WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Beschluss
-
Klausel im neuen Verwaltervertrag widerspricht Beschluss der WEG
von dpr | 39 Aufrufe
Hallo, der Antrag des bisherigen Verwalters, ohne vorherige Zustimmung des Beirats oder ohne gesonderten Beschluss der Eigentümergemeinschaft bis zur Summe X auf die Rücklage der Gemeinschaft zugre ...
-
Einspruchsfrist für Eigentümerbeschlüsse
von saitist | 85 Aufrufe
Hallo, ich konnte bei der Versammlung nicht anwesend sein. Heute vier Wochen und ein Tag später habe das Protokoll erhalten. Beginnt die Frist von vier Wochen dann erst heute? Vielen Dank. -- ...
-
Fehler in Jahresabrechnung fällt erst 3 Monate nach Beschluss auf
von gaga92 | 110 Aufrufe
Bei der Übertragung der Ablesewerte für die Heizung gab es bei einem Eigentümer einen Zahlendreher. abgelesener Wert: 1925 für die Berechnung benutzter Wert: 1295 Dadurch war für diesen Eigentü ...
-
Kann ein Umlaufbeschluss eine Anfechtung hinfällig machen?
von joebeuel | 82 Aufrufe
Fall: die WEG genehmigt mit einfacher Mehrheit einem Eigentümer mit Sondernutzungsrecht an einem Gartenteil die Umgestaltung in einen Steingarten. Ein Eigentümer (war bei der Versammlung nicht anwese ...
-
Teilerfolg bei Beschlussanfechtung: Kostenverteilung
von joebeuel | 46 Aufrufe
Wenn von 10 gefassten WEG-Beschlüssen gegen 5 dieser Beschlüsse mit einer Anfechtungsklage vorgegangen wird, und vom Gericht 2 Beschlüsse ''gekippt'' werden: Wie werden dann die Koste ...
-
Beschluss ohne Angebote
von Dinsche | 460 Aufrufe
hot -
Kann das Abpumpen des Regenwassers durch Mehrheits Beschluss auf eine Partei geschoben werden?
von go496486-1 | 130 Aufrufe
Guten Tag, ich lebe mit meiner Familie in einer WEG mit 3 Parteien und würde um Meinungen bei einem aktuellen Streit im Haus bitten. Da unser Haus keinen Anschluss zur Kanalisation hat, um das R ...
-
Wann ist ein Beschluss nichtig?
von Unrecht123mi... | 96 Aufrufe
Guten Abend, hat jemand damit Erfahrungen? Danke. Mfg
-
Beschlussanfechtungsklage Formell materiell
von Schokoladeni... | 148 Aufrufe
Hallo, zu dem Thema habe ich ein paar Fragen und hoffe jemand kann sie mir beantworten. Wenn ein Eigentümer den anderen verklagt zur Beschlussaufhebung und bringt an das es formelle und materielle Fe ...
-
Vereinbarung und Umlaufbeschluss
von wehr | 110 Aufrufe
Wenn eine Neuregelung mit "Vereinbarung und Umlaufbeschluss" überschrieben und von allen unterschrieben wird, dann ist die Regelung auch für den Eigentumsnachfolger gültig (=Beschluss) und e ...
-
Spitzboden-Ausbau auf Basis der Teilungserklärung oder Beschluss erforderlich
von Gruber123 | 138 Aufrufe
Guten Abend, wir möchten unseren Spitzboden als Wohnfläche nutzen und planen daher den Einbau eines Fluchtfensters als zweiten Fluchtweg. Damit verbunden ist auch die Ergänzung einer außenliegenden Tr ...
-
Bauliche Veränderung als Beschluss unter Verschiedenes
von Peter Stetter | 95 Aufrufe
Ich frage mich, was von der folgenden Situation zu halten ist: 1. In der Einladung steht unter Verschiedenes keine Maßnahme 2. Die Versammlung beschließt einem Miteigentümer eine bauliche Verände ...
-
Frist für Zweitbeschluss über fehlerhafte Jahresabrechnung
von Waldseebad | 98 Aufrufe
Hallo, folgender Fall: Eigentümerversammlung trifft einen Beschluss über die Jahresabrechnung. Verwaltung stellt in der Folge einen Fehler fest. Ein Jahr später will sie auf der nächsten Eigentümer ...
-
Sind Beschlüsse der Eigentümerversammlung bindend
von kassandra24 | 144 Aufrufe
Hallo, vor 35 Jahren wurde von einer Eigentümerversammlung beschlossen, dass jeder Eigentümer in der Erdgeschosswohnung seinen Balkon/Gartenzugang so gestalten kann wie er möchte und dieser ins Son ...
-
Beschluss zur Finanzierung
von Taboule | 213 Aufrufe
hotHallo, welche (rechtliche) Bedeutung hat eigentlich der Beschluss zur Finanzierung? In unserer WEG werden Massnahmen entweder über Wirtschaftsplan oder über Rücklage finanziert. Ich gieng bishe ...