WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Etv
-
Hausverwaltung bucht Hausgeld nachträglich ab
von kl_diva | am 1.12.2023
Hallo, es geht um Hausverwaltung XY. Hausverwaltung XY verwaltet 77 WE einer WEG. im Dezember 2022 (!) wurde ein neuer Wirtschaftsplan beschlossen, welcher am 30.3.2023 den Eigentümern mitgeteilt wurde. Darin wurde beschlossen, dass sich das Wohn- und TG-Geld erhöht. Bei Eigentümer A wären dies vo ...
-
Anspruch auf Fixierung des Beschlusstextes?
von Roland-S | am 20.11.2023
Kürzlich habe ich einen Freund auf seiner ETV vertreten. IMO eine spooky Veranstaltung, aber dazu noch mehr Fragen zu einem späteren Zeitpunkt. Auf dieser ETV wurde nach längerem hin und her eine Sanierungsmaßnahme beschlossen. Die Infos dazu waren spärlich und der Beschlusstext wurde vom Verwalt ...
-
Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss
von BB_Rechtbiene | am 30.10.2023
Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...
-
Dachsanierung: Kosten
von CoolView | am 21.10.2023
In etwa drei Jahren soll unser Dach saniert werden. Vor wenigen Wochen verschickte der Hausverwalter die erste Rechnung, sie beträgt ca. 4.000 Euro. Ich bezahlte erst einmal 1.000 Euro. Heute erhielt ich eine Mahnung, Mahngebühr 10 Euro. Die restlichen 3.000 Euro sind in 10 Tagen fällig. Da das D ...
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Überwachung und Abnahme von Handwerksleistungen
von amz546961-7 | am 26.9.2023
Hallo, in einer WEG mit professioneller Verwaltung beauftragt ja die Verwaltung die Handwerkerleistungen. Nun wer überwacht diese, wenn dazu kein Architekt beauftragt wurde, und wer nimmt die Leistungen ab? Hier lese ich, dass das nicht Aufgabe des Verwalters ist: https://www.immobilien-elite.co ...
-
Beschluss ausreichend oder Vereinbarung erforderlich?
von AR377 | am 12.9.2023
Hallo, WEG fasst auf ETV Beschluss (70% dafür, 30% dagegen) dass von einem TG-Stellplatzeigentümer dessen TG-Stellplatz (nicht zu einer Wohnung gehörig, da mehr TG-Stellplätze als Wohnungen vorhanden) von der WEG kostenpflichtig gemietet wird. Zweck: Allgemein zu nutzende Abstellmöglichkeit für ...
-
Beschlussanträge von der Hausverwaltung verspätet bekannt gegeben - was tun??
von saitist | am 12.9.2023
Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...
-
Heizungskeller "Zwangsvermietet" an Wohnungseigentümer
von Malphow | am 12.8.2023
zuGuten Morgen Leute, und zwar hab ich einen speziellen Fall. Wir wohnen als 6 Eigentümer in einem Gebäude mit einer Gewerbeeinheit. Laut TE gehören die Keller zu bestimmten Wohnungen und der Rest gehört der Gewerbeeinheit. Unser Problem besteht nur darin, dass derjenige, dem die Gewerbe ...
-
Feuchte Wände in Souterrain Wohnung
von Xane | am 29.7.2023
Hallo Zusammen, ich habe eine Souterrain Wohnung gekauft. Das Haus wurde 1972 gebaut (vor erster Wärmeschutzverordnung). Die Wände, die im Gemeinschaftseigentum (Außenwand, sowie tragende Wand) stehen, sind feucht. Werte von 80 - 120 bei Messgerät. Es bestehen unterschiedlichste Wärmebrücke ...
-
Teilungserklärung und Verwaltung
von saitist | am 17.6.2023
Guten Morgen, wir sind eine Eigentümergemeinschaft in zwei Häusern auf einem gemeinsamen Grundstück und Tiefgarage. Laut Teilungserklärung müssen trennbare Kosten dem jeweiligen Haus zugeordnet werden. Nun hat der Beirat zwei Rechnungen gefunden, die beiden Häusern einfach hälftig zugewiesen wurde, ...
-
Abweichung von TE / Grundbuch - Probleme?
von bani | am 5.6.2023
Hallo zusammen, ich möchte eine Eigentumswohnung, einen Dachgeschossausbau von 1987 kaufen. Damals wurde abweichend von der TE und vom Grundbucheintrag die Terrassen der beiden DG-Wohnungen separiert und nicht zusammengelegt (sie sind jetzt Gemeinschaftseigentum statt Sondereigentum). Laut Makler s ...
-
Grundschuld und WEG
von guest-12311.... | am 1.6.2023
Hallo, ich habe mal wieder ein Thema aufgegriffen, bei dem ich einfach gerne besser durchblicken würde...ein Thema, das es immer wieder in den Medien gibt, bei denen mir aber noch Hintergrundinformationen fehlen, weshalb ich das gerne zur Diskussion bzw. Meinungsbildung stellen würde: Nehmen w ...
-
Bauliche Veränderung oder nicht?
von caschmi | am 15.4.2023
Guten Tag, auf der ETV wird beschlossen, dass die Elektrizität des Hauses komplett erneuert wird, das die Stromkästen von Ort A, eine Etage tiefer in einen separaten Raum Ort B gesetzt werden. Die Elektrizität, sprich Leitungen über andere Wege in einzelne Wohnungen geleitet werden soll. Ist die ...
-
Standort einer Wärmepumpe
von Sunny75hh | am 5.4.2023
hotSehr geehrte Forum Mitglieder, dies ist meine erste Anfrage hier und ich bin glücklich, wenn es den einen oder anderen Tipp für mich gibt. Ich habe eine Wohnung in einer bungalowartigen Wohnanlage. In dieser soll eine bzw. gleich 2 Wärmepumpen installiert werden, was im Herbst 22 beschlossen ...