• TOP Thema bei WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
    hot 25 Antworten | letzte am 16.5.2022 von Berlinerrecht123

    Hallo und Grüße an die Menschen im Forum, ich habe in Berlin Ende 2021 eine Eigentumswohnung gekauft. Dies ist mein erster Immobilienkauf, weswegen einige Rahmenbedingungen für mich noch neu sind. Zur Wohnung: Bj. 1914, 1. OG, 50qm. Der Verkäufer hat die Wohnung selbst erst im Sommer 2021 gek ...

  • hot 55 Antworten | letzte am 14.11.2023 von Roland-S

    Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...

  • Grundbuch "Belastung"

    von LegalNoob | am 9.11.2023

    zu 4 Antworten | letzte am 9.11.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen. Ich hoffe, mit "Mietrecht" so halbwegs das richtige Unterforum gewählt zu haben. Falls nein, bitte verschieben. Bisher keine einschlägige Antwort finden können, daher hier neu angemeldet. Fiktiver Fall: A als Alleineigentümer überträgt an Kind C per notariellem Ü ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 25.9.2023 von MichaelFragt

    Hallo zusammen, habe folgende Situation (als Käufer): - Verkäufer ist eine Erbengemeinschaft - Im Grundbuch 1953 steht ein 11.000,00 DM Tilgungsdarlehen: Wortlaut Elftausend Deutsche Mark Tilgungsdarlehen mit sechsdreiviertel von Huder jährlich von 2. Juni 1953 ab verzinslich und mit Ve ...

  • 4 Antworten | letzte am 14.9.2023 von cirius32832

    Folgende Situation: Jeweils zwei Doppelhaushälften haben wir einen gemeinsamen Hof als Gemeinschaftsfläche. Der Hof beinhaltet zwei Garagen (1 für Doppelhaushälfte 1 - 1 für Doppelhaushälfte 2), Hoffläche und ein gemeinsames Tor. Die Stromkosten für das Tor werden von Doppelhaushälfte 1 getragen ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 11.9.2023 von Anami

    Hallo Zusammen, ich brauche einen Rat: Ich bin vor Kurzem in meine neue Eigentumswohnung gezogen und leider total unglücklich: Bei der Besichtigung der Wohnung (Baujahr 1950) habe ich den Eigentümer gefragt ob die Wohnung ruhig sei. Er meinte, dass die Wohnung generell ruhig ist und man nachts ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 7.9.2023 von R.M.

    Guten Tag, ich hätte eine Frage bzgl. Aufteilung in Sonder und Gemeinschaftseigentum. Leider liegt mir zum jetzigen Zeitpunkt keine Teilungserklärung vor, diese habe ich als Bestandteil der Grundakte heute morgen beim zuständigen Grundbuchzentralarchiv beantragt. Daher wäre meine Frage auf die üblic ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.9.2023 von hh

    Guten Morgen, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Folgende Situation: Person A möchte von der übrigen WEG Zahlungen in Höhe von mehreren hunderte Euros im Jahr für "Hausmeisterdienste" haben. Sprich eine Vergütung. Mehr wurde zu den "Hausmeisterdiensten" auc ...

  • 4 Antworten | letzte am 3.9.2023 von Gonzoxx84xx

    Hallo, ich habe ein Frage, wir sind 3 Personen im Grundbuch. 2 von den 3 Eigentümern sind miteinander verheiratet. Kann mir jemand sagen ob ich bei einem Beschluss überhaupt mitstimmen brauche da es ja eine 2/3 Mehrheit sowieso ist? Für den Eigentum gibt es keine Teilung also hat jeder exakt 3 ...

  • 7 Antworten | letzte am 28.8.2023 von aspergius

    Hallo, folgendes. In einer Stadt ( ca. 300 KM entfernt ) besitze ich 6 Parkplätze von einem MFH ( 20 Parteien ). Ich habe die Parkplätze einem Freund abgekauft der diese damals beim Bau des Gebäudes gekauft hat und von da an vermietet hat. Er hat sie verkauft nachdem 4 PP Mieter ihm gekündigt ha ...

  • Vereinbarung eines Rechtsvorgängers

    von megathomas | am 18.8.2023

    hot 39 Antworten | letzte am 28.8.2023 von R.M.

    Hallo Forum, ich bin Miteigentümer einer WEG. Zum Sondereigentum gibt es ein Sondernutzungsrecht für einen Bereich hinter dem Haus. In der Teilungserklärung gibt es keine Regelungen für die Kostentragung dafür - es wird nur das Sondernutzungsrecht vergeben, mehr nicht. Dann gibt es ein Dokument, e ...

  • 8 Antworten | letzte am 26.8.2023 von Spezi-2

    Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Es wohnten die letzten 10 Jahre immer nur Eigentümer in den Wohnungen und somit wurde auch immer geschaut das alles in Schuss und ordentlich war. Bei Reparaturen oder anderen Themen hat immer die Partei selbst bezahlt und die Rücklagen wurden nicht angefa ...

  • zu 9 Antworten | letzte am 12.8.2023 von reckoner

    Guten Morgen Leute, und zwar hab ich einen speziellen Fall. Wir wohnen als 6 Eigentümer in einem Gebäude mit einer Gewerbeeinheit. Laut TE gehören die Keller zu bestimmten Wohnungen und der Rest gehört der Gewerbeeinheit. Unser Problem besteht nur darin, dass derjenige, dem die Gewerbe ...

  • 6 Antworten | letzte am 4.8.2023 von hh

    Hallo zusammen, derzeit bereiten uns, wie auch wahrscheinlich vielen anderen, die neuen gesetzlichen Entscheidung viele Sorgen. So auch das Thema mit der Dämmpflicht und der Sanierungspflicht. Zu unserer Situation: Wir wohnen in einem Haus, welches in den 60ern von meinen Großeltern gebaut w ...

  • Eigentum an Regenrinne

    von MMeyer91 | am 28.7.2023

    3 Antworten | letzte am 29.7.2023 von cruncc1

    Moin, ich wohne in einem e Parteien Haus mit einer komischen Teilungserklärung, laut der jeder für sein Fassendenstück zuständig ist. Meine Wohnung befindet sich um Erdgeschoss mit Vorgarten. Die obere Wohnung hat den Bodenzugewiesen bekommen. Nun muss die Regenrinne gereinigt werden, wer ist dafür ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 25.7.2023 von reckoner

    Hallo Ihr Lieben, ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Es handelt sich hierbei um ein Objekt in einem 6-Parteienhaus. 5 Wohnungen hiervon sind vermietet und die Wohnung welche nun leer steht soll verkauft werden. Im Falle eines Kaufes wäre ich somit zu 1/6 ...

123·5·10·15·20·25·30·35·40·43