WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Verwalter
-
Anspruch auf Fixierung des Beschlusstextes?
von Roland-S | am 20.11.2023
Kürzlich habe ich einen Freund auf seiner ETV vertreten. IMO eine spooky Veranstaltung, aber dazu noch mehr Fragen zu einem späteren Zeitpunkt. Auf dieser ETV wurde nach längerem hin und her eine Sanierungsmaßnahme beschlossen. Die Infos dazu waren spärlich und der Beschlusstext wurde vom Verwalt ...
-
Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss
von BB_Rechtbiene | am 30.10.2023
Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...
-
Grundbuchauszug von Miteigentümern WEG anfordern
von BB_Rechtbiene | am 2.11.2023
Wir möchten den Grundbuchauszug eines Wohnungseigentümers unserer WEG einsehen, weil die betreffende Partei unseres Wissens nach jetzt nur noch Mieter sind, aber trotzdem bei der letzten Versammlung dabei waren. Der Verwalter verweigert die Auskunft. Wie bekommen wir die Blattnummer raus? Mit wel ...
-
Dringlichkeitsversammlung einer WEG
von joschi06 | am 29.10.2023
hotGuten Abend, ich bin ein Miteigentümer einer 4-er Reihenhaus-WEG und Verwalter. Ich möchte eine Dringlichkeitsversammlung einberufen und habe dazu einige Fragen. Die Vorgeschichte in Kurzversion: Der Bauträger hat in den Geschoßdecken Bewehrungsstahl durchgeschnitten, dadurch ist die Statik g ...
-
Dachsanierung: Kosten
von CoolView | am 21.10.2023
In etwa drei Jahren soll unser Dach saniert werden. Vor wenigen Wochen verschickte der Hausverwalter die erste Rechnung, sie beträgt ca. 4.000 Euro. Ich bezahlte erst einmal 1.000 Euro. Heute erhielt ich eine Mahnung, Mahngebühr 10 Euro. Die restlichen 3.000 Euro sind in 10 Tagen fällig. Da das D ...
-
Hausverwaltung abberufen und gekündigt
von saitist | am 3.10.2023
hotHallo, wir haben die HV abberufen und ordentlich gekündigt. Die HV lehnt die Kündigung ab und besteht auf 6 Monate Frist. Muss die HV dies nicht gerichtlich klären und die Kündigung anfechten? Was können wir tun, damit wir nicht 6 Monate für nichts bezahlen müssen? Beste Grüße, Martin Muhr
-
Seit 2019 keine Eigentümerversammlung und keine Eigentümerbeschlüsse
von Charly777 | am 26.9.2023
hottrotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...
-
Verwalterzustimmung per Beschluss abgeschafft - und wie geht es weiter?
von joebeuel | am 27.9.2023
Wenn in der Teilungserklärung bei einem Verkauf die Zustimmung des Verwalters festgelegt ist, was muss man tun, damit die Zustimmung nicht mehr erforderlich ist? Der Beschluss ist jetzt gefasst, aber muss dann nicht auch die Teilungserklärung im Grundbuch geändert werden? Denn sonst kann ja bei ein ...
-
Überwachung und Abnahme von Handwerksleistungen
von amz546961-7 | am 26.9.2023
Hallo, in einer WEG mit professioneller Verwaltung beauftragt ja die Verwaltung die Handwerkerleistungen. Nun wer überwacht diese, wenn dazu kein Architekt beauftragt wurde, und wer nimmt die Leistungen ab? Hier lese ich, dass das nicht Aufgabe des Verwalters ist: https://www.immobilien-elite.co ...
-
Handwerker-Termin durch Verwaltung am Gemeinschaftseigentum: Wer organisiert Zutritt?
von jger1 | am 13.9.2023
hotIch habe eine konkrete Frage, auf die ich leider keine Antwort gefunden habe: Das Haus ist als Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) organisiert. Der (professionelle) Hausverwalter hat einen (Heizungsinstallateur mit der Wartung der Zentralheizung beauftragt. Diese Heizung befindet sich in einem R ...
-
Beschlussanträge von der Hausverwaltung verspätet bekannt gegeben - was tun??
von saitist | am 12.9.2023
Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...
-
Fehler in der Hausgeldabrechnung (Jahresrechnung)
von Stefan99 | am 3.9.2023
Hallo, ich habe in einer zwei Jahre zurückliegenden Hausgeldabrechnung in einer WEG einen signifikanten Fehler (ca. 1.500 €) zu meinem Nachteil gefunden. Der positive Beschluß zur Genehmigung der Jahresrechnung liegt ebenfalls zwei jahre zurück. Das aufhellende Ereignis, das den Fehle ...
-
Worauf achten im (neuen) Hausverwaltervertrag und auch Miet/Sonderverwaltungs-Vertrag?
von WohnMensch | am 4.9.2023
Hallo liebes Forum. Worauf sollten wir bei einer kleinen 3er-WEG als Eigentümer achten, wenn jetzt eine neue Hausverwaltung ab 1.1.24 übernimmt, vor allem, was den Vertrag angeht und welche Leistungen vielleicht explizit erwähnt werden sollten? Der gleiche Verwalter (Google Bewertungen soweit sehr ...
-
Stimmrechtsverbot Eigentümerversammlung
von Malphow | am 4.9.2023
Guten Morgen, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Folgende Situation: Person A möchte von der übrigen WEG Zahlungen in Höhe von mehreren hunderte Euros im Jahr für "Hausmeisterdienste" haben. Sprich eine Vergütung. Mehr wurde zu den "Hausmeisterdiensten" auc ...
-
Hausverwalter agiert ohne Beschlüsse
von carpet1803 | am 31.8.2023
Guten Tag, angenommen die Hausverwaltung bestellt von einem Dachdeckerunternehmen einen Lift zur Sanierung von 2 Balkonen und lässt bereits die Platten entfernen ohne dafür einen Beschluss zu haben, müssen dann alle Eigentümer für die Kosten aufkommen? Außerdem bestellte die Hausverwaltung den ...