WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Veränderung
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Bauliche Veränderung WEG
von Blanco2470123 | am 23.6.2023
Bei der letzten WEG Versammlung,die nur unter allgemeines kennenlernen lief,legte ein Eigentümer ein Kostenvoranschlag auf den Tisch der eine bauliche Veränderung zu folge hat.Die Hausverwaltung fand das super und hat ohne Abstimmung zugesagt.Mein Einspruch wuõrde einfach weggebügelt.Was kann i ...
-
Abweichung von TE / Grundbuch - Probleme?
von bani | am 5.6.2023
Hallo zusammen, ich möchte eine Eigentumswohnung, einen Dachgeschossausbau von 1987 kaufen. Damals wurde abweichend von der TE und vom Grundbucheintrag die Terrassen der beiden DG-Wohnungen separiert und nicht zusammengelegt (sie sind jetzt Gemeinschaftseigentum statt Sondereigentum). Laut Makler s ...
-
Kann sich der Verwalter durch Beschluss der Instandhaltungspflicht faktisch entziehen?
von Taboule | am 21.5.2023
hotHallo, in unserer WEG sollen in der nächsten Versammlung 2 Dinge beschlossen werden: 1. Kostenzuordnung der Instandhaltung und Reparatur von Fenstern, Balkontür, Dachfenster, Wohnungseingangstüre durch den jeweiligen Sondereigentümer 2. Auftragsermächtigung des Sondereigentümers, diese Elemen ...
-
Bauliche Veränderung oder nicht?
von caschmi | am 15.4.2023
Guten Tag, auf der ETV wird beschlossen, dass die Elektrizität des Hauses komplett erneuert wird, das die Stromkästen von Ort A, eine Etage tiefer in einen separaten Raum Ort B gesetzt werden. Die Elektrizität, sprich Leitungen über andere Wege in einzelne Wohnungen geleitet werden soll. Ist die ...
-
Negativer Beschluss - was nun?
von Teka35 | am 25.11.2022
hotGuten Tag zusammen, ich konnte leider keine passende Antwort zu meiner Frage im Forum finden, deshalb probiere ich auf diesem Weg. Es geht um folgendes: wir sind Eigentümer einer Wohnung wo seit Jahren laute Heizungsgeräusche präsent sind. Die Heizungsleitungen in der Wand zwischen den beiden ...
-
WEG 3 Parteien. Haus komplett streichen. 3 Partei will nicht mitmachen. Was tun ?
von Markus1988 | am 28.3.2023
Hallo, ich wohne als Eigentümer in einem 3 Parteienhaus. Mit der anderen Partei verstehe ich mich sehr gut ( wohnen seit Anfang an zusammen im Haus ) und wir entscheiden durch unsere Mehrheit auch immer die meisten Dinge. Nun kam vor 1nem Jahr eine neue Partei hinzu ( Wohnung wurde verkauft ). ...
-
WEG - 2 Parteien - Werteprinzip - muss ich alles zulassen?
von go630266-90 | am 24.3.2023
Hallo an alle, ich habe eine Frage zum WEG Gesetz. Ich wohne in einem zwei Parteien Haus. Das Stimmrecht wurde in der Teilungserklärung nach Miteigentumsanteil verteilt. Ich bin die Partei mit knapp über 40% Anteil. Jetzt stellt sich mir die Frage muss ich aufgrund dessen allen Maßnahmen die, ...
-
Hausverwaltung reagiert nicht auf Fragen zum Protokoll
von KleinerMerlin | am 10.3.2023
Guten Tag liebes Forum, auf unsere Fragen zum Protokoll reagiert die Hausverwaltung nicht. Zuvor wurde in der Versammlung über die Errichtung eines Gartenhauses debbatiert. Im Protokoll steht geschrieben, dass zur nächsten Versammlung das ein eigenes Top aufgenommen werden soll. Schriftliche ...
-
Loch durch die Hauswand für Klimaanlage
von bibbi1403 | am 8.12.2022
hotHallo Liebes Forum Was ist zu tun? 1. Juli 2022 bohrt ein Eigentümer ein Loch durch die Hauswand für ein Rohr für Klima Anlage 2. Verwalter schreibt diese per E-Mail an das sie dies wieder zumachen sollen und hat Frist bis August 2022 gesetzt 3. bis zur Versammlung 06.12.22 nichts passi ...
-
Kann das Legen von Glasfaserkabeln zu Wohnungen im Treppenhaus erzwungen werden?
von OMGWTFBBQLOL | am 10.2.2023
hotHallo, ich habe hier mal eine Frage zum Glasfaserausbau. Zur Vorgeschichte: Meine Eltern haben Glasfaser von der Telekom Anfang letzten Jahres bestellt. Es handelt sich um ein MFH mit etwa 16 Parteien. Meine Eltern sind die einzigen, die Glasfaser bestellt haben. Effektiv ist das Jahr nic ...
-
Außenkamin anbringen in WEG
von Marianne1010 | am 14.12.2022
1 ME möchte ein Kamin anbringen lassen. Von 6 Parteien sagten 2 NEIN. Für mich ist es eine bauliche Veränderung. Nun hat sogar unser HV eine Auskunft bei einem Rechtsanwalt eingeholt. Der schrieb, dass nur noch eine einfache Mehrheit notwendig ist. Wer hatte auch dieses Thema in den letzten Monaten ...
-
Übertragung eines idellen Teils vom Grundstück, welcher dann neu Bebaut wurde.
von Anke|Glasklar | am 29.11.2022
zu hotHallo zusammen ich bin neu hier im Forum, da ich mir ein Haus kaufen möchten das ein Teil einer 2er WEG ist. Da zuvor noch ein paar eindeutige und weniger eindeutige Dinge, mit dem Eigentümer zuregeln sind. Dazu hätte ich gerne weitere Meinungen zur bewertung verschiedener Sachverhalte, korrigiert ...
-
Zaun im Garten - Sondernutzungsrecht -WEG besteht auf Rückbau
von guest-12320.... | am 24.10.2022
zuHallo zusammen, wir haben ein Problem mit den Miteigentümern. Wir haben in unserem Garten einen Zaun (Doppelstabmattenzaun, optisch dem Haus angepasst) montiert, allerdings nicht auf der Gemeinschaftsmauer, sondern direkt in der Erde (Rasen)... wir haben damals damit begründet und auch nicht die G ...