Topthemen im Forum WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Beschluss
Anfechtung Beschlussanfechtung Beschluß weitere Themen »
  • Dachterassenüberdachung

    von emofl | am 24.11.2023

    8 Antworten | letzte am 28.11.2023 von R.M.

    Hallo, Ich möchte im nächsten Frühjahr eine Dachterrassen-Überdachung montieren lassen. Zur Zeit erstellt mein Architekt das notwendige Baugesuch. Nun wurde kurzfristig eine WEG Versammlung einberufen und ich habe einen entsprechenden. Antrag zur Genehmigung durch die WEG gestellt. Ist eine evtl. ...

  • 5 Antworten | letzte am 21.11.2023 von Harry van Sell

    Kürzlich habe ich einen Freund auf seiner ETV vertreten. IMO eine spooky Veranstaltung, aber dazu noch mehr Fragen zu einem späteren Zeitpunkt. Auf dieser ETV wurde nach längerem hin und her eine Sanierungsmaßnahme beschlossen. Die Infos dazu waren spärlich und der Beschlusstext wurde vom Verwalt ...

  • hot 55 Antworten | letzte am 14.11.2023 von Roland-S

    Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 30.10.2023 von Anami

    Guten Abend, ich bin ein Miteigentümer einer 4-er Reihenhaus-WEG und Verwalter. Ich möchte eine Dringlichkeitsversammlung einberufen und habe dazu einige Fragen. Die Vorgeschichte in Kurzversion: Der Bauträger hat in den Geschoßdecken Bewehrungsstahl durchgeschnitten, dadurch ist die Statik g ...

  • 1 Antwort | letzte am 30.10.2023 von R.M.

    Eine Eigentumswohnung wird im Sommer 23 verkauft, Übergang von Nutzen und Lasten laut Vertrag zum 1. August 2023. Die WEG-Versammlung im September 2023 beschließt eine Sonderumlage, die zum 30.10.23 fällig ist. Hintergrund des Beschlusses: 2022 wurde abweichend vom Wirtschaftsplan kein Geld in d ...

  • Dachsanierung: Kosten

    von CoolView | am 21.10.2023

    8 Antworten | letzte am 23.10.2023 von Loni12

    In etwa drei Jahren soll unser Dach saniert werden. Vor wenigen Wochen verschickte der Hausverwalter die erste Rechnung, sie beträgt ca. 4.000 Euro. Ich bezahlte erst einmal 1.000 Euro. Heute erhielt ich eine Mahnung, Mahngebühr 10 Euro. Die restlichen 3.000 Euro sind in 10 Tagen fällig. Da das D ...

  • Hausverwaltung abberufen und gekündigt

    von saitist | am 3.10.2023

    hot 14 Antworten | letzte am 12.10.2023 von hh

    Hallo, wir haben die HV abberufen und ordentlich gekündigt. Die HV lehnt die Kündigung ab und besteht auf 6 Monate Frist. Muss die HV dies nicht gerichtlich klären und die Kündigung anfechten? Was können wir tun, damit wir nicht 6 Monate für nichts bezahlen müssen? Beste Grüße, Martin Muhr

  • hot 17 Antworten | letzte am 3.10.2023 von Roland-S

    trotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.9.2023 von cruncc1

    Wenn in der Teilungserklärung bei einem Verkauf die Zustimmung des Verwalters festgelegt ist, was muss man tun, damit die Zustimmung nicht mehr erforderlich ist? Der Beschluss ist jetzt gefasst, aber muss dann nicht auch die Teilungserklärung im Grundbuch geändert werden? Denn sonst kann ja bei ein ...

  • Überwachung und Abnahme von Handwerksleistungen

    von amz546961-7 | am 26.9.2023

    2 Antworten | letzte am 27.9.2023 von amz546961-7

    Hallo, in einer WEG mit professioneller Verwaltung beauftragt ja die Verwaltung die Handwerkerleistungen. Nun wer überwacht diese, wenn dazu kein Architekt beauftragt wurde, und wer nimmt die Leistungen ab? Hier lese ich, dass das nicht Aufgabe des Verwalters ist: https://www.immobilien-elite.co ...

  • 3 Antworten | letzte am 18.9.2023 von taxpert_!!!

    Hallo, WEG fasst auf ETV Beschluss (70% dafür, 30% dagegen) dass von einem TG-Stellplatzeigentümer dessen TG-Stellplatz (nicht zu einer Wohnung gehörig, da mehr TG-Stellplätze als Wohnungen vorhanden) von der WEG kostenpflichtig gemietet wird. Zweck: Allgemein zu nutzende Abstellmöglichkeit für ...

  • 2 Antworten | letzte am 16.9.2023 von Harry van Sell

    Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...

  • 1 Antwort | letzte am 8.9.2023 von de Bakel

    Hallo zusammen, würde mich über eine Einschätzung zu folgender Endlosstory sehr freuen. Vielen Dank schon einmal im Voraus Meine Frau und ich haben im Frühjahr 2014 eine Wohnung in einem 6-Parteien-Mehrfamilienhhaus erworben. Die geplante Fertigstellung wurde für Sommer 2014 angekündigt und wir ...

  • 5 Antworten | letzte am 4.9.2023 von R.M.

    Hallo, ich habe in einer zwei Jahre zurückliegenden Hausgeldabrechnung in einer WEG einen signifikanten Fehler (ca. 1.500 €) zu meinem Nachteil gefunden. Der positive Beschluß zur Genehmigung der Jahresrechnung liegt ebenfalls zwei jahre zurück. Das aufhellende Ereignis, das den Fehle ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.9.2023 von hh

    Guten Morgen, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Folgende Situation: Person A möchte von der übrigen WEG Zahlungen in Höhe von mehreren hunderte Euros im Jahr für "Hausmeisterdienste" haben. Sprich eine Vergütung. Mehr wurde zu den "Hausmeisterdiensten" auc ...

123·25·50·75·100·118