WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Nebenkostenabrechnung
-
keine Rückzahlung für Guthaben von Rechnung als Verkäufer für Wohnung
von Hayder | am 25.11.2023
Hallo, Ich habe meine Wohnung im Jahr 2022 verkauft. Der Restbetrag der Rechnungen für 2022 wurde bereits an den neuen Eigentümer überwiesen. Der neue Eigentümer sagte: Wir als Käufer haben Anspruch auf alle Raten, die sich aus der Nebenkostenabrechnung ergeben. Hat er das Recht dazu? Wenn ja? D ...
-
Hausverwaltung nutzt überteuerten Allgemeinstromtarif für Wärmepumpe
von UlliMaxi | am 26.3.2023
Hallo, mich würde eure Meinung zu der Hausverwaltung unserer WEG interessieren, in der wir eine Wohnung vermieten. Das Haus ist Baujahr 2017, hat 12 Parteien und wurde nach KfW 55 Standard gebaut. Heizung und Warmwassererzeugung geschieht über zwei Wärmepumpen (Sole/Wasser und Wasser/Wasser). ...
-
Worauf achten im (neuen) Hausverwaltervertrag und auch Miet/Sonderverwaltungs-Vertrag?
von WohnMensch | am 4.9.2023
Hallo liebes Forum. Worauf sollten wir bei einer kleinen 3er-WEG als Eigentümer achten, wenn jetzt eine neue Hausverwaltung ab 1.1.24 übernimmt, vor allem, was den Vertrag angeht und welche Leistungen vielleicht explizit erwähnt werden sollten? Der gleiche Verwalter (Google Bewertungen soweit sehr ...
-
WEG - Mehrfamilenhaus mit 4 Parteien
von ThomasRat | am 29.8.2023
Hallo, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, die besteht aus 4 Parteien. Problem: Ein neuer Rasenmäher musste her - Abgestimmt wurde über Whatsapp - 3 Parteien waren für einen benzinbetriebenen Rasenmäher und eine Partei wollte einen mit Akkubetrieben-Rasenmäher. Jetzt ist es so, dass die Partei w ...
-
WEG-Verwalter hat Hausgeldabrechnung / Wohngeldabrechnung für 2021 noch nicht erstellt
von meier19 | am 21.6.2023
hotHallo, derjenige der für die Erstellung der Hausgeldabrechnung / Wohngeldabrechnung zuständig ist, hat diese Abrechnung für das Jahr 2021 noch nicht erstellt. Wie lange hat er dafür Zeit? 2) Ein Eigentümer von einer Wohnung benötigt diese Hausgeldabrechnung dringend für seine Steuererklärung ...
-
Mietkaution durch Hausverwaltung (Sondereigentumsverwaltung) nicht korrekt erhoben
von amz626346-4 | am 2.2.2023
Mietkaution durch Hausverwaltung (Sondereigentumsverwaltung) falsch erhoben Ich habe eine Mieterin, die unbekannt verzogen ist und einige Mietschulden angehäuft hat. Es besteht ein Vertrag mit der Hausverwaltung zur Sondereigentumsverwaltung der Mieteinheit in einem Mehrfamilienhaus. Nun habe ich e ...
-
Datenblatt der Hausverwaltung zur Grundsteuererklärung
von Kodaira485 | am 23.8.2022
Guten Tag, anlässlich der Grundsteuerreform wurde auf der Eigentümerversammlung im Mai 2022 seitens der Hausverwaltung angekündigt, man werde allen Eigentümern zeitnah ein "Datenblatt" mit Flurnummer, Wohnfläche etc. zukommen lassen, um die Abgabe der Grundsteuererklärung zu erleichtern. ...
-
Rückwirkende Instandhaltungsrücklage für ehemaligen Eigentümer
von EFN | am 10.7.2022
Guten Abend, angenommen eine Person A war Eigentümer einer Wohnung bis Juli eines Jahres. Die Eigentümergemeinschaft hat in einer Eigentümerversammlung im August beschlossen, den Instandhaltungsrücklagen-Plan aufgrund der Energiesituation zu erhöhen. Nun wird dem ehemaligen Eigentümer antei ...
-
Hausverwalter Legt Tätigkeit nieder und möchte keine Nebenkostenabrechnung machen
von z.Driver | am 19.1.2022
Hallo zusammen, ich habe ein 6 Fam Haus Verkauft. Der Hausverwalter hat aber vor der Verkaufs Beurkundung seine Tätigkeit schon niedergelegt. Spricht zum 31.12.2021. Jetzt geht es aber eher darum, dass eine Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2021 erstellt werden muss. Der Hausverwalter s ...
-
Eichpflicht Strafe Wasseruhr Nebenkostenabrechnung
von Vermieter1988 | am 1.1.2022
Hallo, ich vermiete seit 3 Jahren eine Einliegerwohnung. Leider habe ich erst heute das mit dem Eichgesetz von 2015 gelesen, nach dem eine Ordnungswidrigkeit bei Einsatz solcher Geräte begangen wird. Die Nebenkostenabrechnung war vom Verbrauch immer plausibel, wurde nicht beanstandet und fand zuletz ...
-
Umlaufbeschluß Nebenkostenabrechnung
von FreddyLa | am 18.12.2021
Hallo Zusammen, im letzten Jahr kam von unserer Hausverwaltung ein Umlaufbeschluß mit der Bitte darüber Abzustimmen ob die Guthaben/Nachzahlungen für 2019 abgewickelt werden können, damals stimmten vier Eigentümer dagegen bzw. hatten nicht reagiert. Nunmehr wieder der Versuch für 2020 und 2019, ...
-
Gesetzliche Vorgabe zum Verteilungsschlüssel der Sonderumlage zum Kauf von Heizöl
von MannyKö | am 23.8.2021
Hallo liebe Community, eine meiner neu erworbenen ETW befindet sich in einem 5-Parteien MFH mit Öl-Heizung. Die Wohnungen haben alle eine unterschiedliche Größe (ca. 40 bis ca. 90 m2). Damit der Verwalter bei Gelegenheit günstig Heizöl einkaufen kann und keine einmaligen hohen Sonderumlagen a ...
-
Nebenkostenabrechnung + Anwaltskosten
von Rio1809 | am 15.6.2021
hotHallo zusammen, folgendes: ich formuliere das mal in kürze, mein Mieter hat die Nebenkosten Abrechnung nicht akzeptiert und hat fast das doppelte verlangt und hat ein Anwalt eingeschaltet, als wir die Nebenkostenabrechnung zick mal nachberechnet haben, hat Er festgestellt das meine Abrechnung ...
-
Verkauf Immobilie Nebenkosten Guthaben
von go584229-12 | am 18.6.2021
Hallo Zusammen, ich bin aktuell am Verkauf einer Immobilie dran. Da Corona bedingt keine Versammlung stattfindet ist die Nebenkostenabrechnung für 2019, 2020 noch nicht Beschlossen. Jedoch ist demnächst der Notartermin. Für 2019, 2020 und 2021 soll ich ein Guthaben aus den Nebenkostenabrechnung v ...
-
1-Mann-Versammlung und falsche Abrechnung
von Paragrafenre... | am 5.11.2020
hotHallo zusammen, es gibt dieses Jahr einen neuen Verwalter. Aufgrund der aktuellen Situation wurde unsere erste Eigentümerversammlung nächste Woche mit der neuen HV abgesagt und es kam nur eine neue Einladung zur 1-Mann-Versammlung. Jetzt herrscht Unsicherheit wie die WEG sich verhalten soll, den ...