WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Fenster
-
Garage - Gemeinschaftseigentum
von go620574-42 | am 5.9.2023
hotGuten Tag, ich hätte eine Frage bzgl. Aufteilung in Sonder und Gemeinschaftseigentum. Leider liegt mir zum jetzigen Zeitpunkt keine Teilungserklärung vor, diese habe ich als Bestandteil der Grundakte heute morgen beim zuständigen Grundbuchzentralarchiv beantragt. Daher wäre meine Frage auf die üblic ...
-
vorkaufsrecht eine grundstückes mit haus
von Rene1403 | am 29.8.2023
hotGuten Tag zusammen , und zwar geht es bei mir darum das mein Stief Onkel seine Hälfte des Hauses verkaufen möchte ( Über einen Makler ), aber es ist nichts im Grundbuch eingetragen, wenn was gehört , also es gibt keine Aufteilung des Grundstückes es ist eine 2 Familien Haus die Wohnungen si ...
-
Vereinbarung eines Rechtsvorgängers
von megathomas | am 18.8.2023
Hallo Forum, ich bin Miteigentümer einer WEG. Zum Sondereigentum gibt es ein Sondernutzungsrecht für einen Bereich hinter dem Haus. In der Teilungserklärung gibt es keine Regelungen für die Kostentragung dafür - es wird nur das Sondernutzungsrecht vergeben, mehr nicht. Dann gibt es ein Dokument, e ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Feuchte Wände in Souterrain Wohnung
von Xane | am 29.7.2023
Hallo Zusammen, ich habe eine Souterrain Wohnung gekauft. Das Haus wurde 1972 gebaut (vor erster Wärmeschutzverordnung). Die Wände, die im Gemeinschaftseigentum (Außenwand, sowie tragende Wand) stehen, sind feucht. Werte von 80 - 120 bei Messgerät. Es bestehen unterschiedlichste Wärmebrücke ...
-
Kauf einer Eigentumswohnung in einem 6-Parteienhaus
von Robbinette | am 21.7.2023
hotHallo Ihr Lieben, ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Es handelt sich hierbei um ein Objekt in einem 6-Parteienhaus. 5 Wohnungen hiervon sind vermietet und die Wohnung welche nun leer steht soll verkauft werden. Im Falle eines Kaufes wäre ich somit zu 1/6 ...
-
Hausverwaltung reagiert nicht bei Schaden am Gemeinschaftseigentum
von Clodewig | am 8.7.2023
hotHallo, ich bin Miteigentümer einer Wohnungseigentümer Gemeinschaft. Unsere Eingangstüren zu den einzelnen Wohnungen sind Gemeinschaftseigentum. Vor kurzem wurde bei meiner Eingangstür das Schloss mit der Mechanik im Türrahmen gewechselt aufgrund von Verschleiß. Nach dem Schlosswechsel und der ...
-
Kann sich der Verwalter durch Beschluss der Instandhaltungspflicht faktisch entziehen?
von Taboule | am 21.5.2023
hotHallo, in unserer WEG sollen in der nächsten Versammlung 2 Dinge beschlossen werden: 1. Kostenzuordnung der Instandhaltung und Reparatur von Fenstern, Balkontür, Dachfenster, Wohnungseingangstüre durch den jeweiligen Sondereigentümer 2. Auftragsermächtigung des Sondereigentümers, diese Elemen ...
-
Selbst genutztes Wohneigentum anteilig vermieten
von LoveNature | am 10.5.2023
Hallo liebe Leser und Leserin, wir sind neu hier und haben Fragen zum Thema "Anteilige Vermietung im selbstgenutzten Wohneigentum". Hier vorab erstmal ein paar Eckdaten. Einfamilien- Fachwerkhaus auf dem Land. Im Erdgeschoss (das wir bewohnen) sind ein Bad, Küche, Hauswirtschaftsra ...
-
Verwaltung und WEG Versammlung Beschluss
von madlu | am 2.5.2023
hotHallo Forum. Volgende Sachverhalt. Ich möchte meine Balkontüren austauschen. Für neue Fenster und Türen wurde vor, 7-8 Jahren etwas beschlossen ( genaue Bauart und die Farbe ) und protokolliert. Eine Firma hat alles noch mal gemessen und ein Angebot erstellt. Nun ruckt der Hausverwalter se ...
-
Verwalter bezahlt Rechnung trotz gegenteiliger Teilungserklärung
von joebeuel | am 26.4.2023
Fall: Laut Teilungserklärung gehören die Rolladen zum Sondereigentum. Bei einer defekten Rollade (Gurt gerissen) meldet der Mieter den Schaden der Verwaltung, die für die Reparatur sorgt und die Rechnung vom Hauskonto bezahlt. Anscheinend ging der Verwalter davon aus, das die Rollade ebenso wie ...
-
mehr als Duldung
von Thomas Franck | am 15.4.2023
hotHallo, ich habe eine Frage zu WEG-Recht: Der A ist Eigentümer in einer WEG. Gemeinschaftseigentum, das innerhalb des Sondereigentums des A liegt, soll laut Beschluss der WEG modernisiert werden. Gibt es dabei eine über die Duldung hinausgehende Mitwirkungspflicht des A? Grüße Thomas
-
Extrem hoher Gasverbrauch laut Nachzahlung!
von BigD on da b... | am 15.2.2023
Hallo, Folgendes: Als ich heute den Brief für die Nachzahlung geöffnet habe hat mich der Schlag getroffen. 3000€! Euro Nachzahlung. Nach genauerer Überprüfung ist mir aufgefallen dass wir (5 Köpfige) Familie, Eigentumswohnung 2 Stock, angeblich nur an Erdgas 55.000 khw verbraucht hätten ...
-
Fenster innenseite neu einkitten
von keesdewit | am 12.2.2023
Guten Morgen, In unsere Wohnung sieht das Fensterkitt an Innenseite nicht mehr gut aus. Ich habe immer gedacht weil es die Innenseite ist, wir müssen das selber neu machen und bezahlen. Stimmt das, oder ist es doch Gemeinschaftseigentüm und kann ich die Verwalter fragen das neu ein zu kitten? Im ...
-
wie stark darf man in Gemeinschaftsräumen heizen
von go625961-88 | am 28.1.2023
hotHallo.. unsere Miteigentümer im EG in einem drei Familienhaus heizen im Treppenhaus und in der Waschküche. obwohl sie wissen das wir so nicht damit einverstanden sind. In der Waschküche heizen sie teilweise auf Stufe 3 damit auch ihre aufgehängte Wäsche trocknet. Sie sind die einzigen die dort Wä ...