WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
-
Ein Baum stört und soll gefällt werden
von Benbulben | am 16.1.2014
hotWir wohnen seit über 41 Jahren in einer sehr schönen parkähnlichen Anlage mit viel Grün und Bäumen. Eine Birke dient besonders dem Sicht und Sonnenschutz. Weil in diesem "heißen" Sommer des öfteren Samen auf die Balkone flogen, soll nun die Birke gefällt werden, obwohl die Eigentümer bei ...
-
Fristen für Nebenkostenabrechnung
von Stern1993 | am 20.2.2014
Hallo, ich habe eine Frage zu Fristen von Nebenkostenabrechnungen. Wir haben zwei Abrechnungen die von dem Hausgeld beglichen werden. 1. Nebenkostenabrechnung 01.01.13 - 31.12.13 und 2. Wärmekostenabrechung 01.07.13 - 30.06.14 Bisher haben wir eine Komplettabrechnung der Nebenkosten gemacht, ...
-
Gewohnheitsrecht bei Teilungserklärung?
von megathomas | am 18.2.2014
hotHallo Forum, eigentlich gehts bei mir mal wieder um ein altes Thema. Aber nun mit einer neuen Begründung. Meine Suche in diesem Forum nach "Gewohnheitsrecht" war nicht so erfolgreich. Ein Threat ist der Meinung, dass es dieses nicht gibt. Es geht um eine WEG die seit Anfang der 1990 ...
-
Kontoführer seit 2007 ist nicht mehr der Verwalter
von Offerte | am 14.2.2014
Wie der Titel schon sagt, wurde bei der Änderung des WEG im Jahr 2007 auch die Kontoführung neu geregelt. Wie wirkt sich das eigentlich genau aus ? Kann ich jetzt als Teil einer WEG zu einer Bank gehen und das Konto einsehen ? -----------------""
-
Haftung Verwaltungsbeirat bei Schaden durch Firma?
von chocoletta | am 15.2.2014
Unsere Heizungsfirma, mit der wir einen Wartungsvertrag haben, führt derzeit eine thermische Desinfektion durch. Dazu ist es laut dieser Firma notwendig, 4 Wochen lang die Wassertemperatur auf 70 Grad zu erhöhen. Ein entsprechender Warnhinweis wegen Verbrühungsgefahr wurde am schwarzen Brett aufgeh ...
-
Heizkörper entfernen
von doppelpunkt | am 16.2.2014
Folgender Sachverhalt: wir sind Eigentümer in einer WEG. Ein Zimmer der Wohnung ist mehr oder weniger ein kleiner Abstellraum, wo auch eine Heizkörper angebracht ist. Dieser wurde nie "eingeschaltet", da kein Bedarf an Heizung besteht, und nimmt nur Platz unter dem Fenster weg. Ein Ha ...
-
Haus und Insolvenz
von Leika1974 | am 17.2.2014
Hallo ich bin gan z neu hier und hab gleich mal eine Frage Und zwar hatte ich heute einen Termin bei meiner Hausbank. Da ging es darum weil mein Hauskonto überzogen ist. Die Beraterin meinte warum ich denn nicht mit meinen Privaten Schulden(ca. 90 000) in Insolenz gehe. Sie meinte das dann ...
-
Fußboden - was gehört wem
von hohlstein86 | am 16.2.2014
Hallo liebe Forum-Nutzer, ich habe vor kurzem eine Wohnung im Dachgeschoss, in einem Altbau gekauft und habe Probleme mit der Zugehörigkeit des Fußboden. Zunächst ist zu sagen, dass in der Teilungserklärung keine Angaben gemacht sind, was wem gehört. Im Anhang soll das Bild etwas deutlicher mache ...
-
Gewöhnliche Kosten einer ETW
von quiddje | am 16.2.2014
Hallo, ich weiss nicht genau, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin, aber ich versuche es mal: Laut Betriebskostenverordnung dürfen bestimmte Kosten, die für den Eigentümer einer _Wohnung laut WEG anfallen, nicht auf den Mieter umgelegt werden. Dazu gehören insbesondere die Verwalterkosten un ...
-
Betriebskosten vom Voreigentümer
von scaglietti | am 15.2.2014
Ich habe im Dezember eine Garage gekauft. Versicherung und Gartenpflege werden nun im Nachhinein abgerechnet. Ich bekam für ganz 2013 eine Rechnung. Bin ich verflochtet diese ganz zu zahlen oder nur anteilig 1/12 da nur Dezember?
-
Wer trägt Rechtsanwaltkosten?
von ecomo2 | am 13.2.2014
Hallo zusammen, in unserer Eigentümergemeinschaft mussten die vorhandenen TV-Antennenkabel der Gemeinschaftsanlage erneuert werden, da wir in unserer Wohnung permanente Bildstörungen im TV hatten, die auf das alte vorhandene Kabel zurück zuführen war (Aussage von UnityMedia und weiteren unabhängi ...
-
Jahresabrechnung Haushaltsnahe Dienstleisungen
von Avaya111 | am 10.2.2014
Im letzten Jahr wurde mir vom FA gesagt, dass wenn ich Haushaltsnahe Dienstleistungen absetzten möchte, hierfür eine Rechnung bestehen muss. Ich habe die Rechnungskopie unserer Putzfrau bei der HV angefordert und bis heute keine bekommen. Dieses Jahr hat sie in der Abrechung die Putzfrau unter Reini ...
-
Verwaltervertrag schreibt das Gesetzt nicht vor??
von Avaya111 | am 10.2.2014
eigentlich zum 31.12.2013. Ich habe einen Anwalt eingeschaltet dem hat die HV mitgeteilt, ihre Bestellung endet zum 31.3.2014. Im letzten Jahr wurde sie aufgefordert auf die TOP die Neuwahl einer HV zu nehmen, hat sie nicht gemacht. In diesem Jahr habe ich die HV alleine aufgefordert dass zu tun, wa ...
-
Besitzer einer Eigentumswohnung als Einzelkämpfer!
von zuendkerzenwirt | am 10.11.2013
hotSehr geehrte Damen und Herren, liebe Leser dieses Forums - vorwegschicken möchte ich das dies höchstwahrscheinlich ein überdurchschnittlich umfangreicher Beitrag werden wird der meiner derzeitigen Situation geschuldet ist! Ich versuche trotzdem mich hier auf die wesentlichsten Informationen zu besch ...
-
Webauftritt durch den Verwaltungsbeirat
von Coloneltw | am 11.2.2014
Hallo an alle und vielen Dank für Eure Zeit. Wir als Verwaltungsbeirat wollen unsere Arbeiten Transparenter und anschaulicher gestalten und denken an einen Webauftritt. Dieser soll nicht nur allgemeiner Natur sein, sondern geschützt mit Login auch Zugriff auf offizielle Dokumente ermöglichen (Pro ...