Topthemen im Forum WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Verwaltung
Hausverwaltung Verwaltungsbeirat weitere Themen »
  • hot 55 Antworten | letzte am 14.11.2023 von Roland-S

    Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...

  • hot 17 Antworten | letzte am 3.10.2023 von Roland-S

    trotzdem wurde in 2020 der Außenanlage eine Wasserversorgung installiert und seither 720m³ Leitungswasser über den Wasseranschluss des Hausmeisters (für Putzwasser) verbraucht. Mit Abstimmung der Hausverwaltung wird das alles durch eine Miteigentümerin durchgeführt. Wenn ich (und ich vermute n ...

  • Abrechnungsschlüssel

    von Solan196 | am 1.10.2023

    zu 2 Antworten | letzte am 2.10.2023 von Solan196

    Moin, in der TE steht, dass Wasser, Kanal, Allgemeinstrom und Müllabfuhr nach Personen abgerechnet werden sollen. Die WEG beherbergt 15 lebende Personen auf 6 WE. In der für 21 erteilen Abrechnung für die uns betreffende WE ist folgender Schlüssel angegeben: 730.00/4380.0 PersonenTG Dies ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.9.2023 von cruncc1

    Wenn in der Teilungserklärung bei einem Verkauf die Zustimmung des Verwalters festgelegt ist, was muss man tun, damit die Zustimmung nicht mehr erforderlich ist? Der Beschluss ist jetzt gefasst, aber muss dann nicht auch die Teilungserklärung im Grundbuch geändert werden? Denn sonst kann ja bei ein ...

  • Überwachung und Abnahme von Handwerksleistungen

    von amz546961-7 | am 26.9.2023

    2 Antworten | letzte am 27.9.2023 von amz546961-7

    Hallo, in einer WEG mit professioneller Verwaltung beauftragt ja die Verwaltung die Handwerkerleistungen. Nun wer überwacht diese, wenn dazu kein Architekt beauftragt wurde, und wer nimmt die Leistungen ab? Hier lese ich, dass das nicht Aufgabe des Verwalters ist: https://www.immobilien-elite.co ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 19.9.2023 von R.M.

    Ich habe eine konkrete Frage, auf die ich leider keine Antwort gefunden habe: Das Haus ist als Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) organisiert. Der (professionelle) Hausverwalter hat einen (Heizungsinstallateur mit der Wartung der Zentralheizung beauftragt. Diese Heizung befindet sich in einem R ...

  • 4 Antworten | letzte am 19.9.2023 von 3113

    Hallo zusammen. Wir haben eine Erdgeschoss-Wohnung mit Garten (Sondernutzungsrecht) in einem 6-Familienhaus gekauft und vermietet. Seit Ende 2019 haben wir dort einen Zähler für das Wasser im Garten an einem fest installierten Außenwasserhahn welcher über die Wasserzähler der Wohnung läuft. Jede ...

  • 2 Antworten | letzte am 16.9.2023 von Harry van Sell

    Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 7.9.2023 von R.M.

    Guten Tag, ich hätte eine Frage bzgl. Aufteilung in Sonder und Gemeinschaftseigentum. Leider liegt mir zum jetzigen Zeitpunkt keine Teilungserklärung vor, diese habe ich als Bestandteil der Grundakte heute morgen beim zuständigen Grundbuchzentralarchiv beantragt. Daher wäre meine Frage auf die üblic ...

  • 0 Antworten | erstellt am 4.9.2023

    Hallo liebes Forum. Worauf sollten wir bei einer kleinen 3er-WEG als Eigentümer achten, wenn jetzt eine neue Hausverwaltung ab 1.1.24 übernimmt, vor allem, was den Vertrag angeht und welche Leistungen vielleicht explizit erwähnt werden sollten? Der gleiche Verwalter (Google Bewertungen soweit sehr ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.9.2023 von hh

    Guten Morgen, vielleicht kann mir der ein oder andere helfen. Folgende Situation: Person A möchte von der übrigen WEG Zahlungen in Höhe von mehreren hunderte Euros im Jahr für "Hausmeisterdienste" haben. Sprich eine Vergütung. Mehr wurde zu den "Hausmeisterdiensten" auc ...

  • 7 Antworten | letzte am 29.8.2023 von Harry van Sell

    Hallo, wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus, die besteht aus 4 Parteien. Problem: Ein neuer Rasenmäher musste her - Abgestimmt wurde über Whatsapp - 3 Parteien waren für einen benzinbetriebenen Rasenmäher und eine Partei wollte einen mit Akkubetrieben-Rasenmäher. Jetzt ist es so, dass die Partei w ...

  • 7 Antworten | letzte am 28.8.2023 von aspergius

    Hallo, folgendes. In einer Stadt ( ca. 300 KM entfernt ) besitze ich 6 Parkplätze von einem MFH ( 20 Parteien ). Ich habe die Parkplätze einem Freund abgekauft der diese damals beim Bau des Gebäudes gekauft hat und von da an vermietet hat. Er hat sie verkauft nachdem 4 PP Mieter ihm gekündigt ha ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 27.8.2023 von Harry van Sell

    Hallo! Seit der Reform des Wohnungseigentumsgesetzes ist ausschließlich "die Gemeinschaft der Eigentümer" Ansprechpartner, wenn es um die ordnungsgemäße Verwaltung geht. Zumindest in rechtlicher Sicht. Wenn der bestellte Verwalter nicht antwortet oder abgetaucht ist, frage ich mich g ...

  • 8 Antworten | letzte am 26.8.2023 von Spezi-2

    Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Es wohnten die letzten 10 Jahre immer nur Eigentümer in den Wohnungen und somit wurde auch immer geschaut das alles in Schuss und ordentlich war. Bei Reparaturen oder anderen Themen hat immer die Partei selbst bezahlt und die Rücklagen wurden nicht angefa ...

123·15·30·45·60·75·85