Sozialrecht und staatliche Leistungen
-
Hallo, könnte mir mal jemand bitte helfen:
von Annierecht123 | am 27.8.2015
Person A bekommt Bafög ( elternunabhängiges, da über 30 und Kind), es kommt zur Vermögensaufteilung vom Ex-Lebensgefährten (nicht Exmann) und ihr, dieses wird ihr monatlich bezahlt. BaföG Amt rechnet dieses als 100 % ( also nicht mal der Freibetrag wie bei Nebenjob wird abgezogen) an. Es wird ...
-
formeller Rechtschutz
von amz422062-73 | am 24.8.2015
zuGuten Tag, 3.) Welche Möglichkeiten des formellen Rechtschutzes bestehen A bei einem begehren auf zb. 100 Euro Hilfe zum Lebensunterhalt und B bei einer Rückforderung des JobCenters in Höhe von zb. 200 Euro wegen zb. fehlerhafter Angaben im Antragsformular. kann mit jmd diese oben genannte Fr ...
-
ALG 2 nach schulischer Ausbildung?
von chrischris1 | am 25.8.2015
Hallo zusammen, kurz zu mir: habe diesen Monat meine schulische Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation abgeschlossen. Laut Bundesagentur für Arbeit steht mir ALG 1 nicht zu - da ich eine schulische Ausbildung abgeschlossen habe. Ich bin 25 Jahre alt und wohne noch bei meinen Eltern. Derz ...
-
Anhörung §24 SGB X - "Sachverhalt zustimmen" optional?
von Holzgewächs | am 24.8.2015
Hallo :) Der Sachverhalt nur angerissen – da hab ich schon genug drüber gelesen: Vor einiger Zeit (noch nicht verjährt) habe ich einen Monat zu viel (60%-)Lohn vom Arbeitsamt bekommen. Persönlich ist mir das nicht aufgefallen da ich selten auf''s Konto gucke und das eh ein paar seh ...
-
baföq abgelehnt aufgrund des Verdienst vom geschiedenen Vater
von hkon | am 21.8.2015
Hi! mein Name ist Kevin ich bin 18 Jahre alt, Einzelkind, leben allein mit meiner Mutter und mache momentan eine schulische Ausbildung als gta. Da ich eine schulische Ausbildung mache bekomme ich leider kein Geld. Ich habe schon einen Antrag auf Baföq gestellt, der aber abgelehnt wurde da mein Vate ...
-
arbeitsunfähige, volljährige Tochter verliert Beihilfeanspruch, wie krankenversichert?
von Smokey2408 | am 11.8.2015
hotHallo zusammen, ich hoffe, ich bin hier mit meinem Thema im richtigen Forum. Meine Tochter ist 22 und im Moment noch über mich Beihilfe berechtigt. Sie macht bis Ende des Monats ein unentgeltliches Praktikum und hat daher noch Anspruch auf Kindergeld. Durch den Anspruch auf Kindergeld, ist s ...
-
Dauer einer Maßnahme §16 abs.1 SGB 2 i.v.m. §45 SGB 3
von dexter99 | am 14.8.2015
Guten Tag! Eine Bekannte muss in der nächsten Woche eine Maßnahme vom Jobcenter nach §16 abs.1 SGB 2 i.v.m. §45 SGB 3 antreten. Nun habe ich mal etwas im Netz nachgesehen und finde nur das die Maßnahme 6 bis 8 Wochen nicht überschreiten darf. In der EGV (unter Vorbehalt unterschrieb ...
-
Kann meinen Beruf nicht mehr ausüben.
von guest-12303.... | am 22.7.2015
Hallo zusammen, ich hatte vor einer längeren Zeit ein HWS - Schleudertrauma( zwei Atteste vorhanden), dieses verursachte signifikant Schwierigkeiten meinem erlernten Beruf als Fachkraft für Schutz und Sicherheit auszuüben. Ich bin momentan in einem anderen Berufsfeld untergekommen, allerdings nur ...
-
Hilfe! Übernahme der Miete/Kaution durch das Sozialamt?
von fb421217-100 | am 12.8.2015
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Ich bin seit dem 14.07.2015 arbeitslos und beziehe ALG1. Die Agentur für Arbeit hat mir zum 31.07.2015 lediglich 310 Euro überwiesen, da ich - wie schon erwähnt - bis 13.07. in einem Arbeitsverhältnis stand. Vom 01.07. bis 13.07.2014 erhielt ich Kranke ...
-
Kündigungsbestätigung Arbeitsvertrag
von Defragger | am 11.8.2015
Hallo zusammen, ich habe vor ca. einer Woche meine Kündigung eingereicht und alle notwendigen Daten angegeben. Die Kündigung enthält u. a. die Angabe der Frist, den Kündigungstag, den letzten Arbeitstag mit Verrechnung des Resturlaubs. Nun habe ich die Kündigung persönlich in der Personalabt ...
-
Bafög abgelehnt wegen Organisationsform des Studiengangs?
von JoannaRosablau | am 11.8.2015
Hallo! Ich möchte Ende September meinen Master an einer FH in Österreich beginnen. Dafür habe ich Auslandsbafög beantragt. Die Bezeichnung meines Masterstudiengangs enthält das kleine Wörtchen "berufsbegleitend", da der Studiengang berufsbegleitend organisiert ist. Haha, denkt sich ...
-
Studium nach ALG I im Rahmen der Nahtlosigkeit
von Jes_Ster | am 11.8.2015
Hallo zusammen! Mein Fall ist etwas kompliziert, aber ich hoffe, man kann mir hier trotzdem folgen und weiter helfen. Ausgangssituation: Krank seit Oktober 2013 Aussteuerung Mitte April 2015 Seither Bezug von ALG I im Rahmen der Nahtlosigkeit Reha wurde abgelehnt und Klage vor dem Sozialg ...
-
Jobcenter lehnt Umzug ab trotz drohender Obdachlosigkeit
von Buschmöhre | am 31.7.2015
zu hotHallo zusammen, ich würde mich über eure Einschätzung zu folgendem Sachverhalt freuen: Mein Freund (Alg 2 Empfänger) hat unverschuldet eine Kündigung seiner Wohnung erhalten (Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter). Nach einigen Monaten erfolgloser Wohnungssuche hat er 2 Wochen vor dem Ausz ...
-
Wie lange darf Jobcenter Forderungen stellen (überzahlte Beträge durch Rückrechnung bei Arbeit)?
von anjahier | am 4.8.2015
Mir ist heute ein Bescheid der ARGE ins haus geflattert. Für 2012 möchte das Jobcenter von mir 596 Euro Rückzahung. Ich habe damals aufstocken lassen (3 Kinder, Vater zahlt nicht). Soweit kein Problem, ich habe mich schpn lange dort abmelden können, weil sich meine Arbeitssituation gebessert ...
-
Zweiter Bildungsweg und Schwerbehinderung / Förderung?
von lilalaunebär123 | am 5.8.2015
Hallihallo, ich bin seit langem fleißiger Leser und habe mich nun angemeldet, weil ich eine Frage an euch habe. Ich habe eine Schwerbehinderung von 50 % und hole im Moment mein Abitur nach. Aufgrund meiner Schwerbehinderung kann ich allerdings kein Kolleg o.ä. besuchen, weshalb ich mich komple ...