WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Beirat
-
Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss
von BB_Rechtbiene | am 30.10.2023
Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...
-
Überwachung und Abnahme von Handwerksleistungen
von amz546961-7 | am 26.9.2023
Hallo, in einer WEG mit professioneller Verwaltung beauftragt ja die Verwaltung die Handwerkerleistungen. Nun wer überwacht diese, wenn dazu kein Architekt beauftragt wurde, und wer nimmt die Leistungen ab? Hier lese ich, dass das nicht Aufgabe des Verwalters ist: https://www.immobilien-elite.co ...
-
Wie kontaktiert man "die Gemeinschaft der Eigentümer" wenn der Verwalter ausfällt?
von MickeWago | am 26.8.2023
hotHallo! Seit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes ist ausschließlich "die Gemeinschaft der Eigentümer" Ansprechpartner, wenn es um die ordnungsgemäße Verwaltung geht. Zumindest in rechtlicher Sicht. Wenn der bestellte Verwalter nicht antwortet oder abgetaucht ist, frage ich mich g ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Heizungskeller "Zwangsvermietet" an Wohnungseigentümer
von Malphow | am 12.8.2023
zuGuten Morgen Leute, und zwar hab ich einen speziellen Fall. Wir wohnen als 6 Eigentümer in einem Gebäude mit einer Gewerbeeinheit. Laut TE gehören die Keller zu bestimmten Wohnungen und der Rest gehört der Gewerbeeinheit. Unser Problem besteht nur darin, dass derjenige, dem die Gewerbe ...
-
Energieausweis
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, ich vermute das unser Hausverwalter versucht uns aus ausnehmen. Im Internet kostet ein Energieausweis zwischen 39 bis 69 Euro. Wie soll ich als Beirat reagieren? Danke. Liebe Beiräte, durch den Verkauf einer Einheit kam zur Kenntnis, dass für die WEG in der Vergangenheit kein E ...
-
Teilungserklärung und Verwaltung
von saitist | am 17.6.2023
Guten Morgen, wir sind eine Eigentümergemeinschaft in zwei Häusern auf einem gemeinsamen Grundstück und Tiefgarage. Laut Teilungserklärung müssen trennbare Kosten dem jeweiligen Haus zugeordnet werden. Nun hat der Beirat zwei Rechnungen gefunden, die beiden Häusern einfach hälftig zugewiesen wurde, ...
-
Kann sich der Verwalter durch Beschluss der Instandhaltungspflicht faktisch entziehen?
von Taboule | am 21.5.2023
hotHallo, in unserer WEG sollen in der nächsten Versammlung 2 Dinge beschlossen werden: 1. Kostenzuordnung der Instandhaltung und Reparatur von Fenstern, Balkontür, Dachfenster, Wohnungseingangstüre durch den jeweiligen Sondereigentümer 2. Auftragsermächtigung des Sondereigentümers, diese Elemen ...
-
Verwaltung und WEG Versammlung Beschluss
von madlu | am 2.5.2023
hotHallo Forum. Volgende Sachverhalt. Ich möchte meine Balkontüren austauschen. Für neue Fenster und Türen wurde vor, 7-8 Jahren etwas beschlossen ( genaue Bauart und die Farbe ) und protokolliert. Eine Firma hat alles noch mal gemessen und ein Angebot erstellt. Nun ruckt der Hausverwalter se ...
-
Verwalter kauft kein Heizöl
von berndf123 | am 30.4.2023
Eigentumswohnung gekauft im Mehrfamilienhaus. Verkauft sollen noch 6 Wohnungen. Im Kaufvertrag ist der Mehrheitseigentümer Verwalter. Wir zahlen monatlich 170 Euro an Nebenkosten (ca.2000 Euro 2022). Verwalter ist aggressiv und hat uns tätlich angegriffen. Weder Abrechnung noch Eigentümerversammlung ...
-
Eigentümerversammlung nach Beschlussaufhebung
von Solan196 | am 22.3.2023
hotHallo, die Beschlüsse der WEG-Versammlung von 2022 wurden allesamt gerichtlich für nichtig erklärt. Nun ist eine Einladung zur Versammlung 2023 ins Haus geflattert, ohne auf die Nichtigkeit der Vorjahrsbeschlüsse auch nur ansatzweise einzugehen. Muss diese Versammlung jetzt nicht wiederhol ...
-
ETV Antragstellung unter Verschiedenes
von KleinerMerlin | am 6.3.2023
Guten Tag aufmerksames Forum, in der letzten Eigentümerversammlung sprach der Beirat darüber, dass die Dachrinne gereinigt werden müsse. Zur unserer Verwunderung wurde im Protokoll unter dem TOP Verschiedenes / Aussprache wurde ein Dachdecker beauftrag für die Reinigung der Dachrinne. In de ...
-
Kann das Legen von Glasfaserkabeln zu Wohnungen im Treppenhaus erzwungen werden?
von OMGWTFBBQLOL | am 10.2.2023
hotHallo, ich habe hier mal eine Frage zum Glasfaserausbau. Zur Vorgeschichte: Meine Eltern haben Glasfaser von der Telekom Anfang letzten Jahres bestellt. Es handelt sich um ein MFH mit etwa 16 Parteien. Meine Eltern sind die einzigen, die Glasfaser bestellt haben. Effektiv ist das Jahr nic ...
-
Streitthema Zaun
von Someguy | am 7.11.2022
Guten Tag, ich habe eine Immobilie (Wohnung im EG mit Terrasse) erworben und möchte einen Zaun um eine Teilfläche des zur Wohnung gehörenden Grundstücks ziehen. Die eigentliche Terrasse ist bereits eingezäunt, mir geht es um eine schmale Fläche (ca. 1,20 breit, 16 Meter lang), die sich entlang un ...
-
Hausverwaltervertrag
von tanjalessia | am 4.11.2022
Guten Tag, ich habe folgende Frage zum Hausverwaltervertrag. Hausverwaltervertrag wurde im Jahr 2003 abgeschlossen. Stillschweigende Verlängerung auf ein Jahr wurde dort vereinbart. Er ist nun nicht mehr confirm nach neuer WEG Reform. Läuft den Vertrag automatisch ab oder muss Beirat ihn kü ...