Sozialrecht und staatliche Leistungen Wohngeld
-
Erwerbsminderungsnachweis bei nicht vorhandener Reha-Fähigkeit? Wohnungs- od. Sozialamt?
von mayashu | am 3.2.2023
Hallo, zusammen! Einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente habe ich (w, 59) nicht, da die rechtliche Voraussetzungen nicht erfüllt sind: bloß 5 Jahre in die DRV bezahlt, danach in 2 berufsständische Versorgungswerke, von denen ich auch BU-Rente wg. 100%ige Berufsunfähigkeit bekomme (ich gehöre also ...
-
Wohngeld: Unterschied "Lastenzuschuss" u. "Mietzuschuss"
von handycapwork | am 2.2.2023
zu neuMeine Gemeinde hat 2 Formularsätze: Es geht um einen Antrag für selbstgenutzes Wohneigentum. -- Editiert von Moderator topic am 2. Februar 2023 19:08 -- Thema wurde verschoben am 2. Februar 2023 19:08
-
Grundsicherung ja oder nein ?
von Tanjab2020 | am 1.2.2023
Hallo , Ich bin etwas verzweifelt. Ich bin 72 Jahre alt und bekomme seit 4 Jahren 810 Ruro Rente und hatte bis letztes Jahr noch mir Geld dazu verdient ,was nun nicht mehr ist. Ich habe immer gearbeitet. Leider bekomme ich keine Grundrente und wollte Grundsicherung beantragen aber man ...
-
SGB I: Wohngeld bei selbstgenutzter Immo.
von handycapwork | am 31.1.2023
Was muss hier angesetzt werden, für "monatliche Bruttokaltmiete" ?
-
Bürgergeld - Anrechnung in Haushaltsgemeinschaft —- Zumutbarkeit von Arbeit für Pflegenden
von frolix123 | am 30.1.2023
Hallo, ich hoffe, hier Antworten zu finden und bedanke mich im Voraus. Sohn 55 Jahre, mit Behinderung gleichgestellt, erhält Bürgergeld und lebt bald mit Vater (80 Jahre, Schwerbehindert 100 % und Pflegestufe 5) in Haushaltsgemeinschaft in einer Mietwohnung, Der Vater erhält eigene Rente, Wi ...
-
Arbeitlos + schwanger
von Linaso | am 29.1.2023
Hallo, vor kurzem habe ich (22 jahre) meine Ausbildung beenden und bin jetzt frisch schwanger. Ich lebe mit meinem Lebensgefährten und meiner 6 jährigen Tochter in einer Mietwohnung. Mein Partner verdient ca. 2000 netto, ich habe kein Job. Meine Frage: - stehen mir schon während der schwan ...
-
Wohngeld, Zufluss einer Rentennachzahlung im Jahr vor Antragstellung
von Senseless83 | am 28.1.2023
Ich habe im Jahr 2022 eine Rentennachzahlung für einen festgelegten Zeitraum von etwa 3 Monaten als Einmalzahlung erhalten. Während dieser 3 Monate ruhte mein Krankengeld, sodass die Rentennachzahlung dem Lebensunterhalt für diese 3 Monate diente. Beim Ermitteln des Wohngeldanspruches gem. ...
-
Wohngeld erhöhter Grundrentenfreibetrag ab 1.1.2023 nicht berücksichtigt
von blitzer | am 25.1.2023
hotkonpliziert geht die Welt zu Grunde Als Rentner mit Grundrentenzuschlag stellte ich am 8.Dez.2022 einen Fortzahlungsantrag für 2023. Im Bescheid vom 12.12.2022 wurde die Rentenerhöhung aus Juli 2022 berücksichtigt, aber nicht der höhere Grundrentenfreibetrag gemäß §17a WoGG. Der niedrigere a ...
-
Wohngeldantrag bei niedrigen Einkommen
von Krebsmann1963 | am 25.1.2023
Ich habe Anfang Januar 2023 einen Erstantrag zu Wohngeld gestellt. Dabei habe ich angegeben, das ich einer selbstständigen Tätigkeit als Hausmeister nachgehe, für die ich monatlich 265 € von meinem Auftraggeber erhalte. Die restlichen Lebenshaltungskosten bestreite ich aus meinen persönlichen ...
-
P-Konto - Bank / Unterhalt und Schulden *erdrückend* und verwirrend
von Hilflos2023 | am 24.1.2023
Hallo ich möchte hier mal eine Frage stellen, die doch sehr komplex zu sein scheint. Und mir langsam aber ganz sicher der Arsch auf Grundeis geht und ich nicht mehr selbst überleben kann. Ich habe ein P-Konto und bin unterhaltspflichtig bei 2 Kindern und habe so Gott will noch ein Haufen Schulden ...
-
Bürgergeld zurückzahlen nach dem die Uni mein TZ Studium zurücknimmt?!
von Student9999 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, Ich befinde mich derzeit im VZ Studium 3 Semester und möchte nächstes Semester in TZ wechseln, da ich aufgrund zahlreicher Operationen dieses Jahr ziemlich lange, oft Arbeitsunfähig sein werde. Nach intensiver Recherche weiß ich, dass ich in meinem Fall, bei Krankheit keine Mög ...
-
Wie lange werden Einmalzahlungen beim Wohngeld berücksichtigt?
von Siegoto | am 23.1.2023
Hallo, ich bin Rentner und wollte gerne Wohngeld beantragen. "Leider" habe ich im Juli 2021 eine einmalige Abfindung einer Betriebsrente (4200€) und im Oktober 2022 eine einmalige Zahlung (10000€) aus meiner Riester-Rente erhalten. Selbstverständlich muss ich zumindest die Ries ...
-
Wohngeld für Zweitwohnsitz möglich ?
von michi0177 | am 22.1.2023
Hallo, mein Freund macht seine Meisterschule an seinem Zweitwohnsitz. An seinem Hauptwohnsitz hat er kein Wohngeld beantragt. Nun möchte er an seinem Zweitwohnsitz Wohngeld beantragen. Er möchte sich nun vorab informieren, ob er überhaupt an einem Zweitwohnsitz Anspruch auf Wohngeld hat. Gibt ...
-
Probleme Wechsel Angestelltenverhältnis mit Nebengewerbe zu Vollselbstständigkeit
von Steffchen92 | am 18.1.2023
Hallo liebe Mitglieder. Bis Februar 2022 war ich beim Jobcenter mit ALG1 und meiner Selbstständigkeit als Hundetrainerin im Nebengewerbe. Habe dann eine Anstellung bei einer Reinigungsfirma in Teilzeit gefunden, welche 6 Wochen brauchten mir meinen Arbeitsvertrag zukommen zu lassen. Da bekam ich n ...
-
Wohngeld frage
von Thomas2301 | am 13.1.2023
Hallo Hätte mal eine Frage muss ich Auskunft drüber geben was ich im monat an essen ausgebe wenn ich wohngeld beantragen will Danke für die Hilfe Thomas