WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Versammlung
-
Dachterassenüberdachung
von emofl | am 24.11.2023
Hallo, Ich möchte im nächsten Frühjahr eine Dachterrassen-Überdachung montieren lassen. Zur Zeit erstellt mein Architekt das notwendige Baugesuch. Nun wurde kurzfristig eine WEG Versammlung einberufen und ich habe einen entsprechenden. Antrag zur Genehmigung durch die WEG gestellt. Ist eine evtl. ...
-
Anspruch auf Fixierung des Beschlusstextes?
von Roland-S | am 20.11.2023
Kürzlich habe ich einen Freund auf seiner ETV vertreten. IMO eine spooky Veranstaltung, aber dazu noch mehr Fragen zu einem späteren Zeitpunkt. Auf dieser ETV wurde nach längerem hin und her eine Sanierungsmaßnahme beschlossen. Die Infos dazu waren spärlich und der Beschlusstext wurde vom Verwalt ...
-
Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss
von BB_Rechtbiene | am 30.10.2023
Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...
-
Grundbuchauszug von Miteigentümern WEG anfordern
von BB_Rechtbiene | am 2.11.2023
Wir möchten den Grundbuchauszug eines Wohnungseigentümers unserer WEG einsehen, weil die betreffende Partei unseres Wissens nach jetzt nur noch Mieter sind, aber trotzdem bei der letzten Versammlung dabei waren. Der Verwalter verweigert die Auskunft. Wie bekommen wir die Blattnummer raus? Mit wel ...
-
Dringlichkeitsversammlung einer WEG
von joschi06 | am 29.10.2023
hotGuten Abend, ich bin ein Miteigentümer einer 4-er Reihenhaus-WEG und Verwalter. Ich möchte eine Dringlichkeitsversammlung einberufen und habe dazu einige Fragen. Die Vorgeschichte in Kurzversion: Der Bauträger hat in den Geschoßdecken Bewehrungsstahl durchgeschnitten, dadurch ist die Statik g ...
-
Beschluss zur Sonderumlage nach Kauf, aber vor Grundbuchänderung
von joebeuel | am 29.10.2023
Eine Eigentumswohnung wird im Sommer 23 verkauft, Übergang von Nutzen und Lasten laut Vertrag zum 1. August 2023. Die WEG-Versammlung im September 2023 beschließt eine Sonderumlage, die zum 30.10.23 fällig ist. Hintergrund des Beschlusses: 2022 wurde abweichend vom Wirtschaftsplan kein Geld in d ...
-
Hausverwaltung abberufen und gekündigt
von saitist | am 3.10.2023
hotHallo, wir haben die HV abberufen und ordentlich gekündigt. Die HV lehnt die Kündigung ab und besteht auf 6 Monate Frist. Muss die HV dies nicht gerichtlich klären und die Kündigung anfechten? Was können wir tun, damit wir nicht 6 Monate für nichts bezahlen müssen? Beste Grüße, Martin Muhr
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Beschlussanträge von der Hausverwaltung verspätet bekannt gegeben - was tun??
von saitist | am 12.9.2023
Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...
-
Stimmrechtsverbot Eigentümerversammlung
von Malphow | am 4.9.2023
Guten Morgen, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Folgende Situation: Person A möchte von der übrigen WEG Zahlungen in Höhe von mehreren hunderte Euros im Jahr für "Hausmeisterdienste" haben. Sprich eine Vergütung. Mehr wurde zu den "Hausmeisterdiensten" auc ...
-
WEG. 3 Parteien. 1ne Partei will nie zahlen oder was tun. Handhabe ?
von Jasmin1976 | am 25.8.2023
Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Es wohnten die letzten 10 Jahre immer nur Eigentümer in den Wohnungen und somit wurde auch immer geschaut das alles in Schuss und ordentlich war. Bei Reparaturen oder anderen Themen hat immer die Partei selbst bezahlt und die Rücklagen wurden nicht angefa ...
-
Dach und Dachrinne: Sondereigentum, Sondernutzung oder Zuweisung von Kosten
von megathomas | am 19.8.2023
hotHallo Forum, meine Grundsatzfrage lautet: Kann ein Dach oder eine Dachrinne etwas anderes sein als Gemeinschaftseigentum? Natürlich geht es eigentlich darum wer bezahlt die Kosten für eine Dachrinnenreinigung oder wer bezahlt ein neues Dach? Macht es einen Unterschied wie viele Teileigentumse ...
-
Innenhof Sanierung.
von asnews | am 5.8.2023
hotHallo, Bei unserer Eigentümer Versammlung wurde 8 gegen 6 Stimmen beschlossen Innenhofsanierung durchzuführen. Jeder Eigentümer sollte 13000 Euro pro Wohnung zahlen. Mehrere Eigentümer sind Rentner und haben kein Geld. In der Internen ich bin gestoßen auf einen Artikel: Einfache Mehrheit genügt ab ...
-
Anfechtung Eine Beschlusses einer WEG Versammlung
von Hank82 | am 30.7.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich heute mit einer Anfrage an Sie und wäre dankbar wenn Sie mich dabei beraten würden. Folgender Sachverhalt: Ich wohne als Eigentümer in einem MFH mit acht Einheiten, zum Großteil von Eigentümern bewohnt. Bisher hat jede Einheit die Unterbringung de ...
-
Eigentümer mit vermieteter Wohnung ist ab wann stimmberechtigt?
von guest-12315.... | am 19.7.2023
Alle Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus werden vom Eigentümer E per Teilungserklärung in Eigentumswohnungen gewandelt. Eine der Wohnungen ist vermietet, diese wird von E an einen Käufer K verkauft. Kaufvertrag wurde notariell gezeichnet, Kaufsumme wurde überwiesen. Aufgrund anstehender Insolvenz vo ...