-
Hallo, wir sind Eigentümer einer Dachgeschosswohnung. Die Dachflächenenster müssen dringend saniert werden. Die Dichtung bröckelt ab, es dringt bereits Feuchtigkeit in den Bereich zwischen den Verg ...
-
Sanierung Mehrfamilienhaus
von Angelheart1 | 142 Aufrufe
Guten Tag, ich habe eine Frage. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in NRW, bin Eigentümer einer Wohnung. Es steht eine Sanierung an, im Zuge derer meine Balkonfliesen entfernt werden sollen/müssen ...
-
Beteilgung an Sanierungskosten der TG obwohl ich kleinen TG Platz habe
von fb494948-87 | 102 Aufrufe
Ich soll mich an der Sanierung der Tiefgarage des Wohnblocks Beteiligen obwohl ich keine Eigentumsanteile an der Tiefgarage habe. Die Immobilie ist in Köln ich selber Wohne in Nürnberg Sanierungs ...
-
WEG Sanierungsmaßnahmen Kostenverteilung
von Milo173 | 356 Aufrufe
hotHallo und guten Tag, vor 6 Jahren habe ich in einer größeren Wohnanlage (97 WE) eine kleine Eigentumswohnung (41 qm) erworben. )Dass in absehbarer Zeit Sanierungsarbeiten in einer so immensen Höhe ...
-
Vergleich zur Sanierung, die nicht möglich ist und die Folgen
von Luckies | 392 Aufrufe
hotUnsere WEG, bestehend aus 6 (sechs) Parteien hat mehrheitlich mit dem Nachbareigentümer einen gerichtlichen Vergleichsvorschlag betreffend der Fällung eines Baumes und der Sanierung einer Mauer angeno ...
-
Kreditaufnahme einer WEG zur Sanierung
von Inge H. | 162 Aufrufe
Hallo zusammen, wenn eine WEG einen Kredit für einen Teil der Eigentümer aufnimmt, welche Möglichkeit gibt es für den Teil der Eigentümer, die nicht finanzieren, um aus der Haftung im Innenverhältnis ...
-
Verzinsung von nichtverwendeten Sonderumlagen (zur Sanierung)
von Coquus | 178 Aufrufe
Im vorliegenden Fall mußte von den Balkonbesitzern einer WEG „ganz dringend" bis spätestens April 2014 je 2000 € Sonderumlage für die Balkonsanierung eingezahlt werden. Drei Jahre (!) ...
-
Sanierung Gemeinschafts-, - Sondereigentum
von frankbs | 281 Aufrufe
hotIn einer Eigentuemerversammlung wurde beschlossen einen Architekten fuer die Ausschreibung ( HOAI Leistungspahsen 1-7 ) der Strangsanierung zu beauftragen. Alte Abwasser, Frischwasser, Heizungsrohre ...
-
Wasserschaden und Löschwasser ohne Sanierung
von Maria Hilf | 101 Aufrufe
Guten Tag, ich brauche rechtliche Unterstützung in einem komplizierten Fall. Wir sind Besitzer einer Eigentumswohnung in einer WEG mit 40 Einheiten. Wir hatten vor 2 Jahren einen großen Wasserschad ...
-
WEG - doppelte qualifizierte Mehrheit - Modernisierung / Sanierung
von Greebo | 241 Aufrufe
Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage: Bei unserer letzten WEG Versammlung haben 2 von 3 Eigentümern für einen Beschluss (Modernisierung der Hauseingangstür) gestimmt, welcher von mir abgelehnt ...
-
Hausverwalter verschleppt Dachsanierung über Jahre bis zum Wohnungsverkauf
von fb463931-8 | 219 Aufrufe
zuHallo, ein weiteres Thema gibt es bei unserer kürzlich gekauften Eigentumswohnung zu klären. Die Verkäufer waren mit den anderen Eigentümern (zwei Parteien) verstritten, waren sogar wegen ein paar Di ...
-
Sanierungsbeschluß
von Internetmaus | 273 Aufrufe
Hallo, ich habe gehört, dass bei größeren Sanierungsmaßnahmen mindestens 3 vergleichbare Angebote durch die Hausverwaltung eingeholt werden müssen. Wo ist dies gesetzlich vorgeschrieben. Es geht um ei ...
-
Fenstersanierung auf Grund
von Minie-Bieni | 356 Aufrufe
Guten Tag, lt. unserer Hausverwaltung haben die Bewohner in der Wohnung unter uns einen Wasserschaden in den Rolladenkästen, der durch unsere Fenster verursacht werden sollte. Die ganze Geschich ...
-
Sanierungspflicht für Hauserben
von juris123 | 363 Aufrufe
Zu Pflichten bei der Gebäudesanierung liest man im Netz: Wird ein Haus nach dem 01.02.2002 gekauft oder geerbt, muss der neue Besitzer eine Dachdämmung oder eine Dämmung der obersten Geschossdecke ...
-
Eigentümer hat kein Geld für Sanierung
von geheim | 591 Aufrufe
Hallöchen! Bei unserem Haus muss dringend das Dach saniert werden, da es rein regnet. Eine Reparatur ist nicht mehr möglich. Jetzt sagt einer der drei Eigentümer das er Momentan kein Geld hat. Wir wi ...