Sozialrecht und staatliche Leistungen
-
>Dringend Hilfe !! Ausgesteuert, EU-Rente abgelehnt, weiter krank. Was tun?
von Muci | am 11.1.2008
Hallo zusammen, sitze in einer ziemlich bescheidenen Situation. Bin 49 Jahre alt, krank wegen verschiedenen Dingen (u.a. Depressionen usw. und einer Schultersteife rechts). 30 % Schwerbehinderung, gleichgestellt (Klage beim Sozialgericht läuft über VDK wegen Höherstufung. Es wurde Einiges nicht m ...
-
Antrag auf Wohnungserstausstattung
von guest-12324.... | am 24.8.2009
zu hotHallo Ich bin von mein Ehemann getrennt und werde bald mit meinen 2 Kindern in einer neuen Wohnung umziehen. Die Wohnung ist von der ARGE genehmigt, muss nur noch den Mietvertrag unterschreiben. Da ich nichts besitze außer mehr oder minder Bekleidung für meine Kinder und mich habe ich um Hilfe ...
-
Was passiert nach Krankengeld?
von Stilton | am 6.4.2006
zu hotIch bekomme seit fast 1, 5 Jahren Krankengeld, da ich nicht arbeiten kann. Was passiert eigentlich danach, wenn die Kasse nicht mehr zahlt? Gekündigt wird mir wohl nicht werden, da immer noch Aussicht besteht, dass ich wieder gesund werde. Wovon lebt man dann? Da ich verheiratet bin und meine ...
-
Urlaubsreise trotz Arbeitsunfähigkeit
von sabsi_123 | am 15.5.2009
hotHallo, seit Mitte Nov 08 arbeitsunfähig (Rücken). Im Aug 08 Reise für Familie (4 Pers.) gebucht. Krank auch über den Reisetermin (1 Woche im Juni) hinaus, daher der KK angezeigt. Mitarbeiter sagte, dass Arzt einverstanden sein muss (Arzt hatte mündlich schon zugestimmt), Krankengeld während Ausla ...
-
Neue Arbeit, den ersten Monat überbrücken?
von Tomtom77 | am 15.5.2012
zu hotHallo erstmal, ich bin jetzt schon etwas länger Arbeitslos und habe ALGII bzw. Hartz IV bekommen und werde wohl nächsten Monat endlich wieder arbeiten, wenn alles klappt. Ich freue mich natürlich sehr, dann endlich wieder arbeiten zu können. Gleichzeitig habe ich nur ein ziemliches Problem u ...
-
BAföG-Rückzahlung nach Studienabbruch???
von anci | am 15.3.2006
hotHallo, ich hab da mal ne frage. Ich möchte mein Studium abbrechen, da es nix für mich ist. Ich bin jetzt seit 1 1/2 Jahren dabei und habe mir vorgenommen mich erst mal in verschiedenen Berufen umzuschauen um nicht wieder auf die Nase zu fallen. Falls ich dieses Jahr eine Lehrstelle bekomm ...
-
Arbeitslosengeld nach Krankengeld
von TheDoctor83 | am 25.1.2012
Hallo! Ich bin seit dem 03.10.2010 Krankgeschrieben, habe 6 Wochen Lohnfortzahlung bekommen, danach Krankengeld bezogen. Vom 01.06.2011 bis 12.07.2011 war ich in einer Reha und habe in dieser Zeit Übergangsgeld bezogen. Danach lief das Krankengeld wieder weiter. Aufgrund der langen Krankheitszeit h ...
-
Ausbildungsbeihilfe? Wohngeld? Eltern? Beihilfe zum Lebensunterhalt?
von lalelu | am 25.7.2004
hotAlsoooo, ich bin 27 und fange demnächst eine Ausbildung an (vorher längere Zeit studiert, dann doch abgebrochen), bekomme im 1. Lehrjahr 460 € brutto (ist ja dann ne Erstausbildung, oder?). Werde deswegen auch von Bremen nach Hamburg umziehen. Meine Eltern sind beides Beamte, d ...
-
Pflegeheim: Zuzahlung der Kinder, wieviel?
von Speedy Gonzales | am 28.8.2009
Wenn jemand ins Pflegeheim muss und die Pflegekosten die Summe von Rente und Pflegegeld überschreiten werden ja zunächst die Ersparnisse der zu pflegenden Person aufgebraucht. Wenn dann nichts mehr da ist geht der Staat an die Kinder, soweit klar. Nur: Wie hoch darf das verbleibende Kapital ...
-
ALG2 und Unterhaltspflicht der Eltern bei erwachsenen Sohn (arbeitslos)
von Manfred1978 | am 27.1.2005
zu hotIch, 26 Jahre, beabsichtige ALG2 zu bekommen. Jetzt habe ich beim Arbeitsamt erfahren, wo ich meinen Antrag abgeben wollte, dass meine Eltern für meinen Unterhalt aufkommen sollen, trotz dessen dass ich 26 bin und ein Zimmer im Haus meiner Eltern beziehe wo ich auch Miete zahle. Wie ist denn d ...
-
Rückzahlung von Arbeitslosengeld ( Verjährung)
von Coolwater70 | am 10.6.2007
hotHallo! Wie ich hier bereits mehrmals lesen konnte, ist das Thema Arbeitsamt mit zu viel gezahlten Geldern und dessen Rückführung, ein doch nicht so unbekanntes. Folgendes ist mir, oder paasiert mir gerade: Ich bin seit Okt. 2006 Umschüler und habe mit dem Arbeitsamt seit April 2006 nichts mehr ...
-
Ablehnungsbescheid zur Teilhabe am Arbeitsleben--> benötige Hilfe
von kamykhan | am 21.5.2007
hotHallo allerseits, i. Rahmen einer 6-wöchingen stationären medizinischen Rehabilitation habe ich nach Gesprächen mit der Sozialberatung der Klinik und dem Rehabilitationsberater der DRB, welcher in der Klinik einmal im Monat auftaucht, einen Antrag auf Leistungen zur "Teilhabe am Arbeistleben ...
-
MDK beendet AU, was tun?
von KuschelbaerR | am 19.1.2011
zu hotHallo Forengemeinde, ich wende mich heute hilfesuchend an euch. Aus der Arbeitslosigkeit heraus wurde ich wegen mehrerer Diagnosen krankgeschrieben, bekam dann seit dem 13.12.10 Krankengeld (vorher wurde ja das ALG I 6 Wochen lang weitergezahlt). Vorgestern bekam ich einen Anruf meiner KK; dass ...
-
Wieviel EURO Erstausstattung nach §23 SGB II ?
von Grafiker | am 13.11.2008
Hallo Forum, ich habe Anträge für Erstausstattung für - Küche (komplett) - Kleiderschrank - Lampen (5 Stck.) - Badezimmerschrank und - spiegel nach § 23 Abs. 3 und 6 SGB II gestellt. Es war auch schon jemand von der ARGE da und hat sich von der Notwendigkeit der Kostenübernahme für ...
-
1 bzw. 1,5€ Job
von Silberlöwe | am 17.3.2005
Auch ich erhalte ALG 2. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man alles behalten, wenn man vom Arbeitsamt einen solchen Job zugewiesen bekommen hat. Nus sieht es so aus. Eine Bekannte von mir will sich selbständig machen. Da das aber alles in der Anfangsphase steckt, kann sie auch nicht vie ...