Sozialrecht und staatliche Leistungen Widerspruch
-
Übernahme Heizkosten Job Center ohne Leistungsbezug
von alexa161282 | am 19.3.2023
hotHallo Kurze Frage Zur Zeit leben 2 Erwachsene plus 3 Kinder von einem Lohn,Kindergeld Wohngeld und Kinderzuschlag. Da wie bei vielen bestimmt auch die Heizkosten hoch ausgefallen sind,war es nicht möglich den Betrag komplett aufzufangen. Die Stadtwerke haben sich quer gestellt was Raten ang ...
-
Vorläufige Zahlungseinstellung aufgrund versäumter Meldetermine
von Vike28 | am 8.3.2023
Das Jobcenter hat die Zahlungen aufgrund versäumter Meldetermine vorläufig eingestellt. Darüber wurde ich erst nach dem Ausbleiben der Zahlung und meinem telefonischen Auskunftsgesuch in Kenntnis gesetzt. Angeblich wurde am 20.02 ein Schreiben an mich versendet das allerdings weder in Jobcente ...
-
Jobcenter verkürzt Bewilligungszeitraum auf 6 Monate und bearbeitet Widerspruch nicht
von Bimi53 | am 4.3.2023
hotAn die Experten hier : Das Jobcenter hatte meinen Änderungsbescheid auf 6 Monate verkürzt obwohl vorher immer nach § 41 SGB 2 auf ein Jahr bewilligt worden ist . Der Bescheid ist weder vorläufig noch ist die Miete unangemessen . Daraufhin habe ich Auskunft erbeten warum nur auf ...
-
Kostenübernahme für eine OP - ganz oder anteilig?
von Hildegard P. | am 5.3.2023
Hallo an alle, ich habe eine Frage. Wer kann dazu etwas sagen? Wenn Krankenkasse Kosten für eine OP übernimmt, kann sie am Ende diese nur anteilig übernehmen? Kostenübernahme ging direkt an das Krankenhaus, OP bereits erfolgt.
-
Erstattung von leistungen bei endgültiger festsetzung des leistungsanspruches
von go628235-4 | am 28.2.2023
Hallo zusammen, ich habe eine frage und zwar habe ich einen gelben zettel vom jobcenter bekommen(23.02. 2023). Und zwar muss ich laut §41a absatz 6 SGB II 1.134,00 euro zuruckzahlen. Dies bezieht sich auf dem zeitraum vom 1.09.2021 bis zum 28.02.2022 (es handelt sich um die leistungssart regel ...
-
Hilfestellung bei Widerspruch gegen Ablehnungsbescheid vom Sozialamt, zwecks Mietschulden.
von go611515-40 | am 19.2.2023
hotGuten Tag alle miteinander, Ich suche dringend nach Unterstützung, um meinen Einspruch gegen einen Ablehnungsbescheid des Sozialamtes, aufgrund meiner Mietschulden, zu erstellen. Ich habe den Ablehnungsbescheid geschwärzt mit angefügt und werde es zunächst kurz halten, da der Antrag fast vier ...
-
Frage zur "Bedarfsgemeinschaft", die eigentlich keine ist
von Sternenkind89 | am 17.2.2023
hotSchönen guten Tag, ich habe folgende Frage und würde mich sehr über Antworten freuen - ich stehe nämlich wirklich gerade fast vor einem Nervenzusammenbruch: Vor zwei Monaten habe ich meinen Job als Sozialarbeiterin gekündigt, nebenbei studiere ich noch im einen Teilzeit-Master. Der Job ging einfa ...
-
ALG 2 Geld wird für spätere Monate gezahlt erst
von Achbeo | am 13.2.2023
hotHallo Ich bin leider seit Dezember 2022 arbeitslos. Ich habe dann einen Antrag auf ALG 2 gestellt, welcher dann auch Ende Januar bewilligt wurde. Allerdings wurde es nur von Januar bis Juli bewilligt. Da ich im Dezember ja den Antrag gestellt habe, hätte ich dafür doch auch Leistungen bekommen mü ...
-
Arbeitslosengeld um 50% gekürzt, wegen Teilzeitarbeit
von Harry12 | am 9.2.2023
Hallo zusammen, folgendes Problem: Ich arbeite seit 2008 in 50% Teilzeit für den gleichen Arbeitgeber. Nach längerer Krankheit beziehe ich seit dem 11.01.23 ALG 1, hierzu kam heute der Berechnungsbescheid. Aus diesem geht hervor, dass sich mein Bemessungsentgeld um 50% vermindert, aufgrund der mö ...
-
Begründung für Fachrichtungswechsel Bafög
von Marketingtyp | am 8.2.2023
Hallo, ich habe Bafög beantragt. Das Amt verlangt nun eine ausführliche schriftliche Begründung für einen Fachrichtungswechsel, da ich zuvor beim Zoll studiert habe (zu dieser Zeit natürlich kein Bafög beantragt oder erhalten). Da ich auf das Geld wirklich angewiesen bin, habe ich große Sorge, da ...
-
Jobcenter/Arbeiten/Kita/aufstockung
von Franziska84 | am 5.2.2023
Jobcenter will das ich jetzt sofort arbeiten gehe und droht schon mit Sanktionen obwohl ich nachweislich keinen Kitaplatz bis August diesen Jahres bekomme. Ich habe das Jobcenter Nachweise geschickt und gefragt was ich tun soll ohne kitaplatz und ob diese eine Lösung für das Problem hat,darauf bekom ...
-
BA und DRV
von Stefan-Nord | am 3.2.2023
hotHallo! Und zwar habe ich folgende Frage: Bin jetzt ca. 2Monate Ausgesteuert und in der Nahtlosigkeit. Reha habe ich jetzt hinter mir (11.1.)und habe diese Woche (30.1.) einen EM Renten Antrag zusammen mit dem Sovd beantragt. Nun habe ich gestern (2.02.) einen Brief von der BA bekommen mit dem Hi ...
-
Umzug und Wohnung im Elternhaus
von fragmichschlau | am 2.2.2023
Hallo, mal angenommen ein hilfsbedürftiger Hartz IV Empfänger wohnt in einer Wohnung die vom jobcenter bezahlt wird und möchte in eine Wohnung im Elternhaus umziehen die ihm mietfrei zur Verfügung gestellt wird. Die Eltern sind beide vermögend werden aber keine finanzielle Unterstützung bieten. Kann ...
-
Mitwirkpflicht
von Vanessa06 | am 29.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe ein Problem und fühle mich ziemlich Unrecht behandelt. Kurz der Hintergrund dazu. Ich gebe arbeiten und bekomme Aufstockend Alg2 oder jetzt Bürgergeld. Meine Bearbeiterin wollte von den ganzen letzten Jahr Lohnzettel und Auszüge haben, warum auch immer. Also ich meinen Chef ...
-
Wohngeld erhöhter Grundrentenfreibetrag ab 1.1.2023 nicht berücksichtigt
von blitzer | am 25.1.2023
hotkonpliziert geht die Welt zu Grunde Als Rentner mit Grundrentenzuschlag stellte ich am 8.Dez.2022 einen Fortzahlungsantrag für 2023. Im Bescheid vom 12.12.2022 wurde die Rentenerhöhung aus Juli 2022 berücksichtigt, aber nicht der höhere Grundrentenfreibetrag gemäß §17a WoGG. Der niedrigere a ...