• hot 17 Antworten | letzte am 22.12.2024 von R.M.

    Liebes Community, ich habe ein Reihenhaus (Nr. 3) in einer Reihe bestehend aus 9 Reihenhäusern gekauft. Jedes Reihenhaus befindet sich auf seinem eigenen Grundstück, eine Wohnungseigentümergemeinschaft mit einer Teilungserklärung gibt es nicht. Es gibt allerdings eine Besonderheit - die Reihe hat ...

  • 6 Antworten | letzte am 19.12.2024 von Roland-S

    Hallo, ich wohne in einem 3 Parteienhaus. Mit allen 2 Parteien habe ich einen super Kontakt. Nachdem leider die eine Partei nun ihre Wohnung verkauft hat, ist eine neue Partei in die WEG dazu gekommen. Zu unserem ( meinem und der anderen Partei im Haus ) Ärger lässt die neue Partei sämtliche Bes ...

  • 8 Antworten | letzte am 16.12.2024 von Tuta

    Hallo, in unserer letzten ETV wurde durch einen Beschluss festgelegt, dass die Stellplätze für Fahrräder jetzt durchnummeriert und direkt Wohnungen zugeordnet werden sollen, wobei jede Wohnung einen Bügel erhalten soll, unabhängig von Wohnungsgröße, Miteigentumsanteilen oder Bewohneranzahl. Nichtg ...

  • Hausverbot an nem Parkplatz

    von brsmre | am 9.12.2024

    1 Antwort | letzte am 10.12.2024 von Harry van Sell

    Guten Tag, ich arbeite Aktuell als Azubi in einem Rewe nun sind ich und Freunde immer bei einem Anderen Rewe am Chillen gewesen auf dem Parkplatz sind öfters am abend rein. Es gabs so situationen früher wo ich mit den Mitarbeitern an der Kasse mich auch kurz unterhalten habe. Dies wurd mir mal au ...

  • 2 Antworten | letzte am 9.12.2024 von Blutswente

    Hallo 123recht.de Community, ich habe ein kniffliges Thema. Hintergrund: Ich habe eine Wohnung in einem MFH. Die komplette Elektronik ist mit einer klassischen Nullung 4-adrig ausgeführt. Folgender Aufbau: 1. Panzersicherung 2. Hauptleitung 3. Hauptkasten mit Zählern zu den einzelnen EInheiten ...

  • 9 Antworten | letzte am 5.12.2024 von reckoner

    Hallo liebes Forum, ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung und mein Stromanbieter (Grundversorger) hat den aktuellen Tarif zum Jahresende gekündigt, da dieser nicht mehr zeitgemäß ist. Habe ich nun Anspruch auf Ersatzversorgung von Strom und Wasser für 3 Monate, falls ich nicht rechtzeitig ein ...

  • Abstimmung WEG Sitzung

    von Uni210 | am 29.11.2024

    9 Antworten | letzte am 30.11.2024 von Tuta

    Hallo zur Abstimmung Eigentümersammlung habe ich einen Antrag auf Errichtung Gartenhaus gestellt für meinen Garten für den ich Sondernutzungsrecht habe. Der Verwalter verkündet ich hätte kein Stimmrecht ! Wir sind 5 Partien, 2 haben dagegen gestimmt, 3 inkl. mir dafür. Jetzt wurde das Protokol ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 30.11.2024 von Blutswente

    Guten Tag in die Runde, ich habe eine ganz allgemeine Frage zum Thema EWG-Verwaltung, hier: Instandhaltungsrücklage... Nehmen wir an, in einer Eigentümergemeinschaft wurde beschlossen, dass alle Parteien nach einem Schlüssel (qm x n,nn€} in die Rücklage einzahlen. Nehmen wir weiter an, der ...

  • 9 Antworten | letzte am 25.11.2024 von hh

    ich bin an dem Kauf einer Eigentumswohnung interessiert. Die Wohnung gehört zu einer Liegenschaft von 6 Einheiten. In unserem Gebäude befinden sich 3 Einheiten, 2 davon gehören einer Person die Eigentümerin ist. Die restlichen Einheiten gehören einem Immobilienunternehmen. Nach derzeitigen Stand ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 21.11.2024 von hh

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich der Grundkosten. Ich bin Eigentümer einer Gewerbeeinheit mit eigener Heizung. Der Rest des Hauses (Wohnungen) wird mit einer Zentralheizung beheizt. Wie verhält es sich nun mit den Grundkosten für die Gewerbeeinheit, da der Hausverwalter meint, ich ...

  • 7 Antworten | letzte am 21.11.2024 von hh

    Hallo Community, folgender Sachverhalt: während der letzten Eigentümerversammlung wurde vom Mehrheitseigentümer ein neuer, zusätzlicher TOP in den Ring geworfen über den dann beschlossen wurde. Der Mehrheitseigentümer sagte, dass er dies aufgrund seiner Mehrheit machen könne. Der Hausverwalter sc ...

  • 7 Antworten | letzte am 21.11.2024 von CuriousMan

    Hallo, ich habe eine kurze Frage zu Steckersolargeräten bzw. Balkonkraftwerken und der neuen Rechtslage seit 17.10. die es ja sowohl für Eigentümer wie auch für Mieter zur privilegierten Maßnahme erklärt hat. Will demnächst so ein Gerät montieren. Wohne in meiner eigenen Eigentumswohnung. Kein D ...

  • 7 Antworten | letzte am 20.11.2024 von Roland-S

    Hallo, es gibt hier im Forum schon einen anderen Thread zu dem Thema. Dort steht aber, dass speziell in der Teilungserklärung der betreffenden WEG die Heizkörper als Sondereigentum ausgewiesen sind. Das ist mir auch klar. Aber wenn in der Teilungserklärung die Heizkörper nicht explizit als Son ...

  • zu hot 19 Antworten | letzte am 20.11.2024 von Anami

    Die Eigentümergemeinschaft hat bereits am 15.8.2019 Die Errichtung von Lieferanteneingängen für den barrierefreiem Zugang für behinderte Menschen beschlossen. Auf diesen Beschluss habe ich mich verlassen und jetzt Mittlerweile 5 Jahre gewartet! Ich bin an der Primär fortschreitenden Variante der mul ...

  • Balkonschrank auf dem Balkon

    von Arlu | am 15.11.2024

    hot 18 Antworten | letzte am 16.11.2024 von eh1960

    Guten Tag Ich wohne in einer Eigentumswohnung mit 2 mal 3 Parteien. Es ist ein Haus mit 2 Eingängen zu je 3 Wohnungen. Jetzt habe ich einen Balkonschrank auf meinen Balkon hingestellt. Alles Farblich passend zur Fassadenfarbe. Meine direkte Nachbarin vom anderen Hauseingang Jammert jetzt und will, ...