WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Jahresabrechnung
-
keine Rückzahlung für Guthaben von Rechnung als Verkäufer für Wohnung
von Hayder | am 25.11.2023
Hallo, Ich habe meine Wohnung im Jahr 2022 verkauft. Der Restbetrag der Rechnungen für 2022 wurde bereits an den neuen Eigentümer überwiesen. Der neue Eigentümer sagte: Wir als Käufer haben Anspruch auf alle Raten, die sich aus der Nebenkostenabrechnung ergeben. Hat er das Recht dazu? Wenn ja? D ...
-
Hausgeldabrechnung Eigentümerwechsel
von fb442203-18 | am 28.10.2023
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage zum Thema Nebenkosten/Hausgeldabrechnung im Bezug zum Eigentümerwechsel und hoffe, ich finde hier Infos, da ich mit Google nicht wirklich weiterkomme Kauf des Eigentums am 20.12.21, im Grundbuch ist der Eigentümer am 22.3.22 eingetragen wurden. Der neu ...
-
Hausverwaltung abberufen und gekündigt
von saitist | am 3.10.2023
hotHallo, wir haben die HV abberufen und ordentlich gekündigt. Die HV lehnt die Kündigung ab und besteht auf 6 Monate Frist. Muss die HV dies nicht gerichtlich klären und die Kündigung anfechten? Was können wir tun, damit wir nicht 6 Monate für nichts bezahlen müssen? Beste Grüße, Martin Muhr
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Bankkonto notwendig
von investmentclub | am 3.8.2023
hotMüssen Hausgelder einer WEG auf einem Bankkonto gezahlt werden? Haben die Eigentümer ein Einsichtsrecht in das bzw. die Bankkontenauszüge?
-
Erhaltungsrücklage
von investmentclub | am 3.8.2023
Reicht es, wenn die Erhaltungsrücklage nur Buchungsmäßig geführt wird und auf den gleichen Bankkonto liegen? Darf die Rücklage auch dann als Vermögenswert aufgeführt werden, auch wenn die gar nicht mehr vorhanden ist, weil sie für sonstige Betriebskosten verwendet wurde.
-
Kauf einer Eigentumswohnung in einem 6-Parteienhaus
von Robbinette | am 21.7.2023
hotHallo Ihr Lieben, ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Es handelt sich hierbei um ein Objekt in einem 6-Parteienhaus. 5 Wohnungen hiervon sind vermietet und die Wohnung welche nun leer steht soll verkauft werden. Im Falle eines Kaufes wäre ich somit zu 1/6 ...
-
In Jahresabrechnung 13 Monatsbeiträge verrechnet
von roland1966 | am 2.7.2023
hotDer Verwalter der WEG hat in der Jahresabrechnung des Wohngeldes 13 Monatsbeiträge herangezogen statt 12. Dazu hat er zwei Zahlungseingänge eines Monats, vom Monatsanfang und Monatsende, auf den gleichen Monat kontiert. Beispiel: Zahlung 200€ April am 1.4.xx Zahlung 200€ Mai am 28 ...
-
WEG-Verwalter hat Hausgeldabrechnung / Wohngeldabrechnung für 2021 noch nicht erstellt
von meier19 | am 21.6.2023
hotHallo, derjenige der für die Erstellung der Hausgeldabrechnung / Wohngeldabrechnung zuständig ist, hat diese Abrechnung für das Jahr 2021 noch nicht erstellt. Wie lange hat er dafür Zeit? 2) Ein Eigentümer von einer Wohnung benötigt diese Hausgeldabrechnung dringend für seine Steuererklärung ...
-
Teilungserklärung und Verwaltung
von saitist | am 17.6.2023
Guten Morgen, wir sind eine Eigentümergemeinschaft in zwei Häusern auf einem gemeinsamen Grundstück und Tiefgarage. Laut Teilungserklärung müssen trennbare Kosten dem jeweiligen Haus zugeordnet werden. Nun hat der Beirat zwei Rechnungen gefunden, die beiden Häusern einfach hälftig zugewiesen wurde, ...
-
Miethöhe bei Vermietung nach Selbstnutzung
von section201 | am 19.6.2023
Hallo zusammen, ich habe teilweise widersprüchliche Aussagen zur möglichen Miethöhe zu meiner Wohnungssituation erhalten. 2021 habe ich eine Eigentumswohnung in Berlin gekauft. Die habe ich bis heute selbst bewohnt und überlege diese zeitnah zu vermieten. Die Frage die mich umtreibt: Welche H ...
-
Verwaltung und WEG Versammlung Beschluss
von madlu | am 2.5.2023
hotHallo Forum. Volgende Sachverhalt. Ich möchte meine Balkontüren austauschen. Für neue Fenster und Türen wurde vor, 7-8 Jahren etwas beschlossen ( genaue Bauart und die Farbe ) und protokolliert. Eine Firma hat alles noch mal gemessen und ein Angebot erstellt. Nun ruckt der Hausverwalter se ...
-
WEG zahlt dem Garageneigentümer den Strom
von Vik-2023 | am 31.3.2023
hotHallo, ich bin in dem Forum neu und suche zu meinem Problem ein möglichst einfache Lösung. Folgende Sachlage: WEG aus 6 Parteien finanziert den Strom für die Garagen seit 1962. Die Garagen gehören einem Eigentümer der nicht in der WEG des Hauses ist. Laut Teilungserklärung sind die Stromkost ...
-
Fehler in der Neuregelung der WEG-Gesetze und des § 10, Abs. 1, Nr.2 bei der Gesetzesgebung 2007
von Gurkenkönig | am 13.4.2023
zuEs scheint ein lukratives Geschäft für die WEG-Verwalter und deren Helfershelfer zu sein weitere Forderungen nach der Zwangsversteigerung und dem Zuschlag an den ehemaligen Wohnungseigentümer zu stellen. Sei es in Form einer Privatinsolvenz, Lohnpfändung oder einer weiteren Zwangsversteigerung in ei ...