WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Eigentumswohnung
-
Stellplatz - Sondernutzung nicht ins GB eingetragen - verjährt?
von berghaus31 | am 23.11.2023
Ich bin da auf einen Fall gestoßen, in dem das im Kaufvertrag (1999) einer Eigentumswohnung dieser zugeordnete Sondernutzungsrecht, obwohl vom Notar beantragt, vom GBA nicht mit eingetragen wurde: Auszug aus dem Kaufvertrag "Die Wohnung Nr. 3 des Aufteilungsplanes (z.B.) wurde 1999 zusammen ...
-
Waschmaschine im Privatem Keller erlaubt?? Eigentumswohnung
von go649718-28 | am 11.11.2023
hotHallo wie es oben schon beschrieben steht, geht es um die Waschmaschine im Privatem Keller. Nun genau das haben wir bei einem Nachbarn gesehen, die eigentlich immer nach Vorschriften handeln und ggf. allen anderen das leben sogar zur Hölle machen. Ist sowas nun erlaubt? vielen dank
-
Beschluss zur Sonderumlage nach Kauf, aber vor Grundbuchänderung
von joebeuel | am 29.10.2023
Eine Eigentumswohnung wird im Sommer 23 verkauft, Übergang von Nutzen und Lasten laut Vertrag zum 1. August 2023. Die WEG-Versammlung im September 2023 beschließt eine Sonderumlage, die zum 30.10.23 fällig ist. Hintergrund des Beschlusses: 2022 wurde abweichend vom Wirtschaftsplan kein Geld in d ...
-
Wertminderung wie am besten bestimmen bei Neubau?
von jck2110 | am 19.9.2023
Hallo zusammen wie bestimme ich eine Wertminderung am Besten bei Mängel in einem Neubau? Es geht um eine neu gebaute Eigentumswohnung bei der der Bauträger 2 Fliessen im Bad angebohrt hat. Die Besserung der Bohrlöcher ist leider immer noch sichtbar und der Austausch wäre wohl nicht empfohlen da e ...
-
Hellhörige Wohnung gekauft
von ip546233-17 | am 9.9.2023
hotHallo Zusammen, ich brauche einen Rat: Ich bin vor Kurzem in meine neue Eigentumswohnung gezogen und leider total unglücklich: Bei der Besichtigung der Wohnung (Baujahr 1950) habe ich den Eigentümer gefragt ob die Wohnung ruhig sei. Er meinte, dass die Wohnung generell ruhig ist und man nachts ...
-
WEG - Mehrfamilenhaus mit 4 Parteien
von ThomasRat | am 29.8.2023
Hallo, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, die besteht aus 4 Parteien. Problem: Ein neuer Rasenmäher musste her - Abgestimmt wurde über Whatsapp - 3 Parteien waren für einen benzinbetriebenen Rasenmäher und eine Partei wollte einen mit Akkubetrieben-Rasenmäher. Jetzt ist es so, dass die Partei w ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Feuchte Wände in Souterrain Wohnung
von Xane | am 29.7.2023
Hallo Zusammen, ich habe eine Souterrain Wohnung gekauft. Das Haus wurde 1972 gebaut (vor erster Wärmeschutzverordnung). Die Wände, die im Gemeinschaftseigentum (Außenwand, sowie tragende Wand) stehen, sind feucht. Werte von 80 - 120 bei Messgerät. Es bestehen unterschiedlichste Wärmebrücke ...
-
Der Verwalter möchte die Reparaturkosten für den Nässeschaden auf das Gemeinschaftseigentum umlegen.
von Jeglo | am 20.7.2023
hotGuten Tag alle Forumsmitglieder! Folgende Situation: Seit 2019 sind wir Besitzer einer Eigentumswohnung (WE4) in einem 6-Familienhaus. Die Wohnungen WE2 und WE3 gehören anderen Eigentümern, während die Wohnungen WE1, WE5 und WE6 dem Verwalter gehören und von ihm weitervermietet werden. Am 2 ...
-
Kauf einer Eigentumswohnung in einem 6-Parteienhaus
von Robbinette | am 21.7.2023
hotHallo Ihr Lieben, ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Es handelt sich hierbei um ein Objekt in einem 6-Parteienhaus. 5 Wohnungen hiervon sind vermietet und die Wohnung welche nun leer steht soll verkauft werden. Im Falle eines Kaufes wäre ich somit zu 1/6 ...
-
Eigentumswohnung Heizungsanlage + Warmwasserspeicher Kessel kostenbeteiligung
von go637229-71 | am 24.6.2023
Wir sind 6 Parteien alle Eigentümer einer Eigentswohnung im Haus. Demnächst soll eine neue Heizungsanlage und Warmwasserspeicher eingebaut werden weil die alte veraltet ist. Meine Frage lautet : Ich beziehe als einzigster Eigentümer im Haus kein Warmwasser, weil ich einen kleinen modernen Elek ...
-
Miethöhe bei Vermietung nach Selbstnutzung
von section201 | am 19.6.2023
Hallo zusammen, ich habe teilweise widersprüchliche Aussagen zur möglichen Miethöhe zu meiner Wohnungssituation erhalten. 2021 habe ich eine Eigentumswohnung in Berlin gekauft. Die habe ich bis heute selbst bewohnt und überlege diese zeitnah zu vermieten. Die Frage die mich umtreibt: Welche H ...
-
Abgeschlossenheitsbescheinung fehlt - nicht zu erhalten
von stern3007 | am 16.6.2023
Ich bin ein wenig ratlos. Ich möchte meine Eigentumswohnung verkaufen, welche sich in einer Einheit mit mehreren Mietern befindet, alles Eigentumswohnungen, seit vielen Jahren schon. Verlangt wird von mir die Vorlage einer Abgeschlossenheitsbescheinigung. Problem ist, ich komme nicht an diese Besche ...
-
Abweichung von TE / Grundbuch - Probleme?
von bani | am 5.6.2023
Hallo zusammen, ich möchte eine Eigentumswohnung, einen Dachgeschossausbau von 1987 kaufen. Damals wurde abweichend von der TE und vom Grundbucheintrag die Terrassen der beiden DG-Wohnungen separiert und nicht zusammengelegt (sie sind jetzt Gemeinschaftseigentum statt Sondereigentum). Laut Makler s ...
-
Abwasserrohre durch Sondereigentum?
von Methadir | am 9.5.2023
Hallo, mal eine Interessenfrage: Wir haben 2018 eine Eigentumswohnung gekauft in einer Drei-Parteien-Immobilie, die ursprünglich 2010 privat für zwei Generationen+Mieter zur Altersvorsorge gebaut, dann aber aufgeteilt wurde. Wegen eines Wasserschadens wurde nun die abgehängte Decke unseres Badezi ...