Topthemen im Forum WEG, Wohnungseigentum, Immobilien Wohnung
Eigentumswohnung Wohnungskauf Eigentümer
  • TOP Thema bei WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
    hot 25 Antworten | letzte am 16.5.2022 von Berlinerrecht123

    Hallo und Grüße an die Menschen im Forum, ich habe in Berlin Ende 2021 eine Eigentumswohnung gekauft. Dies ist mein erster Immobilienkauf, weswegen einige Rahmenbedingungen für mich noch neu sind. Zur Wohnung: Bj. 1914, 1. OG, 50qm. Der Verkäufer hat die Wohnung selbst erst im Sommer 2021 gek ...

  • 7 Antworten | letzte am 6.3.2025 von -Laie-

    Guten Morgen, Wir sind eine kleine Eigentümergemeinschaft mit fünf Wohnungen und werden in unserer Hausgeldabrechnung verschiedene Posten nach Wohn- und Nutzfläche abrechnen, da unsere Teilungserklärung Fehler bei den Miteigentumsanteilen enthält. Wir haben uns entschieden, die Grundfläche der ...

  • 8 Antworten | letzte am 4.3.2025 von Harry van Sell

    Hallo, ich versuche gerade meinem Vater zu helfen und bekomme Kopfschmerzen bei dem Thema Mietrecht. Ich beschreibe mal die Situation. Ev kann mir jemand helfen. Mein Vater war rechtlicher Vertreter einer alten Dame. Die Dame ist nun gestorben und mein Vater Erbe (rechtlich bestätigt) Bes ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 3.3.2025 von hiphappy

    Guten Tag, wir beabsichtigen eine Wohnung in einem Zweifamilienhaus zu kaufen. Der Preis ist top für die Wohnung, gute Energieeffizienzklasse. Derzeit ist die Wohnung vermieter, aber die Mieter wissen Bescheid. Das Haus ist in 70er erbaut worden und gut gepflegt. Jede Wohnung hat laut dem Grundbuch ...

  • 9 Antworten | letzte am 2.3.2025 von Solan196

    Moin, A+B (Ehepaar) bewohnen ein Haus, welches im Eigentum von C (dem leiblichen Kind von A+B) ist. Beim Kauf hat man sich intern darauf geeinigt, dass A+B die Hypothek bedienen und und darauf ein eingetragenes Wohnrecht erhalten. So ist es geschehen, dies läuft seit zwei Jahrzehnten störungsfrei ...

  • 9 Antworten | letzte am 28.2.2025 von R.M.

    Hi besitze und wohne seit 2019 in einer Eigentumswohnung. Die Anlage hat einen Aufzug, diese wird von uns aber nicht genutzt da wir im Erdgeschoss wohnen. Zahle jedoch die Stromkosten und die Instandsetzung Gebühren für den Aufzug. Nun haben wir diese Woche einen schreiben erhalten, dass Famili ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 23.2.2025 von RomeoZwo

    Hallo zusammen, meine Eltern wohnen seit etwa 40 Jahren in einem mittlerweile leider recht baufälligem Haus, aus dem Baujahr 1900, das man heute wohl als Doppelhaushälfte oder ähnlich bezeichnen würde. Das Nachbarhaus steht seit Jahren leer und wurde kürzlich von der örtlichen Wohnungsbaugese ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 20.2.2025 von R.M.

    Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Eigentumswohnung erwerben. Dabei gibt es folgendes Problem. In der Wohnung befindet sich eine kleine Abstellkammer, die auch nur durch die Wohnung erreichbar ist. Diese Abstellkammer wird in der Abgeschlossenheitsbescheinigung als Sondereigentum (also zur Woh ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 9.2.2025 von 9elfer

    Hallo, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum. Zur Sachlage: Wir haben im Januar 2023 einen Markler beauftragt, eine vermietete Eigentumswohnung zu verkaufen. Im August 2023 haben wir den Marklervertrag dann (per E-Mail) wieder gekündigt. Vom Markler haben wir eine Bestätigung über di ...

  • hot 14 Antworten | letzte am 24.1.2025 von hh

    Liebe Community, in einer Eigentümergemeinschaft mit 21 Wohneinheiten verweigert die Eigentümergemeinschaft den Einbau von Warmwasseruhren. An den Heizkörpern sind digitale Ableser installiert und die Kosten für Warmwasser und Heizung werden 30/70 % nach Verbrauch abgerechnet. 1. Ein Rechtsstrei ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 21.1.2025 von spatenklopper

    Hallo zusammen, ich habe mir 2022 eine Eigentumswohnung gekauft, EG mit Garten in einem 6-Parteien im Haus, in Bayern. Ich bin bewusst von der Großstadt in den Speckgürtel gezogen um Ruhe zu haben. Nach Bezug stellte sich heraus, dass eine erhebliche Lärmquelle in der Nachbarschaft vorhanden ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 13.1.2025 von R.M.

    Ich vermiete eine Wohnung in einer relativ großen WEG. Der Mieter ist oft unterwegs. Es kann kommen, dass er über mehrere Wochen nicht in der Wohnung ist. Kommt es in dieser Zeit zu Wartungsarbeiten, kann der Zutritt in die Wohnung nicht verschafft werden. Die Verwaltung wurde darüber informiert und ...

  • 5 Antworten | letzte am 29.12.2024 von Harry van Sell

    In einem Urteil nach einer Beschlußanfechtung gegen die GdWE, in der ich Mitglied bin, lautet der Spruch: TOP2 ist nichtig, TOP 6+7 ist ungültig. Was genau ist der Unterschied zwischen diesen beiden Bezeichnungen und wie wirken sich die Unterschiede aus? Kennt sich da ein Forumsmitglied aus. ...

  • 6 Antworten | letzte am 29.12.2024 von Harry van Sell

    Hallo, ich bin mit leider nicht ganz sicher in welche Kategorie mein "Fall" gehört, daher probiere ich es hier. Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem mehrstöckigen Wohngebäude, die aktuell auch vermietet ist. Die Wohnung direkt darunter wird vom Eigentümer selbst bewohnt und dieser ...

  • 6 Antworten | letzte am 19.12.2024 von Roland-S

    Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Mit allen 2 Parteien habe ich einen super Kontakt. Nachdem leider die eine Partei nun ihre Wohnung verkauft hat, ist eine neue Partei in die WEG dazu gekommen. Zu unserem ( meinem und der anderen Partei im Haus ) Ärger lässt die neue Partei sämtliche Bes ...

  • 8 Antworten | letzte am 16.12.2024 von Tuta

    Hallo, in unserer letzten ETV wurde durch einen Beschluss festgelegt, dass die Stellplätze für Fahrräder jetzt durchnummeriert und direkt Wohnungen zugeordnet werden sollen, wobei jede Wohnung einen Bügel erhalten soll, unabhängig von Wohnungsgröße, Miteigentumsanteilen oder Bewohneranzahl. Nichtg ...