• hot 31 Antworten | letzte am 24.12.2024 von Harry van Sell

    Ich bin seit 18 Jahren Mitglied einer WEG. Die Verwaltung beantwortet seit Jahren mit, das Hausverbot für Ihre Person in unseren Büroräumen bleibt bestehen. Die Gründe sollen sein, weil ich bei einer Rechnungsprüfung 2012 den Verwalter fragte, auf welchem Konto sich das angesparte Gesamtguthaben der ...

  • Abstimmung WEG Sitzung

    von Uni210 | am 29.11.2024

    9 Antworten | letzte am 30.11.2024 von Tuta

    Hallo zur Abstimmung Eigentümersammlung habe ich einen Antrag auf Errichtung Gartenhaus gestellt für meinen Garten für den ich Sondernutzungsrecht habe. Der Verwalter verkündet ich hätte kein Stimmrecht ! Wir sind 5 Partien, 2 haben dagegen gestimmt, 3 inkl. mir dafür. Jetzt wurde das Protokol ...

  • 6 Antworten | letzte am 30.10.2024 von RMHV

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: A besitzt einen Kellerraum in einer WEG mit 8 Wohnungen. Er besitzt nur den Kellerraum und sonst keine Wohnungen. Rücklagen werden per Beschluss so berchnet: x€ * Wohnfläche in qm p.a.. Bei der Berechnung der Rücklagen der Wohnungseigen ...

  • WEG(AU)

    von Akkarin | am 3.1.2024

    hot 28 Antworten | letzte am 28.10.2024 von Akkarin

    Hallo zusammen, folgender WEG-Gau soll zum einen zur Unterhaltung dienen, zum anderen zur losen Ideensammlung, was man mit dieser WEG machen könnte, ausser niederbrennen. Da die Mehrheit mit dem aktuellen Verwalter unzufrieden ist (man feiert dieses Jahr 5 Jahre keine ETV!), hatte man andere F ...

  • 9 Antworten | letzte am 5.10.2024 von cirius32832

    Hallo zusammen, ich habe eine Wohnung in einem MFH erworben und habe mich mit dem jetzigen Eigentümer, der 11/12 Wohnungen hält auf einen Verkauf des Dachbodens geeinigt, den ich dann zu Wohnraum ausbauen möchte. Da der Verkäufer nach und nach die weiteren 11 Wohnungen verkaufen möchte, stelle i ...

  • Ungerechtfertigte Sonderumlage

    von TSL | am 15.5.2024

    hot 20 Antworten | letzte am 19.5.2024 von TSL

    Hallo erst einmal, direkt mal ein Dank an alle die ein solches Forum möglich machen. Folgendes Problem, bezügl. ungerechtfertigter Sonderumlage und daraus resultierender Einzelabrechnungen. Im Jahre 2017 wurde auf einer WEG Versammlung eine Sonderumlage in Höhe von 100.000€ beschlossen (die ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.1.2024 von R.M.

    Hallo, ich habe folgende Frage: Ich habe im Jahr 2002 eine Wohnung mit einem Stellplatz im Freien gekauft. Der Stellplatz ist Teil einer WEG mit 52 Tiefgaragenplätzen und 68 Stellplätze auf dem Parkdeck darüber. Der Stellplatz kostete damals 3.500 Euro, der TG Platz 15.000 Euro. Mein Anteil MEA is ...

  • 9 Antworten | letzte am 22.12.2023 von R.M.

    In dieser Liegenschaft befindet sich Sonder- und Wohnungseigentum (Läden, Büros, Wohnungen). Teilweise befinden sich mehrere Sondereigentumseinheiten im Eigentum einer GbR oder auch einer GmbH. In der Vergangenheit wurde, trotz der Anwesenheit eines Eigentümers einer GbR bzw GmbH, Vollmacht an ander ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.9.2023 von hh

    Guten Morgen, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Folgende Situation: Person A möchte von der übrigen WEG Zahlungen in Höhe von mehreren hunderte Euros im Jahr für "Hausmeisterdienste" haben. Sprich eine Vergütung. Mehr wurde zu den "Hausmeisterdiensten" auc ...

  • zu 8 Antworten | letzte am 6.7.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Wir haben eine Wohnung im Mai 2022 verkauft . Diese Immobilie wurde 2017 erworben , ein halbes Jahr vor unserem Auszug wurde eine Sanierung der Fassade beschlossen, die mit einer Sonderumlage bezahlt werden sollte. Der Hausverwalter sagte auch zu uns , dass wir mit der Fina ...

  • 7 Antworten | letzte am 3.6.2023 von Tuta

    Hallo, ich habe mal wieder ein Thema aufgegriffen, bei dem ich einfach gerne besser durchblicken würde...ein Thema, das es immer wieder in den Medien gibt, bei denen mir aber noch Hintergrundinformationen fehlen, weshalb ich das gerne zur Diskussion bzw. Meinungsbildung stellen würde: Nehmen w ...

  • 4 Antworten | letzte am 27.3.2023 von R.M.

    Hallo an alle, ich habe eine Frage zum WEG Gesetz. Ich wohne in einem zwei Parteien Haus. Das Stimmrecht wurde in der Teilungserklärung nach Miteigentumsanteil verteilt. Ich bin die Partei mit knapp über 40% Anteil. Jetzt stellt sich mir die Frage muss ich aufgrund dessen allen Maßnahmen die, ...

  • 4 Antworten | letzte am 27.2.2023 von Togge

    Moin liebes Forum, könnt ihr mir Gründe nennen, unter denen ein Gericht eine Änderung der TE bezüglich Stimmrecht anordnet? Es gibt in unserer WEG zwei Eigentümer, die alleine dominieren und aus diversen Gründen gegen die Interessen der Gemeinschaft stimmen. Die erste Anfeechtungsklage und Klage ...

  • 7 Antworten | letzte am 27.11.2022 von Roland-S

    Hallo ins Forum, ich befasse mich viel mit dem WEG-Recht, blicke aber bei einer möglichen Fallkonstellation leider nicht durch. Ich mache ein Beispiel Wohnung 1 - 1 Eigentümer Wohnung 2 - 1 Eigentümer Wohnung 3 - 1 Eigentümer Wohnung 4 - 2 Eigentümer Mir ist klar, dass bei mehreren ...

  • 3 Antworten | letzte am 8.11.2022 von Wassermädchen

    In einem Teilungsvertrag ist folgendes festgelegt: Jeder mit Sondereigentum an einer Wohneinheit verbundene Miteigentumsanteil - auch wenn er mehreren Miteigentümern zusteht- gewährt eine Stimme. Wie ist das zu verstehen? Wird hier in der Eigentümmerversammlung nach Wertprinzip bzw. Miteigentumsan ...