mir das hochgere ...
-
Wie lange werden Einmalzahlungen beim Wohngeld berücksichtigt?
von Siegoto | am 23.1.2023
Hallo, ich bin Rentner und wollte gerne Wohngeld beantragen. "Leider" habe ich im Juli 2021 eine einmalige Abfindung einer Betriebsrente (4200€) und im Oktober 2022 eine einmalige Zahlung (10000€) aus meiner Riester-Rente erhalten. Selbstverständlich muss ich zumindest die Ries ...
-
Behörde Rückporto im Falle Anforderung "Originalunterlagen"
von hoxxo | am 17.1.2023
hotNicht zu fassen, aber das grandiose Jugendamt hier vor Ort fordert für einen Antrag im Zusammenhang mit Unterhaltsvorschussleistungen die Unterlagen zur Vorlage im Original an - Steinzeit! Da ich keinen Bock hab, wegen der miesen Laune des Sachbearbeiters selbst hinzugehen, schicke ich den Mist nat ...
-
Grundsicherung Untervermietung größerer Wohnung an Eltern
von MichaelFragt | am 11.1.2023
Hallo zusammen, trotzt jahrelanger Arbeit (mehr als 25 Jahre), werden meine Eltern früher oder später auf Grundsicherung angewiesen sein, da die Rente nicht ausreicht. Aktuell sind die Mietpreise in meiner Stadt sehr hoch. Darf ich folgendes machen um auszuhelfen: Wohnung als Hauptmieter m ...
-
Wohngeld frage
von Thomas2301 | am 13.1.2023
Hallo Hätte mal eine Frage muss ich Auskunft drüber geben was ich im monat an essen ausgebe wenn ich wohngeld beantragen will Danke für die Hilfe Thomas
-
Haus verkaufen und kaufen und Hartz 4
von Teddybär123 | am 11.1.2023
hotHallo, folgende Situation: Person A und Person B lassen sich scheiden. Person A ist krank, hat kein eigenes Einkommen und wird auch kein nachehelichen Unterhalt bekommen. Das gemeinsame Haus wird verkauft, beide bekommen jeweils die Hälfte vom Verkaufserlös (jeweils 150.000 EURO). Person A ...
-
Unterstellung Haushaltsgemeinschaft
von guest-12302.... | am 1.1.2023
zu hotHallo Zusammen, ich bin 30 Jahre alt und wohne im Haus meiner Eltern mit meinen Eltern. Nun bin ich vorübergehend nicht erwerbstätig (neuer Job startet im zum 1.5.). Beim Hartz4 Antrag (ohne Wohngeld, da meine Eltern keine Miete verlangen) sollte ich die Einkünfte meiner Eltern offenlegen. Diese ...
-
Eingliederungshilfe Zuzahlung
von Finja123 | am 29.12.2022
Guten Tag, ich bin gerade dabei Eingliederungshilfe zu beantragen. Ich habe gelesen, dass eine Eigentumswohnung bis 60 qm bei der Berechnung der Zuzahlung außen vorbleibt. Was ist mit 61 qm? Ich habe auch gelesen, das Rücklagen für den Erhalt der Wohnung vom anzurechnenden Vermögen abgezoge ...
-
Kontoeinsicht Hartz IV/Bürgergeld
von Victor Laszlo | am 24.12.2022
Gibt es einen Zeitraum den das Jobcenter rückwirkend Kontobewegungen prüft ? Sind größere Einzahlungen, die dann abgehoben wurden ab einem gewissen Zeitraum nicht mehr relevant bei einer Antragstellung ? Würde es beim neuen Bürgergeld dann genauso gehandhabt werden wie bisher oder zählen dann ander ...
-
Sind Schenkung, Ausstattung, Erbschaft vor dem Erstantrag anrechenbares Einkommen beim Wohngeld?
von TazDummchen | am 14.12.2022
Gem.15 Abs. 2 WoGG wird einmaliges Einkommen innerhalb von 3 Jahren vor Antragstellung mit für die Wohngeldberechnung herangezogen (ab 2023 nur noch 12 Monate). Trifft dies generell auch auf eine Schenkung, Ausstattung oder Erbschaft zu, wenn diese bspw. bereits 3 Monate vor dem Erstantrag auf Wohng ...
-
Vorläufige Zahlungseinstellung wegen Verdacht auf Ortsabwesenheit
von Mietmaier | am 30.11.2022
Hallo, ich habe eine Einladung vom Jobcenter zu einem Gespräch erhalten. Den Termin habe ich verpasst und bekam dann einige Tage später sofort einen Brief, in dem drinnen steht, dass das Jobcenter davon ausgeht ich wäre Ortsabwesend. Ich hätte angeblich mehrere Termine nicht wahrgenommen was ...
-
Grundsicherung bei Alter und Erwerbsunfähigkeit - heißt die jetzt auch Bürgergeld?
von fb502225-28 | am 25.11.2022
hotBekanntermaßen heißt das HartzIV (ALG2) jetzt Bürgergeld. Die Grundsicherung bei Alter und Erwerbsunfähigkeit - heißt die jetzt auch Bürgergeld?
-
Verwertung des elterlichen Besitzes durch die Pflegekassen/Sozialkassen im Pflegefall
von sunnyboy171981 | am 24.11.2022
Hallo alle zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig: Situation: Zwei Eheleute kaufen in den 90ern ein Zweifamilienhaus, welches beiden hälftig gehört. Es gibt einen gemeinsamen Sohn. 2017 wird die Ehe geschieden, der Ehemann wohnt seit fünf Jahren nicht mehr im Haus. Der Vater verkauft ...