WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Verkauf
-
Grundbuch "Belastung"
von LegalNoob | am 9.11.2023
zuHallo zusammen. Ich hoffe, mit "Mietrecht" so halbwegs das richtige Unterforum gewählt zu haben. Falls nein, bitte verschieben. Bisher keine einschlägige Antwort finden können, daher hier neu angemeldet. Fiktiver Fall: A als Alleineigentümer überträgt an Kind C per notariellem Ü ...
-
Überbauung Grenze DDR Zeiten 1977
von elister | am 3.11.2023
Hallo in die Runde, vielleicht hat jemand Erfahrung mit folgender Situation und könnte diese mit mir teilen. Folgender Sachverhalt: Ich habe zu DDR Zeiten ein Grundstück mit einem bestehenden alten Haus gekauft. Die Grenzen wurden mir und meinem Nachbar von einem weiteren Nachbarn aufgezeigt. Uns ...
-
Grundsteuer Gebäude nach Verkauf
von mat1234 | am 9.10.2023
Hallo zusammen, ich habe im Ende Januar eine Immobilie verkauft und hier meine Frage: Ich weiß, dass ich trotzdem die Grundsteuer für das ganze Jahr zahlen muss, da der neue Eigentümer erst nächstes Jahr bei der Stadt erfasst wird. Da es sich hier um eine größere Summe handelt, kann ich rec ...
-
Verkauf einer ETW - Jedoch Änderung der Gesamtgrundstücksfläche!
von Sunny17123 | am 28.9.2023
Guten Abend, ich hoffe sehr, dass mir jemand auf meine Frage eine Rückmeldung geben kann: ich habe heute, nach langem Suchen nach dem passenden Käufer meine ETW verkauft. Beurkundungstermin heute stattgefunden, nun ist mir jedoch im Nachgang etwas aufgefallen: bisher hatte die Gesamtgrundstück ...
-
Verwalterzustimmung per Beschluss abgeschafft - und wie geht es weiter?
von joebeuel | am 27.9.2023
Wenn in der Teilungserklärung bei einem Verkauf die Zustimmung des Verwalters festgelegt ist, was muss man tun, damit die Zustimmung nicht mehr erforderlich ist? Der Beschluss ist jetzt gefasst, aber muss dann nicht auch die Teilungserklärung im Grundbuch geändert werden? Denn sonst kann ja bei ein ...
-
vorkaufsrecht eine grundstückes mit haus
von Rene1403 | am 29.8.2023
hotGuten Tag zusammen , und zwar geht es bei mir darum das mein Stief Onkel seine Hälfte des Hauses verkaufen möchte ( Über einen Makler ), aber es ist nichts im Grundbuch eingetragen, wenn was gehört , also es gibt keine Aufteilung des Grundstückes es ist eine 2 Familien Haus die Wohnungen si ...
-
Vereinbarung eines Rechtsvorgängers
von megathomas | am 18.8.2023
Hallo Forum, ich bin Miteigentümer einer WEG. Zum Sondereigentum gibt es ein Sondernutzungsrecht für einen Bereich hinter dem Haus. In der Teilungserklärung gibt es keine Regelungen für die Kostentragung dafür - es wird nur das Sondernutzungsrecht vergeben, mehr nicht. Dann gibt es ein Dokument, e ...
-
Energieausweis
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, ich vermute das unser Hausverwalter versucht uns aus ausnehmen. Im Internet kostet ein Energieausweis zwischen 39 bis 69 Euro. Wie soll ich als Beirat reagieren? Danke. Liebe Beiräte, durch den Verkauf einer Einheit kam zur Kenntnis, dass für die WEG in der Vergangenheit kein E ...
-
Kauf einer Eigentumswohnung in einem 6-Parteienhaus
von Robbinette | am 21.7.2023
hotHallo Ihr Lieben, ich stehe aktuell kurz vor dem Kauf einer Eigentumswohnung zur Eigennutzung. Es handelt sich hierbei um ein Objekt in einem 6-Parteienhaus. 5 Wohnungen hiervon sind vermietet und die Wohnung welche nun leer steht soll verkauft werden. Im Falle eines Kaufes wäre ich somit zu 1/6 ...
-
Eigentümer mit vermieteter Wohnung ist ab wann stimmberechtigt?
von guest-12315.... | am 19.7.2023
Alle Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus werden vom Eigentümer E per Teilungserklärung in Eigentumswohnungen gewandelt. Eine der Wohnungen ist vermietet, diese wird von E an einen Käufer K verkauft. Kaufvertrag wurde notariell gezeichnet, Kaufsumme wurde überwiesen. Aufgrund anstehender Insolvenz vo ...
-
Zwei Wohnrechte von Immobilienwert abziehen
von Sabrina1965 | am 3.7.2023
Gute Tag, ich habe eine Frage zum Wohnrecht bei Immobilienverkauf. Wenn Person A und Person B ein Haus jeweils zur Hälfte gehört. Person A wohnt im Erdgeschoss und Person B wohnt mit Tochter C im Obergeschoss. Jetzt verkaufen die Personen A und B das Haus an Tochter C. Als Gegenleistung erhalten A u ...
-
Abgeschlossenheitsbescheinung fehlt - nicht zu erhalten
von stern3007 | am 16.6.2023
Ich bin ein wenig ratlos. Ich möchte meine Eigentumswohnung verkaufen, welche sich in einer Einheit mit mehreren Mietern befindet, alles Eigentumswohnungen, seit vielen Jahren schon. Verlangt wird von mir die Vorlage einer Abgeschlossenheitsbescheinigung. Problem ist, ich komme nicht an diese Besche ...
-
Wert von Immobilie mit mehreren Wohnrechten
von Fuchs896563 | am 10.6.2023
Was ist ein marktüblicher Preis für eine Immobilie mit mehreren Wohnrechten? Im Einfamilienhaus wohnen drei Personen. 74 Jahre alt, 74 Jahre alt und 50 Jahre alt. Dem 50-jährigen gehört das Haus zu 100%. Die beiden 74-jährigen haben ein lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch für das gesamte Haus. Keine ...
-
Mieterhaftung beim Wasserschaden ?
von PEACEANDLOVE | am 11.6.2023
Hallo zusammen, mal angenommen folgender Fall : Erst einmal zur Vorgeschichte und Ausgangssituation : Seit 2008 ist X Mieter einer Wohnung und im Sommer 2022 fand ein Eigentümerwechsel statt. Vor den Eigentümerwechsel hatte X bereits mit Wasserschäden in der Wohnung zu kämpfen. Bereits im Jahr ...
-
Abwasserrohre durch Sondereigentum?
von Methadir | am 9.5.2023
Hallo, mal eine Interessenfrage: Wir haben 2018 eine Eigentumswohnung gekauft in einer Drei-Parteien-Immobilie, die ursprünglich 2010 privat für zwei Generationen+Mieter zur Altersvorsorge gebaut, dann aber aufgeteilt wurde. Wegen eines Wasserschadens wurde nun die abgehängte Decke unseres Badezi ...