WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
-
Wohnanlage teilen
von investmentclub | am 6.2.2017
Warum werden Wohnanlagen nach dem Wohnungseigentumsgesetz geteilt und nicht einfach ideell?
-
Kauf aus Erbengemeinschaft mit Minderjährigen
von Lambretta1953 | am 10.2.2017
Ich habe zu einem alten Haus mit Grundstück von einer Erbengemeinschaft mit drei minderjährigen Kindern eine Kauferklärung notariell abgegeben. Alle Elternteile haben auch notariell zugestimmt. Einer von zwei Rechtspflegern des Vormundschaftsgerichtes hat seine Zustimmung abgewiesen (nicht abgelehnt ...
-
WEG aufheben oder weiter bestehen lassen?
von megathomas | am 9.2.2017
Hallo Forum, ich werde die 2. Wohnung in einer 2er WEG kaufen. Ich besitzte dann alle Einheiten der WEG und könnte aus der WEG wieder ein normales Haus machen. Ziel soll sein aus den 2 kleinen Wohnungen ein Einfamilienhaus zu machen. Sollte oder muss man sogar die Wohnungsbücher schließen lassen ...
-
Sondereigentum Spitzboden
von käthemüller | am 7.2.2017
Wir haben vor kurzem eine Eigentumswohnung im Dachgeschoss besichtigt. Das 3-Familienhaus steht zur Zeit komplett leer, alle Wohnungen stehen zum Verkauf, die Wohnungen im EG und DG sind sanierungsbedürftig, die Wohnung im 1. OG wurde benötigt lediglich eine Renovierung. Über der Dachgeschosswohnung ...
-
Eigentümerwechsel Abrechnung
von Dersim123 | am 6.2.2017
Hallo zusammen, Ich habe im Februar 2016 eine Wohnung gekauft und im Juli 2016 haben wir in der Eigentümerversammlung die Abrechnung vom Jahr 2015 verabschiedet. Von dieser Abrechnung haben wir ein Guthaben erhalten. Nun verlangen die vorherigen Eigentümer dieses Guthaben. Meine Frage wäre nun we ...
-
Steckdose im Bereich des Doppelparkers genehmigungspflichtig?
von wms | am 3.2.2017
hotHallo, in unserer Tiefgarage gibt es Doppelparker die in der Regel von 2 Parteien genutzt werden, einer steht oben der andere unten. Nut hat ein Eigentümer eine Steckdose installiert die auch über seinen Stromanschluss abgesichert ist. Er will damit die Batterie seines Oldies mit einem Batteriel ...
-
Abwasserentsorger - horrende Gebühren
von Koenig Arthur | am 3.1.2017
hotHallo Freunde, der Abwasserverband (editiert) versendete in diesen Tagen an die Grundeigner eines bestimmten Gebietes eine sog. "Grundgebührerklärung", mit folgendem Wahnsinns-Inhalt: -- "Für Grundstücke, die ausschliesslich zu Wohnzwecken genutzt werden, ist die Bezugsbasis für ...
-
Rangrücktritt des Käufers einer Wohnung bei weiteren Globalgrundschulden
von Glak | am 4.2.2017
Hallo zusammen, mal angenommen, die folgende Vereinbarung wäre Teil eines Bauträgervertrags zum Kauf einer noch zu errichtenden Eigentumswohnung in einem größeren Bauvorhaben. Würde diese Vereinbarung dann besondere Risiken für den Käufer während des Zeitraums der Fertigstellung bedeuten? Würde e ...
-
Verkauf Gemeinschaftseigentum
von Klaus1313 | am 3.2.2017
zu***editiert -- Editiert von Tiffany11 am 15.03.2021 18:58
-
Drohung mit Ausbomben - Mitteilung an die Eigentümer?
von go399839-12 | am 3.2.2017
zuMitteilung der Staatsanwältin: "Abgesehen davon, dass der T., wie in dem Verfahren .. festgestellt wurde, erkärt hat, die Frau N. aus ihrer Wohnung ausbomben zu wollen und nicht erklärt hat, er wolle den Kindergarten ausbomben, und fraglich ist, ob es sich hierbei überhaupt schon um eine ko ...
-
Was ist erlaubt, wenn man alle Wohnungen einer WEG besitzt?
von megathomas | am 2.2.2017
Hallo Forum, mal eine ganz spezielle Frage: Was ist erlaubt, wenn man alle Wohnungen einer WEG besitzt? Ok, hier geht um eine 2er WEG - also nicht so schwer alle Wohnungen zu besitzen. Muss man sich zwangsläufig wie eine WEG verhalten oder darf man wie ein normaler Hauseigentümer schalten und ...
-
WEG- Hausflur streichen, Information drüber
von Yogi1 | am 1.2.2017
Hallo Ihr, bei uns wird der Hausflur gestrichen. Es gab da mal einen Beschluss vor meiner Zeit, dass das alle X Jahre gemacht wird. Ist ja auch ok. Aber wär nicht irgendwie eine Mitteilung angebracht: ab Montag wird für ca. 5 Tage Ihr Flur gestrichen? Meine Fußmatte ist hin. Die hätte ich reingeh ...
-
Selbstbewohnte Eigentumswohnung
von umsrechtkämpfer | am 29.1.2017
Ist es sinnvoll sich für fünf Jahre eine Eigentumswohnung zu kaufen, welche man selber bewohnt. Ich denke da hauptsächlich an die Grunderwerbsteuer, die ich nach Wiederverkauf nicht mehr zurückbekomme bzw. bei dem Verkauf stehen ja dann wieder Steuern an oder? Danke für Antworten
-
Falsche Grundstücksvermessung???
von go458548-42 | am 27.1.2017
hallo, ich habe vor 5 jahren ein kleines haus mit kleinem grundstück in sachsen gekauft. alles wurde ordnungsgemäss ins grundbuch eingetragen. das haus ist eine grenzbebauung. jetzt kommt der nachbar mit einer neuen vermessung, nach der sein grundstück durch mein haus geht. es handelt sich um ca. 18 ...
-
Ausgleichsflächen als Bauland verhandelt?
von Bonn-89 | am 27.1.2017
Guten Abend, zurzeit stehen Verhandlungen über den Kauf eines Grundstücks an. Die Gemeinde hat kürzlich in der Außenbereichssatzung festgelegt, dass für ein neues Stück Bauland Ausgleichsflächen geschaffen werden müssen. Diese Flächen grenzen unmittelbar an das Bauland an und sind sogar Teil des ...