WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Vollmacht
-
Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss
von BB_Rechtbiene | am 30.10.2023
Kann ein Eigentümer-Verwalter mit Mehrheitsbeschluss gewählt werden (13 von 15 Stimmen)? Nach meinem Verständnis braucht es für eine Selbstverwaltung seit der neuen WEG-Reform Einstimmigkeit und er dürfte daher nicht so eingesetzt werden. Kann ein solcher Beschluss angefochten werden? Und was würde ...
-
Dringlichkeitsversammlung einer WEG
von joschi06 | am 29.10.2023
hotGuten Abend, ich bin ein Miteigentümer einer 4-er Reihenhaus-WEG und Verwalter. Ich möchte eine Dringlichkeitsversammlung einberufen und habe dazu einige Fragen. Die Vorgeschichte in Kurzversion: Der Bauträger hat in den Geschoßdecken Bewehrungsstahl durchgeschnitten, dadurch ist die Statik g ...
-
Beschlussanträge von der Hausverwaltung verspätet bekannt gegeben - was tun??
von saitist | am 12.9.2023
Guten Morgen, unsere diesjährige Versammlung findet nächste Woche statt. Ich habe im Juni drei Punkte an die Hausverwaltung gesendet, damit diese auf die Tagesordnung zur Abstimmung kommen. Vor drei Wochen kam die Einladung, keiner meiner Punkte war auf der Tagesordnung. Am gleichen Tag habe die ...
-
Vereinbarung eines Rechtsvorgängers
von megathomas | am 18.8.2023
Hallo Forum, ich bin Miteigentümer einer WEG. Zum Sondereigentum gibt es ein Sondernutzungsrecht für einen Bereich hinter dem Haus. In der Teilungserklärung gibt es keine Regelungen für die Kostentragung dafür - es wird nur das Sondernutzungsrecht vergeben, mehr nicht. Dann gibt es ein Dokument, e ...
-
Grundschuld und WEG
von guest-12311.... | am 1.6.2023
Hallo, ich habe mal wieder ein Thema aufgegriffen, bei dem ich einfach gerne besser durchblicken würde...ein Thema, das es immer wieder in den Medien gibt, bei denen mir aber noch Hintergrundinformationen fehlen, weshalb ich das gerne zur Diskussion bzw. Meinungsbildung stellen würde: Nehmen w ...
-
Verwalter ignoriert Vertretungsvollmacht
von spaetzahler | am 25.5.2023
Hallo in die Runde, hier ein seltsamer Fall mit Bitte um kurze Einschätzung. DANKE! Für die Wohnung meiner Mutter bin ich vor 3 Jahren als Ansprechpartner und Entscheider von ihr eingesetzt worden. Ich führe seit dem den Schriftverkehr mit der Verwaltung und gebe mein Votum zu den Punkten auf ...
-
Kann sich der Verwalter durch Beschluss der Instandhaltungspflicht faktisch entziehen?
von Taboule | am 21.5.2023
hotHallo, in unserer WEG sollen in der nächsten Versammlung 2 Dinge beschlossen werden: 1. Kostenzuordnung der Instandhaltung und Reparatur von Fenstern, Balkontür, Dachfenster, Wohnungseingangstüre durch den jeweiligen Sondereigentümer 2. Auftragsermächtigung des Sondereigentümers, diese Elemen ...
-
Energieberater schließt KFW 431 Programm nicht ab - Meldet sich seit Monaten nicht mehr
von guest-12328.... | am 27.3.2023
zuHallo zusammen, ich bin Teil einer leider sehr unerfahrenen Eigentümergemeinschaft. Für die Begleitung eines Neubaus nach KFW 55 Standard wurde ein Energieberater engagiert, der die Förderprogramme 153 (Energieeffizientes Bauen) sowie 431 "Energieeffizientes Bauen und Sanieren - Zuschuss Bau ...
-
Miteigentümer ignoriert, dass er Genehmigung braucht
von Hasinski | am 20.11.2022
hotIch bin Teil einer selbstverwalteten Eigentümergemeinschaft mit 5 Eigentümern, schon seit über 20 Jahren. Mit 3 anderen Eigentümern gibt es keinerlei Probleme. Nur einer macht ständig Stress. Er hat die Wohnung seit ca. 4 Jahren. Jetzt hat er in diesem Sommer sehr plötzlich seine Wohnung im Erdgesch ...
-
Versammlung nicht öffentlich
von Wenicma | am 16.10.2022
Liebe User, wir sind eine drei Parteien Gemeinschaft und bisher habe ich an den Versammlungen als Ehefrau immer teilgenommen. Zuerst, weil mein Mann Verwalter war und es nicht besser wusste und als die jetzige Verwalterin (ebenfalls Eigentümer) 2008 übernommen hat hat sie es beibehalten, obwohl si ...
-
WEG Hausverwaltung ignoriert / vergisst Beschlussantrag
von zahl.meister | am 19.9.2022
Guten Abend, angenommen die Hausverwaltung einer WEG wirbt mit einem online-Portal um die Kommunikation mit den Wohnungseigentümern zu digitalisieren und zu vereinfachen. Nicht alle Eigentümer sind dort registriert. Nun verschickt die HV über dieses Portal die Jahresabrechnung, mit dem Hinweis, das ...
-
Heizöl kaufen ohne Verwalter
von lillith17 | am 1.10.2022
Hallo an Alle, die Heizsaison fängt gerade an und wir haben nicht mehr viel Heizöl im Tank. Reicht noch so 4 bis 6 Wochen. Ich habe mittlerweile als gesichert herausgefunden, dass nur der Verwalter Öl bestellen darf. Wir haben aber keinen, man kann sich auf keinen einigen. Notverwalter gibt es ja n ...
-
Umlaufbeschluss nach der neuen WEG Novelle
von bibbi1403 | am 28.9.2022
hotHallo Forum, ich habe mal 2 Fragen zum Umlaufbeschluss nach der neuen WEG Novelle 1. Muss das Ergebnis aus dem Umlaufbeschluss durch die Hausverwaltung verkündet werden? Wenn ja dann wie? Unser HV meint man braucht es nicht mehr. 2. Für einen Eigentümer hat angeblich eine Pflegekraft im ...
-
Eigentümerversammlung-Übertragung einer Vollmacht
von amz581094-6 | am 13.8.2022
Hallo an alle und an dieser Stelle schon einen Dank für eure wertvollen Hinweise! Wir haben in zwei Wochen Eigentümerversammlung und bei mir liegen zur Zeit einige Vollmachten von Eigentümern, die bei der EV nicht dabei sein können. Ich bin korrekt zur "Vertretung der Interessen und Stimmen& ...
-
Frage zur Einberufung Eigentümerversammlung-Was geschieht bei Abberufung Verwalter
von amz581094-6 | am 3.8.2022
Hallo liebe Forummitglieder, ein Danke schon jetzt für eure fachkundigen Antworten! Unsere Hausverwaltung hat allen Eigentümern gestern eine Einladung zu einer außerordentlichen EV geschickt, nachdem unsere letzte EV im Herbst 2018 stattfand. Wir vom Verwaltungsbeirat forderten schon lange eine E ...