• 0 Antworten | erstellt am 19.4.2013

    Hallo, lange Geschichte kurz erzählt. HV erhöht versehentlich die Rücklage für das Jahr 2008. Alle wundern sich über die Nachzahlung aber keiner merkt es. Hausverwaltung wird entlastet. Im Jahr 2011 wird nicht dieser Fehler entdeckt, sondern man entscheidet ein Jahr mit der Rücklage auszusetzten ...

    HV
  • 4 Antworten | letzte am 18.4.2013 von werner_r

    Hallo, ich bin neu hier und starte gleich mal mit einer für mich sehr dringenden Frage. Ich bin private Vermieterin von einer Wohnung und habe mir einen Verwalter genommen, weil ich mich mit dem ganzen Rechtsgebiet nicht so gut auskenne. Die Verwaltung lief jetzt ein JAhr und ohne hier groß ins Det ...

    Wohnung
  • 6 Antworten | letzte am 16.4.2013 von R.M.

    Vermieter V vermietet seine Wohnung an Mieter M. M stört den Hausfrieden und lärmt auch zu Ruhezeiten oft lautstark in der Wohnung. Die Mitbewohner listen die Fälle auf. Bei der Eigentümerversammlung beschließen die Eigentümer, dass V den M abmahnen und bei erneuten Ruhestörungen fristlos kündigen ...

    Kosten
  • 4 Antworten | letzte am 15.4.2013 von Roland-S

    Hallo, ich habe eine vielleicht etwas speziellere Frage, wo mir klar ist, dass grundsätzlich ein versierter Anwalt gefragt ist. Mich würden aber Meinungen, vielleicht sogar Erfahrungsberichte, interessieren. Wir haben uns eine Eigentumswohnung (Erstbezug) gekauft. Ziemlich bald nach dem Einzug tra ...

  • Abruf Sonderumlage

    von icecycle | am 11.4.2013

    1 Antwort | letzte am 11.4.2013 von biskini

    Muss jede (nicht beschlossene) Sonderumlage, die der Verwalter abruft, von Eigentümern (z.B. als Kostenvorschuss) bezahlt werden, oder weil nicht beschlossen, je nach Ermessen des einzelnen Eigentümers ?

  • 4 Antworten | letzte am 9.4.2013 von Thorsten D.

    Hallo, nach unserer letzten ETV herrschen bei uns echte Zweifel, mit dem Kauf der Wohnung das Richtige getan zu haben: es hat sich herausgestellt, dass die Miteigentümer logischen und vernünftigen Argumenten nicht zugänglich sind und diese teilweise mit echter Dummheit beantworten. Es hat sich auc ...

    Wohnung
  • 9 Antworten | letzte am 9.4.2013 von Heike J

    Guten Tag, ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Verwaltervertrag unserer Eigentümergemeinschaft (24 ET) mit der HV rechtens ist. Folgende Beschlüsse liegen mir vor: (Bin seit 1996 ET) In 1998: Die Fa. XYZ, wird bis zum 31.12.2003 zum Verwalter bestellt. Die Verwaltergebühr wird um DM n,n ...

    Beirat
  • 8 Antworten | letzte am 8.4.2013 von Mauseschnuffel

    Unser Verwalter hat mehrere Instandsetzungen durchführen lassen, für die er keinen Beschluss hatte. Die erste Maßnahme war mit rd. 32.000,--€ genehmigt und kostete dann rd. 39.000,-- €. Die anderen Maßnahmen (1200 € und 900 €) waren nicht bekannt und auch nicht notwendig. Hie ...

    Kosten
  • hot 42 Antworten | letzte am 8.4.2013 von Roland-S

    Und hier eine Frage aus dem echten WEer-Leben. In unserer WEG wurde im Jahr 2012 eine nicht geplante Reparatur notwendig. Diese überstieg den für solche Fälle im WiPl ausgewiesenen Betrag von 3.000 Euro der zu 1/3tel. auch von anderen Reparaturen aufgezehrt worden war. Der Verwalter hat in der J ...

    Beschluss
  • 6 Antworten | letzte am 8.4.2013 von RMHV

    Bisher haben alle Wohnungen Gasthermen, die an einem gemeinsamen Schornstein angeschlossen sind. Jetzt ergeben sich im Zusammenhang mit dem geplanten Ersatz einer dieser Thermen durch eine Brennwerttherme folgende Fragen: a)Könnte der Eigentümer einer Dachgeschosswohnung eine Brennwertther ...

    Kosten
  • 3 Antworten | letzte am 5.4.2013 von Heike J

    Guten Morgen, vorab wünsche ich allen Frohe Ostern. Wir haben in 05/12 eine Eigentumswohnung gekauft. Im notariell geschlossenen Kaufvertrag steht, dass der Bauträger in Abt. I des Grundbuches als Eigentümer eingetragen ist. In Abt. II des Grundbuches sind keine Eintragungen vorgenommen. In Abt. ...

    Wohnung
  • 5 Antworten | letzte am 2.4.2013 von hh

    Ich wünsche erst einmal allen einen guten Tag. Folgende Fakten liegen vor: Person A hat Eigentumswohnung gekauft - vermietet Person B - Verkäufer - hat durch Unterschrift des notariell beglaubigten Kaufvertrages bescheinigt, dass Mieter in der Vergangenheit ordnungsgemäß bezahlt hat, es geht um ...

    Kosten
  • hot 14 Antworten | letzte am 31.3.2013 von biskini

    Lieber WEGler, in der Praxis ist es nicht selten der Fall, dass der Verwalter mehrere Vollmachten von MErn hat. Allerdings ist er IMO vom Stimmrecht z.B. bei seiner Entlastung ausgeschlossen, wenn er nicht MEer ist und er darf es auch nicht in Vollmacht ausüben oder auf einen anderen MEer übe ...

    Versammlung
  • 5 Antworten | letzte am 30.3.2013 von Taboule

    Hallo, in einer grösseren WEG sind Tauben immer ein Thema das für Kontroversen gut ist. Manche würden das Objekt am liebsten komplett mit einem Netz verhängen, andere füttern auf den Balkonen Tauben. Bei meinen Recherchen zum Taubenschutz finde ich immer nur das berühmte Katzennetz, vielleich ...

    Veränderung
  • hot 26 Antworten | letzte am 30.3.2013 von biskini

    Hi, ich besitze eine Eigentumswohnung und eine Garage in einem Garagenkomplex, ca 30 Jahre alt. Nun ist in meiner Garage******rungsbedingt im Laufe der Jahre der Boden zerstört. Dies fiel mir in letzter zeit durch vermehrte Salpeterausblühungen auf dem Boden auf. Als ich dann an einigen Stelle ...

    Sanierung
1·75·150·223224225226227·300·352