• hot 17 Antworten | letzte am 3.5.2010 von R.M.

    Folgende Frage: Bei der letzten Eigentümerversammlung hat ein Eigentümer mitgeteilt, dass jemand im Beirat sein soll, der gar nicht Eigentümer einer Wohnung ist. Laut Teilungsesrklärung sind aber nur Eigentümer zugelassen. Was hat dies zur Folge ? Was muss die Hausverwaltung jetzt machen ? ...

    Hausverwaltung
  • Heizkostzenabrechnung

    von Bruddler | am 1.5.2010

    3 Antworten | letzte am 3.5.2010 von R.M.

    Wir haben ein Problem. Die neue Heizkostenabrechnung ist gegenüber dem Vorjahr um fast 500% gestiegen. Letztes Jahr war Guthaben ca. 150 Euro Dieses Jahr ist Nachzahlung fast 710 Euro !! Frage: Wo kann ich die Abrechnung überprüfen lassen ? Vielen Dank -----------------""

    Abrechnung
  • Rücklagen

    von tatismiles | am 30.4.2010

    4 Antworten | letzte am 2.5.2010 von icecycle

    Hallo, ich habe im Jahr 2009 1xRücklagen zu viel bazhalt. Ich bat meine Verwalterin, es mit den Nebenkosten zu verrechnen. Sie meint einfach, wende dich an den neuen Besitzer. Kann das sein, ich will dass sie es entweder an mich zurückzahlt oder eben verrechnet. Ich muss sagen, dass die Verwaltu ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.5.2010 von werner_r

    Einleitung : Anlage besteht aus 18 Wohnungen ( Bj.1994 ). Ich bin der einzige Eigentümer, der dort auch seine Wohnung selbst nutzt.Verhältnis zur HV ist sehr schlecht, da ich denen auf die Finger schaue. ( bereits 2 x vor Gericht ). Mangel : Letzte Woche treffe ich einen Mieter, der die Wohnung s ...

    Wohnung
  • Nutzung des Gartens in WEG

    von Struzel | am 11.4.2010

    5 Antworten | letzte am 1.5.2010 von Thorsten D.

    Hallöchen, in einem aktuellem Fall suche ich nach Rat zu unserer Eigentümergemeinschaft bezüglich der Gartennutzung. Kurz vorab einige Daten: Wir sind eine ETG mit 4 Einheiten. Eine Einheit liegt im Kellergeschoss und hat zur Vorderseite des Hauses eine Sondernutzungsfläche (eingetragen), d ...

    Wohnung
  • 4 Antworten | letzte am 1.5.2010 von Heike J

    Hallo ich verwalte eine EGT-Gemeinsch. mit 12 Eigentümern. Zur EGT-Versammlung wurden alle schriftlich eingeladen, dabei erhielten Sie auch den Kassenbericht, mit Angaben zu Rücklagen insgesamt u.a.. Durch den Verwaltungsbeirat wurde bereits geprüft und für richtig befunden. Zur Versammlung e ...

    Beschluss
  • 3 Antworten | letzte am 30.4.2010 von Thorsten D.

    Hallo, folgender fiktiver Fall : Die Verwaltung einer WEG wurde bis zum 31.05.2010 bestellt, dito der vorhandene Verwaltervertrag abgeschlossen. Im Februar 2010 teilte die HV den Eigentümern schriftlich mit, dass sie an einer Verlängerung ihrer Tätigkeit kein Interesse hat. Damit endet di ...

    Abrechnung
  • Nachzahlung durch wen ?

    von icecycle | am 27.4.2010

    4 Antworten | letzte am 27.4.2010 von Thorsten D.

    Angenommen ein Eigentümer A verkauft seine ETW an B in Monat Februar 2010. Eigentumsumschreibung in Monat März 2010. Eigentümerversammlung / Beschluß z. Nebenkostenabrechnung 2009 in Monat April. Da der Abrechnungsbeschluß von/durch den neuen Eigentümer B gefaßt wird, fordert die HV von ih ...

    HV
  • 4 Antworten | letzte am 26.4.2010 von gifti666

    Schönen guten Tag, wir haben in unserer WEG eine kleine Krise. Ich umreisse mal kurz die Ausgangssituation. Unsere WEG besteht aus einer Untergemeinschaft von 53 TG-Stellplätzen und aus einer Untergemeinschaft von 15 Wohneinheiten. Laut Teilungserklärung erfolgt die Aufteilung der Stimmen nach ...

    Teilungserklärung
  • 8 Antworten | letzte am 26.4.2010 von mustermann2000

    Hallo. Bewohner in einem Haus führt die Hausverwaltung. Nun gibt er die Eidesstattliche Versicherung ab. Also Pfädung seines privaten Kontos. Betrifft das auch das WEG-Verwalterkonto, das er bei der Bank auf auf seinen Namen eröffnet hat? Kann er die Verwaltung noch weiterführen? Dank ...

    Verwaltung
  • 1 Antwort | letzte am 26.4.2010 von Thorsten D.

    Hallo, wir sind eine WG mit nur acht Besitzern und es steht mitte Mai eine Auserordentliche Versammlung an. Wir haben hier einen selbstherrlichen Hausmeister(auch Beirat) der streicht und Geräte vermietet ohne Genehmigung und vieles mehr was zu lang wäre um alles zu bennen auch wurde er immer von d ...

    Wohnung
  • hot 11 Antworten | letzte am 25.4.2010 von Thorsten D.

    Guten Tag zusammen! Seit letztem Jahr bin ich Eigentümerin und Bewohnerin einer Eigentumswohnung mit 5 weiteren Wohneinheiten. Ich lebe in einer Gemeinde, in der der Rest- sowie der Biomüll gewogen wird (jährliche Grundgebühr für die Tonnen + gewogener Kilomüllpreis). Der Verteilerschlüssel geht ...

  • 9 Antworten | letzte am 22.4.2010 von diemut

    Guten Abend :) Vor Kurzem habe ich erfahren, dass der Garten, der direkt vor meinem Wohn-/Schlafzimmer liegt zum Gemeinschaftseigentum der WEG gehört. Gepflegt wurde der Garten ausschließlich von mir und der ebenerdigen Nachbarin. Erst jetzt im Herbst habe ich mit saurem Schweiß den Urwald am Ra ...

    Gemeinschaftseigentum
  • TOP's oder Tagespunkte

    von vivicos | am 21.4.2010

    3 Antworten | letzte am 22.4.2010 von Heike J

    ist es korrekt ,wenn man nur Stichpunkte unter sonstiges aufführt wzb Blumenkästen, Waschküche usw. Bin um jede Antwort dankbar -- Editiert am 21.04.2010 19:54

  • hot 10 Antworten | letzte am 21.4.2010 von Heike J

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Nebenkostenabrechnung. Und zwar habe ich in der Wohnung von 09/08-02/10 gewohnt (Eigentum, dann verkauft). Nun habe ich bis jetzt die einzigste und erste Nebenkostenabrechnung bekommen für 10/08-09/09. Es fehlen also die Monate 09/08 und 10/09-02/10. Ich hab ...

1·75·150·225·298299300301302·352