• TOP Thema bei WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
    hot 25 Antworten | letzte am 16.5.2022 von Berlinerrecht123

    Hallo und Grüße an die Menschen im Forum, ich habe in Berlin Ende 2021 eine Eigentumswohnung gekauft. Dies ist mein erster Immobilienkauf, weswegen einige Rahmenbedingungen für mich noch neu sind. Zur Wohnung: Bj. 1914, 1. OG, 50qm. Der Verkäufer hat die Wohnung selbst erst im Sommer 2021 gek ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 10.3.2025 von Harry van Sell

    Guten Tag, wir beabsichtigen eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus zu kaufen. Der Preis ist top für die Wohnung, gute Energieeffizienzklasse. Derzeit ist die Wohnung vermieter, aber die Mieter wissen Bescheid. Das Haus ist in 70er erbaut worden und gut gepflegt. Jede Wohnung hat laut dem Grundbuch ...

  • 9 Antworten | letzte am 2.3.2025 von Solan196

    Moin, A+B (Ehepaar) bewohnen ein Haus, welches im Eigentum von C (dem leiblichen Kind von A+B) ist. Beim Kauf hat man sich intern darauf geeinigt, dass A+B die Hypothek bedienen und und darauf ein eingetragenes Wohnrecht erhalten. So ist es geschehen, dies läuft seit zwei Jahrzehnten störungsfrei ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 23.2.2025 von RomeoZwo

    Hallo zusammen, meine Eltern wohnen seit etwa 40 Jahren in einem mittlerweile leider recht baufälligem Haus, aus dem Baujahr 1900, das man heute wohl als Doppelhaushälfte oder ähnlich bezeichnen würde. Das Nachbarhaus steht seit Jahren leer und wurde kürzlich von der örtlichen Wohnungsbaugese ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 20.2.2025 von R.M.

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Eigentumswohnung erwerben. Dabei gibt es folgendes Problem. In der Wohnung befindet sich eine kleine Abstellkammer, die auch nur durch die Wohnung erreichbar ist. Diese Abstellkammer wird in der Abgeschlossenheitsbescheinigung als Sondereigentum (also zur Woh ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 20.2.2025 von R.M.

    Kann mir ein 123recht.de-Leser bei meiner Problemlösung behilflich sein: Ende Dezember 2023 wurde in einer Eigentümerversammlung der Vertrag mit dem Verwalter (aus wichtigem Grund) gekündigt und per 01.01.2024 ein Vertrag mit einem neuen Verwalter geschlossen. Der alte Verwalter hatte keinerlei v ...

  • 6 Antworten | letzte am 9.2.2025 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, ich brauche mal euren Rat zu einem Problem mit unserem Nachbarn – es geht um unseren Badezimmerumbau. Wir wohnen in einem Haus mit 4 Parteien, teilen uns aber mit dem Nachbarn über uns eine Haushälfte. Aktuell renovieren wir unser Bad und mussten dafür die Abflussrohre neu v ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 21.1.2025 von spatenklopper

    Hallo zusammen, ich habe mir 2022 eine Eigentumswohnung gekauft, EG mit Garten in einem 6-Parteien im Haus, in Bayern. Ich bin bewusst von der Großstadt in den Speckgürtel gezogen um Ruhe zu haben. Nach Bezug stellte sich heraus, dass eine erhebliche Lärmquelle in der Nachbarschaft vorhanden ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 18.1.2025 von Nana71

    A ist Eigentümer eines Hauses. B bewohnt dieses, hat Nießbrauch Recht. C ist A ein Dorn im Auge, aber B mag ihn sehr. Kann A als Eigentümer C Hausverbot erteilen, trotzdessen B Nießbraucher ist und sagt C kann kommen? -- Editiert von User am 14. Januar 2025 20:45

  • 3 Antworten | letzte am 15.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo liebes Forum, ich habe folgendes Problem: Ich bin Eigentümer von einem Reihenhaus auf einem Erbpachtgrundstück. Vor dem Haus befinden sich 5 Parkplätze welche dem Gemeinschaftseigentum zugehören. Ich möchte nun eine Wallbox errichten lassen um in Zukunft bei Anschaffung eines E-Autos die ...

  • 7 Antworten | letzte am 10.1.2025 von R.M.

    Hallo zusammen, mein Kabelanschluss funktioniert nicht zufriedenstellend. z. B. kein Empfang von ZDF. Es war schon zwei Mal ein Techniker konnte aber das Problem nicht beseitigen. Als Mieter könnte ich die Miete kürzen. Was kann ich als Eigentümer unternehmen, davon ausgehend, dass es nicht repari ...

  • 4 Antworten | letzte am 9.1.2025 von hh

    Hallo, ich habe eine recht spezielle Frage: Benötige ich als Verkäufer einen Energiepass für ein ca. 90 Jahre altes Haus, das an bereits seit mehreren Jahren darin wohnende Mieter verkauft werden soll? Aus meiner Sicht können die Mieter doch am besten einschätzen, wie der energetische und kostente ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 22.12.2024 von R.M.

    Liebes Community, ich habe ein Reihenhaus (Nr. 3) in einer Reihe bestehend aus 9 Reihenhäusern gekauft. Jedes Reihenhaus befindet sich auf seinem eigenen Grundstück, eine Wohnungseigentümergemeinschaft mit einer Teilungserklärung gibt es nicht. Es gibt allerdings eine Besonderheit - die Reihe hat ...

  • 6 Antworten | letzte am 19.12.2024 von Roland-S

    Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Mit allen 2 Parteien habe ich einen super Kontakt. Nachdem leider die eine Partei nun ihre Wohnung verkauft hat, ist eine neue Partei in die WEG dazu gekommen. Zu unserem ( meinem und der anderen Partei im Haus ) Ärger lässt die neue Partei sämtliche Bes ...

  • 8 Antworten | letzte am 16.12.2024 von Tuta

    Hallo, in unserer letzten ETV wurde durch einen Beschluss festgelegt, dass die Stellplätze für Fahrräder jetzt durchnummeriert und direkt Wohnungen zugeordnet werden sollen, wobei jede Wohnung einen Bügel erhalten soll, unabhängig von Wohnungsgröße, Miteigentumsanteilen oder Bewohneranzahl. Nichtg ...

  • 7 Antworten | letzte am 21.11.2024 von CuriousMan

    Hallo, ich habe eine kurze Frage zu Steckersolargeräten bzw. Balkonkraftwerken und der neuen Rechtslage seit 17.10. die es ja sowohl für Eigentümer wie auch für Mieter zur privilegierten Maßnahme erklärt hat. Will demnächst so ein Gerät montieren. Wohne in meiner eigenen Eigentumswohnung. Kein D ...