WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Sanierung
-
Dringlichkeitsversammlung einer WEG
von joschi06 | am 29.10.2023
hotGuten Abend, ich bin ein Miteigentümer einer 4-er Reihenhaus-WEG und Verwalter. Ich möchte eine Dringlichkeitsversammlung einberufen und habe dazu einige Fragen. Die Vorgeschichte in Kurzversion: Der Bauträger hat in den Geschoßdecken Bewehrungsstahl durchgeschnitten, dadurch ist die Statik g ...
-
Dachsanierung: Kosten
von CoolView | am 21.10.2023
In etwa drei Jahren soll unser Dach saniert werden. Vor wenigen Wochen verschickte der Hausverwalter die erste Rechnung, sie beträgt ca. 4.000 Euro. Ich bezahlte erst einmal 1.000 Euro. Heute erhielt ich eine Mahnung, Mahngebühr 10 Euro. Die restlichen 3.000 Euro sind in 10 Tagen fällig. Da das D ...
-
vorkaufsrecht eine grundstückes mit haus
von Rene1403 | am 29.8.2023
hotGuten Tag zusammen , und zwar geht es bei mir darum das mein Stief Onkel seine Hälfte des Hauses verkaufen möchte ( Über einen Makler ), aber es ist nichts im Grundbuch eingetragen, wenn was gehört , also es gibt keine Aufteilung des Grundstückes es ist eine 2 Familien Haus die Wohnungen si ...
-
Hausverwalter agiert ohne Beschlüsse
von carpet1803 | am 31.8.2023
Guten Tag, angenommen die Hausverwaltung bestellt von einem Dachdeckerunternehmen einen Lift zur Sanierung von 2 Balkonen und lässt bereits die Platten entfernen ohne dafür einen Beschluss zu haben, müssen dann alle Eigentümer für die Kosten aufkommen? Außerdem bestellte die Hausverwaltung den ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Wer muss die Kosten tragen ?
von Oynama2002 | am 28.7.2023
Hallo , ich bin seit ca. 10 Jahren Eigentümer einer ETW im 3.OG eines MFH. Seit Jahren ist wohl unbemerkt Wasser in den Boden gelaufen und hat tragende Balken beschädigt, die wohl ausgetauscht werden müssen. Um den Schaden und die Sanierung genau beurteilen zu können, müssen bei mir in der Whg. d ...
-
Einganssanierung - Hausverwaltung zockt Eigentümer ab
von kl_diva | am 18.7.2023
Hallo, es handelt sich um eine Wohnanlage mit 77 Wohneinheiten. Bei der letzten Eigentümerversammlung wurde beschlossen, dass probeweise 4 Eingänge saniert werden, d.h. die derzeitig vorhandenen Terrakotta-Fliesen werden entfernt und durch Granitfliesen ersetzt (darunter soll eine Isolierfolie gese ...
-
Wohnungsverkauf unterjährig
von Svenjaham3 | am 5.7.2023
zuHallo zusammen, Wir haben eine Wohnung im Mai 2022 verkauft . Diese Immobilie wurde 2017 erworben , ein halbes Jahr vor unserem Auszug wurde eine Sanierung der Fassade beschlossen, die mit einer Sonderumlage bezahlt werden sollte. Der Hausverwalter sagte auch zu uns , dass wir mit der Fina ...
-
Miethöhe bei Vermietung nach Selbstnutzung
von section201 | am 19.6.2023
Hallo zusammen, ich habe teilweise widersprüchliche Aussagen zur möglichen Miethöhe zu meiner Wohnungssituation erhalten. 2021 habe ich eine Eigentumswohnung in Berlin gekauft. Die habe ich bis heute selbst bewohnt und überlege diese zeitnah zu vermieten. Die Frage die mich umtreibt: Welche H ...
-
Abwasserrohre durch Sondereigentum?
von Methadir | am 9.5.2023
Hallo, mal eine Interessenfrage: Wir haben 2018 eine Eigentumswohnung gekauft in einer Drei-Parteien-Immobilie, die ursprünglich 2010 privat für zwei Generationen+Mieter zur Altersvorsorge gebaut, dann aber aufgeteilt wurde. Wegen eines Wasserschadens wurde nun die abgehängte Decke unseres Badezi ...
-
Bauliche Veränderung oder nicht?
von caschmi | am 15.4.2023
Guten Tag, auf der ETV wird beschlossen, dass die Elektrizität des Hauses komplett erneuert wird, das die Stromkästen von Ort A, eine Etage tiefer in einen separaten Raum Ort B gesetzt werden. Die Elektrizität, sprich Leitungen über andere Wege in einzelne Wohnungen geleitet werden soll. Ist die ...
-
Verwalter erteilt großvolumigen Auftrag ohne Votum der WEG
von Johannes23 | am 10.3.2023
Hallo liebe Netzgemeinde, unser bisheriger Verwalter hat einen Sanierungsauftrag in Höhe von über 200 TEUR erteilt, ohne dass es dafür eine Abstimmung in einer WEG Versammlung gab. Er hat hier offensichtlich eigenmächtig gehandlet. Was wären die nächsten Schritte dagegen vorzugehen? Die außer ...
-
Neuer Schacht durch Eigentumswohnung
von Eigentümer456 | am 10.2.2023
hotHallo zusammen, wir haben folgendes Problem, wir haben eine Eigentumswohnung (2Etagen) über uns wohnt noch jemand. Jetzt hatten der Herr von oben einen Abwasserrohrbruch, die ganze ******* ist bei uns in die Wohnung gelaufen, auf zwei Etagen. Wir mussten ausziehen für die Sanierung und alles wurd ...
-
Sanierungsmaßnahme - überbordende Kosten
von Numenor | am 29.1.2023
hotGuten Abend zusammen, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit ca. 30 Parteien. Im Jahr 2020 hatten wir beschlossen ein Vordach neu abdichten zu lassen. Der Kostenrahmen sollte bei ca. 18.000 € liegen. Lange Zeit geschah nichts, bis die Sanierungsarbeiten dann Ende ...
-
Niesbrauch rückgängig
von go624521-89 | am 8.1.2023
hotWir haben bis vor kurzem in der ET Wohnung meines Vaters (Nießbrauch) gewohnt. Es war ein 4 Parteien Haus und wir haben in einer Wohnung gewohnt und er mit im gleichen Haus. Mit ihm war das zusammenleben unmöglich weshalb wir ausziehen mussten. Ich habe einen Kredit für die Sanierung der Wohnung auf ...