WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Sondereigentum
-
Wasserschaden - Seit Monaten keine Wiederinstandsetzung
von Shianna | am 12.9.2024
Ein freundliches Hallo an Alle, ich mache den Sachverhalt mal kurz. WEG mit 5 Parteien. Ich bewohne selbst und 4 sind vermietet. 26. März großer Wasserschaden in der vermieteten Erdgeschosswohnung. Wasser überflutete den darunterliegenden Heizungskeller, den Trocknungsraum und meinen Keller. Fe ...
-
Aufteilung der Mieteinahmen in Eigentümergemeinschaft
von Arbeiter1987 | am 7.9.2024
hotGuten Tag, folgendes Szenario liegt vor. Ein Mehrfamilienhaus mit 9 Wohneinheiten ist prozentual unter 5 Eigentümern aufgeteilt. Die Eigentümer A, B und C besitzen einen Anteil von jeweils 16,67 %. Die Parteien D und E von je 25 Prozent. Die Parteien A, B, C und D bewohnen jeweils eine W ...
-
Bauliche Veränderung - Rückbau durch Beschluss
von matt.pro | am 26.7.2024
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann hier eine Einschätzung geben. Wir besitzen eine Eigentumswohnung in einer WEG mit 8 voneinander getrennten Gebäuden mit je 5 Parteien. Diese Gebäude haben jeweils einen ungedämmten Dachboden (ca. 60 m²) welcher Gemeinschaftseigentum ist. Wir haben hier ...
-
Unterschrift Protokoll ETV - Weigerung des Miteigentümers bei lediglich 2 WE
von Generalis987 | am 26.7.2024
Ich bin Miteigentümer an einem Zweifamilienhaus. Die obere Wohnung im 1.OG+DG steht in meinem Sondereigentum mit 2/3-Anteil am Gesamtobjekt. Die Wohnung im EG steht im Sondereigentum des Miteigentümers G. mit 1/3 -Anteil am Gesamtobjekt. Weitere Miteigentümer sind nicht vorhanden. Die Hausverwaltu ...
-
Einsicht in Hausverwaltervertrag und Versicherungsunterlagen
von Kai Glatz | am 27.7.2024
hotHallo, Durch einen Wasserleitungsbruch haben wir in unserer vermieteten Wohnung einen Wasserschaden erlitten. Der Rohrleitungsschaden ist mittlerweile beseitigt, die Trocknungsgeräte, beauftragt von der Hausverwaltung, stehen seit einem Monat in der Wohnung. Jetzt müssen aber noch die Schäden be ...
-
Brandschaden am Sondereigentum über Wohngebäudeversicherung abrechnen
von go676509-7 | am 24.7.2024
Bei der Durchsicht der Kontoauszüge unserer WEG ist aufgefallen, dass ein Eigentümer einen Brandschaden am Sondereigentum, zu dem die Fenster laut Teilungserklärung gehören, als Schaden bei der Wohngebäudeversicherung gemeldet und abgerechnet wurde. Da der Schaden durch den Mieter der Eigetümerin v ...
-
Pfandentlassung (von Bauträger gekaufte Eigentumswohnung)
von BenBRS | am 8.7.2024
Hallo Zusammen, ich brauche mal eine fachliche Einschätzung bzw. Erklärung da ich mir bei folgendem Sachverhalt unsicher bin: Ich habe eine Eigentumswohnung bei einem Bauträger gekauft, der das Gebäude mit viel Verspätung fertigstellen konnte (wirtschaftlich sieht es - aufgrund der aktuellen L ...
-
Estrich Sondereigentum Wasserschaden Handwerkerwahl
von buchi46 | am 4.7.2024
Liebe Forumsteilnehmer, ich habe einen Wasserschaden. Die Versicherung hat die Trocknung des Estrichs bezahlt inkl. Beprobung, nachdem ein Gutachter die Wohnung besichtigt hatte, weil der Schaden schon etwas länger zurück lag. Das Ergebnis der Probe des Estrichs ergab einen mikrobiellen Befall, wes ...
-
Wasserschaden durch Wohnung über uns, Gemeinschftseigentum, Gebäudeversicherung, wer haftet?
von Kai Glatz | am 1.7.2024
Hallo, wir besitzen eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt eine Hausverwaltung, die die Liegenschaft betreut. Insgesamt sind es 200 Wohnungen in einer alten Kasernensiedlung. Jetzt ist in der Wohnung über uns, ein Schlauch des Spülkastens geplatzt. Das Wasser ist über die Decke zu u ...
-
Zustimmung bauliche Maßnahme
von Bugsy1981 | am 29.6.2024
Hallo, es geht um die Frage, ob gemäß unserer Teilungserklärung eine Zustimmung zu baulichen Maßnahmen im Garten (z.b. eine Terrasse) notwendig ist. In der Teilungserklärung steht folgender Passus, welchen wir nicht genau wissen auszulegen: "An den beiden durch eine Brandmauer getrennt ...
-
Frage zum Sachverhalt - Abwasserrohraustausch
von zapperlot | am 14.5.2024
Hallo zusammen! Ich habe 2022 eine ETW erworben, welche ich vermiete. Vor einem halben Jahr meldete sich der Mieter, da er Wasser im Spülbecken in der Küche hatte, was nicht vernünftig abfloss. Daraufhin hat die Hausverwaltung ein Rohrreinigungsdienst beauftragt, welches das Rohr gereinigt hat. ...
-
Hauskauf Miteigentum
von Cyberspacy81 | am 10.5.2024
Wir sind kurz davor eine Doppelhaushälfte zu kaufen. Im Grundbuch steht folgendes "165/1000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung (...) mit dem Sondernutzungsrecht an dem im Aufteilungsplan bezeichneten Grundstücksflächen. Das Miteigentum ist ...
-
Unerlaubte Nutzung eines Abstellraumes unter der Treppe
von waffel | am 21.4.2024
Hallo, seit vielen Jahren wird ein abschließbarer Raum im Keller von einem Eigentümer in einer WEG genutzt, obwohl der Raum laut Teilungserklärung einem anderen Eigentümer zugeordnet ist. Darauf gestoßen ist man beim Verkauf dieser Wohnung. Der eingetragene Eigentümer hat nie auf die Nutzung besta ...
-
Teilungserklärung - ändern sich durch Kauf Zutrittsrechte
von Kirsche2024 | am 7.4.2024
Liebes Forum, wir haben ein Haus erworben. Es steht auf einem Grundstück, das in zwei Hälften nach WEG geteilt wurde. Nennen wir sie A und B, uns gehört A. In der Teilungserklärung, in der es u.a. um Zutrittsrechte zu bestimmten Teilen des Grundstückes geht, werden in einem Fall der konkrete Nam ...
-
Sondereigentum zu Gemeinschaftseigentum gewechselt
von go294614-54 | am 10.4.2024
Hallo Unsere Hausverwaltung hat vor 5 Jahren durch einen Beschluss festgelegt, dass die Fenster und Abschlusstüren von Gemeinschafteigentum jetzt Sondereigentum sind. Das Mehrfamilienhaus ist Bj. 1980 ich kaufte die Wohnung 2021. mein Antrag auf Austausch der Fenster wurde abgelehnt. Begründung ...