WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Hausverwaltung
-
Hausverwaltung bucht Hausgeld nachträglich ab
von kl_diva | am 1.12.2023
Hallo, es geht um Hausverwaltung XY. Hausverwaltung XY verwaltet 77 WE einer WEG. im Dezember 2022 (!) wurde ein neuer Wirtschaftsplan beschlossen, welcher am 30.3.2023 den Eigentümern mitgeteilt wurde. Darin wurde beschlossen, dass sich das Wohn- und TG-Geld erhöht. Bei Eigentümer A wären dies vo ...
-
keine Rückzahlung für Guthaben von Rechnung als Verkäufer für Wohnung
von Hayder | am 25.11.2023
Hallo, Ich habe meine Wohnung im Jahr 2022 verkauft. Der Restbetrag der Rechnungen für 2022 wurde bereits an den neuen Eigentümer überwiesen. Der neue Eigentümer sagte: Wir als Käufer haben Anspruch auf alle Raten, die sich aus der Nebenkostenabrechnung ergeben. Hat er das Recht dazu? Wenn ja? D ...
-
Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss
von BB_Rechtbiene | am 30.10.2023
Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...
-
Nagetier zwischen Wohnung und Dach/-fassade
von martenprobab... | am 25.10.2023
Guten Tag zusammen, es gibt ein Problem mit einem Tier und um es kürzer zu machen füge ich nach dem eigentlichen Text weitere "ergänzende Informationen" der Vollständigkeit halber ein. Situation: Der Bewohner ist Eigentümer einer Wohnung (WEG) und kann seit Monaten nicht schlafen un ...
-
Dachsanierung: Kosten
von CoolView | am 21.10.2023
In etwa drei Jahren soll unser Dach saniert werden. Vor wenigen Wochen verschickte der Hausverwalter die erste Rechnung, sie beträgt ca. 4.000 Euro. Ich bezahlte erst einmal 1.000 Euro. Heute erhielt ich eine Mahnung, Mahngebühr 10 Euro. Die restlichen 3.000 Euro sind in 10 Tagen fällig. Da das D ...
-
Hausverwaltung abberufen und gekündigt
von saitist | am 3.10.2023
hotHallo, wir haben die HV abberufen und ordentlich gekündigt. Die HV lehnt die Kündigung ab und besteht auf 6 Monate Frist. Muss die HV dies nicht gerichtlich klären und die Kündigung anfechten? Was können wir tun, damit wir nicht 6 Monate für nichts bezahlen müssen? Beste Grüße, Martin Muhr
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Beschlussanträge von der Hausverwaltung verspätet bekannt gegeben - was tun??
von saitist | am 12.9.2023
Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...
-
Hausverwaltung optische Veränderungen des Hauses
von tanjalessia | am 4.9.2023
Guten Tag, meine Hausverwaltung hat die Sichtschutzzaun für die Mülltonne aufgebaut. Schilder für Parkplätze wurde aufgestellt. Diese Veränderungen wurde ohne Abstimmung mit Eigentümern durchgeführt. Kann die Hausverwaltung diese Arbeit im Alleingang durchführen? Vielen Dank für Eure Unterstü ...
-
Worauf achten im (neuen) Hausverwaltervertrag und auch Miet/Sonderverwaltungs-Vertrag?
von WohnMensch | am 4.9.2023
Hallo liebes Forum. Worauf sollten wir bei einer kleinen 3er-WEG als Eigentümer achten, wenn jetzt eine neue Hausverwaltung ab 1.1.24 übernimmt, vor allem, was den Vertrag angeht und welche Leistungen vielleicht explizit erwähnt werden sollten? Der gleiche Verwalter (Google Bewertungen soweit sehr ...
-
Hausverwalter agiert ohne Beschlüsse
von carpet1803 | am 31.8.2023
Guten Tag, angenommen die Hausverwaltung bestellt von einem Dachdeckerunternehmen einen Lift zur Sanierung von 2 Balkonen und lässt bereits die Platten entfernen ohne dafür einen Beschluss zu haben, müssen dann alle Eigentümer für die Kosten aufkommen? Außerdem bestellte die Hausverwaltung den ...
-
WEG Eigentum Parkplätze. Falschparker Geld eintreiben. Wie am besten durchführen ?
von Markus1988 | am 25.8.2023
Hallo, folgendes. In einer Stadt ( ca. 300 KM entfernt ) besitze ich 6 Parkplätze von einem MFH ( 20 Parteien ). Ich habe die Parkplätze einem Freund abgekauft der diese damals beim Bau des Gebäudes gekauft hat und von da an vermietet hat. Er hat sie verkauft nachdem 4 PP Mieter ihm gekündigt ha ...
-
Vereinbarung eines Rechtsvorgängers
von megathomas | am 18.8.2023
Hallo Forum, ich bin Miteigentümer einer WEG. Zum Sondereigentum gibt es ein Sondernutzungsrecht für einen Bereich hinter dem Haus. In der Teilungserklärung gibt es keine Regelungen für die Kostentragung dafür - es wird nur das Sondernutzungsrecht vergeben, mehr nicht. Dann gibt es ein Dokument, e ...
-
Dach und Dachrinne: Sondereigentum, Sondernutzung oder Zuweisung von Kosten
von megathomas | am 19.8.2023
hotHallo Forum, meine Grundsatzfrage lautet: Kann ein Dach oder eine Dachrinne etwas anderes sein als Gemeinschaftseigentum? Natürlich geht es eigentlich darum wer bezahlt die Kosten für eine Dachrinnenreinigung oder wer bezahlt ein neues Dach? Macht es einen Unterschied wie viele Teileigentumse ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...