Sozialrecht und staatliche Leistungen
-
Harz 4 und nicht brerchneter unterhalt
von 2.frau | am 23.12.2004
Hallo, auch ich habe heute die wunderbare Ablehnung meines ALG2Antrags bekommen. Nachdem wir uns durch berechneten Zahlen (ohne einsehbare Berechnung...) gearbeitet hatten und einige Infos im Netz gesucht haben, stellt sich für uns folgende Situation: Ich erhalte kein Geld, da wir (mein Mann ...
-
Keine Antwort auf Hartz Iv wegen Tochter die Sozialgeld beantragt hat.
von Silberlöwe | am 22.12.2004
hotIch habe beim Arbeitsamt Leistungen nach HartzIV beantragt. Bescheid schon erhalten. Meine Tochter musste, weil sie volljährig ist aber noch zur Schule geht und bei mir wohnt beim Sozialamt einen Antrag stellen. Haben bis heute noch keinen Bescheid. Da kann doch wohl eine pünktliche Auszah ...
-
Bafög Rückzahlung Ehegatte Lebenspartner
von catfish | am 6.12.2004
hotHallo, wie wird folgender Sachverhalt behandelt: Bafög-Schuldner will eine Freistellung von der Rüchzahlung beantragen. Er lebt mit seiner Freundin und gemeinsamen Kind zusammen in einer Wohnung. Status ist also nicht verheiratet. Wird in diesem Fall das Einkommen der Lebenspartnerin t ...
-
unter-mietvertrag über elternteil bei hartzIV?
von anne05 | am 20.12.2004
mein mietvertrag wurde auf den namen meines vaters abgeschlossen, ich habe also selbst keinen mietvertrag. auf ein anfragen meines vaters, ob der mietvertrag dann auf mich übergehen könne, antwortete der vermieter, dass er dies nicht möchte... ist es nun möglich, dass mein va ...
-
Häuschen kaufebn trotz Harz 4 ?
von Hildegard 2 | am 21.12.2004
Nehmen wir doch mal an.... Vor einigen Jahrenist Person a in die Schuldenfalle getappt und musste einen Offenbarungseid leisten. Bis heute ist Person A leider arbeitslos geblieben und lebt mittlerweile von der Sozialhilfe. Die Schulden können nicht abgetragen werden..... Eine sehr nette P ...
-
was für hilfen von vater staat stehen einem zu?
von blauregen33 | am 17.12.2004
hallo! ich habe schon seit wochen kopfschmerzen,weil uns das wasser bis zum hals steht,daher meine frage:was steht einem an leistungen von vater staat zu? kurz zur situation:ich bin zum 2 mal verheiratet,habe zwei kinder aus der vorehe,für die der vater mindestunterhalt laut düsseldorfer ...
-
Ich selber habe keinerlei Vermögen. Wir sind 5 Personen im Haushalt. Meine Frau hat ein Haus mit Mieteinnahmen und auch Schulden. Wie können wir die Anrechnung der Miete zu den Verbindlichkeiten aufrechnen? Ist evtl. ein Wohnsitzänderung von mir ratsam? Danke für Infos
-
Arbeitslosengeld Frage
von Ballermann | am 16.12.2004
Hallo, nachdem ich ja nun auch bei dem großen A bin, habe ich ne Frage an euch bzgl. der Leitungen. Wie bereits in einem anderen Forum geschrieben, bekomme ich voraussichtlich keine Abfindung, sonder nur einen Bonus. Dummerweise habe ich vor 2 Monaten noch einen Kredit für mein Fahrzeug ...
-
Werbungskosten beim Kindergeld etc
von DaZw | am 16.12.2004
Hi! Ich mache gerade mein Ausbildung als Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung und hätte da mal ne Frage zu den Werbungskosten? Was zählt beim Kindergeld als Werbungskosten? Ich habe mir für die Ausbildung ein Notebook gekauft, aber die Firma will mir keinen Wisch unterschre ...
-
Frage zu HARZ IV
von NoBa | am 14.12.2004
Hallo, ich lebe mit meinem Bruder zusammen in einer 3 Zimmer WG Wohnung. Ich wollte mal fragen ob das Arbeitseinkommen meines Bruders mit an das ALG II angerechnet werden kann. Und ob mein Bruder generel mir gegenüber unterhaltspflichtig ist?. mfg NoBa
-
wie sieht das nächstes Jahr aus
von klaus_harrer | am 14.12.2004
Hallo Ich bekomme seit November 2004 Arbeitslosengeld und ergänzende Sozialhilfe. Wie sieht das ab Januar 2005 aus. Ich habe einen Bescheid vom Arbeitsamt zur Sicherung des Lebensunterhalts bekommen. Bekomme ich nächstes Jahr Arbeitslosengeld und den Betrag zur Sicherung des Leb ...
-
Anrecht eines Azubi auf eine Wohnung?
von Ludger | am 14.12.2004
Hat eine Auszubildende (Friseurin), wenn sie 18 wird, automatisch Anrecht auf eine Wohnung, wenn sie ausziehen will? Mir wurde gesagt, dass die Azubine dann zu den Ämtern gehen könne und das Sozialamt z.B. eine evtl. Kaution bzw. Bürgschaft übernehmen und Zuschüsse zur Miete ...
-
Urteil OLG München zum BAföG Betrug mit bundesweiter Auswirkung?
von schneekoppe78 | am 12.12.2004
Wie unter www.bafoeg-datenabgleich.de dokumentiert, ist das Münchner Urteil vom Bayerischen Obersten Landgericht eine Art Grundsatzurteil, zu mindest interpretiere ich dies so, wenn ich die Pressemeldungen dazu lese. Heißt dies nun, daß die übrigen Bundesländer und ihre Geri ...
-
BvR 892/88 Beitragsbemessungsgrenze
von Schrappleiste | am 8.12.2004
1995 hat das BVG entschieden, daß es unzulässig sei auf Einmalzahlungen Sozialabgaben zu erheben, die nachher aber nicht angerechnet würden. Wie sieht dazu deraktuelle Stand der Gesetzgebung oder Rechtsprechung aus? Kann ein Arbeitsloser, der die Feststellung der Tasache einbeha ...
-
Beitragspflichtig Krankenversichert im Erziehungsjahr?
von breckbit | am 8.12.2004
Hallo allerseits! Ich habe folgendes Problem bzw. meine Freundinn. Sie wird am 15.12.2004 24 Jahre alt, sie befindet sich im Erziehungsjahr und kriegt 300,- Erziehungsgeld. Aufgrund dieser Tatsache hat die AOK ein Schreiben an sie geschickt. Dort steht sie müsse sich ab den 14.12.2004 Beitra ...