WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Abrechnung
-
keine Rückzahlung für Guthaben von Rechnung als Verkäufer für Wohnung
von Hayder | am 25.11.2023
Hallo, Ich habe meine Wohnung im Jahr 2022 verkauft. Der Restbetrag der Rechnungen für 2022 wurde bereits an den neuen Eigentümer überwiesen. Der neue Eigentümer sagte: Wir als Käufer haben Anspruch auf alle Raten, die sich aus der Nebenkostenabrechnung ergeben. Hat er das Recht dazu? Wenn ja? D ...
-
Hausgeldabrechnung Eigentümerwechsel
von fb442203-18 | am 28.10.2023
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage zum Thema Nebenkosten/Hausgeldabrechnung im Bezug zum Eigentümerwechsel und hoffe, ich finde hier Infos, da ich mit Google nicht wirklich weiterkomme Kauf des Eigentums am 20.12.21, im Grundbuch ist der Eigentümer am 22.3.22 eingetragen wurden. Der neu ...
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Abrechnungsschlüssel
von Solan196 | am 1.10.2023
zuMoin, in der TE steht, dass Wasser, Kanal, Allgemeinstrom und Müllabfuhr nach Personen abgerechnet werden sollen. Die WEG beherbergt 15 lebende Personen auf 6 WE. In der für 21 erteilen Abrechnung für die uns betreffende WE ist folgender Schlüssel angegeben: 730.00/4380.0 PersonenTG Dies ...
-
Gartenwasser - Abrechnung in der WEG
von ip642492-37 | am 18.9.2023
Hallo zusammen. Wir haben eine Erdgeschoss-Wohnung mit Garten (Sondernutzungsrecht) in einem 6-Familienhaus gekauft und vermietet. Seit Ende 2019 haben wir dort einen Zähler für das Wasser im Garten an einem fest installierten Außenwasserhahn welcher über die Wasserzähler der Wohnung läuft. Jede ...
-
Fehler in der Hausgeldabrechnung (Jahresrechnung)
von Stefan99 | am 3.9.2023
Hallo, ich habe in einer zwei Jahre zurückliegenden Hausgeldabrechnung in einer WEG einen signifikanten Fehler (ca. 1.500 €) zu meinem Nachteil gefunden. Der positive Beschluß zur Genehmigung der Jahresrechnung liegt ebenfalls zwei jahre zurück. Das aufhellende Ereignis, das den Fehle ...
-
Heizkostenabrechnung scheint fehlerhaft zu sein
von guest-12303.... | am 28.8.2023
Hallo, ich erhielt die Heizkostenabrechnung für 2022. Aber irgendwie scheint da was falsch berechnet zu sein. Laut Vermieter wäre sie so in Ordnung! Meine WHG. hat nach geneuem Durchmessen 62qm. Und ich zahle 70€ Heizkosten moantl. im Vorraus Laut der Heizkostenabrechnung habe ich anscheinb ...
-
Vereinbarung eines Rechtsvorgängers
von megathomas | am 18.8.2023
Hallo Forum, ich bin Miteigentümer einer WEG. Zum Sondereigentum gibt es ein Sondernutzungsrecht für einen Bereich hinter dem Haus. In der Teilungserklärung gibt es keine Regelungen für die Kostentragung dafür - es wird nur das Sondernutzungsrecht vergeben, mehr nicht. Dann gibt es ein Dokument, e ...
-
WEG. 3 Parteien. 1ne Partei will nie zahlen oder was tun. Handhabe ?
von Jasmin1976 | am 25.8.2023
Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Es wohnten die letzten 10 Jahre immer nur Eigentümer in den Wohnungen und somit wurde auch immer geschaut das alles in Schuss und ordentlich war. Bei Reparaturen oder anderen Themen hat immer die Partei selbst bezahlt und die Rücklagen wurden nicht angefa ...
-
Heizungskeller "Zwangsvermietet" an Wohnungseigentümer
von Malphow | am 12.8.2023
zuGuten Morgen Leute, und zwar hab ich einen speziellen Fall. Wir wohnen als 6 Eigentümer in einem Gebäude mit einer Gewerbeeinheit. Laut TE gehören die Keller zu bestimmten Wohnungen und der Rest gehört der Gewerbeeinheit. Unser Problem besteht nur darin, dass derjenige, dem die Gewerbe ...
-
Kauf einer Eigentumswohnung in einem 6-Parteienhaus
von Robbinette | am 21.7.2023
hotHallo Ihr Lieben, ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Es handelt sich hierbei um ein Objekt in einem 6-Parteienhaus. 5 Wohnungen hiervon sind vermietet und die Wohnung welche nun leer steht soll verkauft werden. Im Falle eines Kaufes wäre ich somit zu 1/6 ...
-
Wohnungsverkauf unterjährig
von Svenjaham3 | am 5.7.2023
zuHallo zusammen, Wir haben eine Wohnung im Mai 2022 verkauft . Diese Immobilie wurde 2017 erworben , ein halbes Jahr vor unserem Auszug wurde eine Sanierung der Fassade beschlossen, die mit einer Sonderumlage bezahlt werden sollte. Der Hausverwalter sagte auch zu uns , dass wir mit der Fina ...
-
In Jahresabrechnung 13 Monatsbeiträge verrechnet
von roland1966 | am 2.7.2023
hotDer Verwalter der WEG hat in der Jahresabrechnung des Wohngeldes 13 Monatsbeiträge herangezogen statt 12. Dazu hat er zwei Zahlungseingänge eines Monats, vom Monatsanfang und Monatsende, auf den gleichen Monat kontiert. Beispiel: Zahlung 200€ April am 1.4.xx Zahlung 200€ Mai am 28 ...
-
WEG-Verwalter hat Hausgeldabrechnung / Wohngeldabrechnung für 2021 noch nicht erstellt
von meier19 | am 21.6.2023
hotHallo, derjenige der für die Erstellung der Hausgeldabrechnung / Wohngeldabrechnung zuständig ist, hat diese Abrechnung für das Jahr 2021 noch nicht erstellt. Wie lange hat er dafür Zeit? 2) Ein Eigentümer von einer Wohnung benötigt diese Hausgeldabrechnung dringend für seine Steuererklärung ...
-
Teilungserklärung und Verwaltung
von saitist | am 17.6.2023
Guten Morgen, wir sind eine Eigentümergemeinschaft in zwei Häusern auf einem gemeinsamen Grundstück und Tiefgarage. Laut Teilungserklärung müssen trennbare Kosten dem jeweiligen Haus zugeordnet werden. Nun hat der Beirat zwei Rechnungen gefunden, die beiden Häusern einfach hälftig zugewiesen wurde, ...