WEG, Wohnungseigentum, Immobilien
-
Sind Absperrventile für Wohnung Gemeinschaftseigentum?
von clsven | am 14.3.2020
Wenn in einer Wohnung ein Haupwasser-Ventil leckt oder verkalkt ist trägt die Kosten der Reparatur dann der Eigentümer oder die WEG? D.h. ist das Gemeinschafts- oder Sondereigentum? Ich rede von dem Haupt-Kaltwasserventil für die GESAMTE Wohnung direkt bei dem Kaltwasserzähler. Ich lese imme ...
-
Nebenkostenabrechnung öffentliche Last
von josa-d | am 3.1.2020
hotMoin zusammen und ein gutes neues Jahr 20 20! Ich habe eine Frage zum Thema "öffentliche Lasten" in der Nebenkostenabrechnung. Hinter unserem Haus befindet sich ein Kanal, dieser wird von einem Entwässerungsverband unterhalten. Als Rechtsgrundlage sind dort vermerkt: Das Wasserverband ...
-
50.000€ Sonderumlage
von investmentclub | am 6.3.2020
WEG beschließt, Austausch des gesamten Leitungssystems unserer Wohnanlage. Ich muss ca. 50.000€ Sonderumlage aufbringen, die mir als Rentner (alter 75) nicht zur Verfügung stehen. Was könnte ich unternehmen um aus dieser Lage raus zu kommen?
-
Vorkaufsrecht bei WEG
von elefantenfuss | am 13.3.2020
Hallo, wir besitzen in einem Mehrfamilienhaus mit mehreren Wohnungen auf Grund der Verteilung der WEG die Mehrheit. Er gibt sich dadurch ein Vorkaufsrecht auf Garage oder Wohnung oder so? Liebe Grüße
-
Auf welcher Forderung bleibt die WEG sitzen?
von investmentclub | am 10.3.2020
hotAngenommen der Wert einer Wohnung beträgt 100.000€ und die Belastung durch eine Grundschuld ebenfalls 100.000€ plus 3% Zinsen. Das zu zahlende Hausgeld soll monatlich 333€ betragen. Nun stirbt der vermögenslose Wohnungseigentümer ohne einen Erben zu haben. Mit welchen Ablauf ist z ...
-
6 Monate nach Wasserschaden Reperatur noch nicht erfolgt bei Eigentumswohnung
von theodor123mi... | am 13.3.2020
Hallo, ich wohne seit knapp über einem halben Jahr in meiner Eigentumswohnung. Kurz nach dem ich eingezogen bin gab es zweimal einen Wasserschaden. Diese erfolgten, da die Eigentümer des Hauses (also meine Verkäufer) das Dachgeschoss ausbauen und bei Regen zweimal das Wasser durch kam (es war zu ...
-
WEG - welche Miteigentümer haften bei abgelehntem Beschluß
von Justicia | am 12.3.2020
hotHallo zusammen, kurze Frage aus dem Bereich WEG und Haftung der Miteigentümer. Die WEG haftet gegenüber Sondereigentümern bzw. Dritten, wenn Beschlüße zu Sanierung bzw. Abwendung eines möglichen Schadens nicht bzw. nicht rechtzeitig beschlossen werden. Angenommen ein Beschluß wird abgelehnt und ...
-
Schimmel an Fensterdichtungen Haus Neubau
von acstrobe | am 12.3.2020
Hallo zusammen. Ich habe eine Frage betreffend dicht gebauten Gebauten Häuser, Lüften und Schimmel. Wir haben ein in der Schweiz ein Einfamilienhaus bauen lassen. Es handelt sich um eine Elementbauweise. (Keller betoniert, Haus aus Holz) Das Gebäude wurde nach neustem Stand der Technik gebau ...
-
"Äußeres Sondereigentum" verwalten
von Tumeigen | am 4.3.2020
Hallo, Wer ist verpflichtet den Bauträger zur Beseitigung äußerer Mängel am Sondereigentum aufzufordern und es ggf. einzuklagen? In unserem Fall gab es Kratzer an einem Garagentor, welche während oder durch die Bauphase entstanden sind. Der Miteigentümer hat sein Sondereigentum direkt vom Bauträ ...
-
Änderung Teilungserklärung, Vorgehensweise
von skorpion*22 | am 10.3.2020
Hallo zusammen, aufgrund einer Nutzungsänderung von Gewerberäume in Wohnräume wird unsere Teilungserklärung geändert. In diesem Zusammenhang sollen darin noch 2 weitere Änderungen vorgenommen werden. Alle Eigentümer sind damit einverstanden. Wessen Aufgabe ist es, die Änderungen zu bündeln und b ...
-
WEG - Rechte des Eigentümers auf Formalitäten (Regeln, Fristen, ....) in einer Selbstverwaltung
von Roswitha2503 | am 3.3.2020
Hallo, wir haben Wohnungseigentum in einer 3 Eigentümer-Gemeinschaft. Die anderen beiden sind Eigentümer sind befreundet. Es gibt keine Regulären und alle Versuche, die wir - mein Mann und ich - starten, werden ignoriert. Es gibt keine abgesprochene Dokumentation, keine abgesprochenen Verantwort ...
-
Widerruf Maklervertrag ohne Widerrufsbelehrung mit Maklerklausel im Kaufvertrag
von BarbraStreis123 | am 5.3.2020
hotHallo, ich habe über einen Makler ein Haus gekauft. Den Maklervertrag haben wir über das Fernabsatzgesetz per Telefon geschlossen und ich wurde nicht über mein Widerrufsrecht belehrt. Nach der Besichtigung habe ich einen Tätigkeitsnachweis (angeblich für den Verkäufer) unterschrieben, wo allerdi ...
-
Fremder Hund
von Plantagenet | am 7.3.2020
Hi, meine Schwester und ich haben ein Haus geerbt (Einfamilienhaus, je 1/2) und leben seit Jahren gemeinsam darin. Sie hat einen Mann kennengelernt, der einen Hund besitzt. Dieser Mann ist nun im Gefängnis und meine Schwester hat den Hund bei uns untergebracht, obwohl ich diesen Hund nicht im Haus ...
-
Gewerbliche Fläche Privat genutzt
von thj20 | am 6.3.2020
Hallo, ich hätte mal wieder eine kurze Frage: Ich besitze eine Eigentumswohnung in einer WEG mit insgesamt 7 Eigentümern. Im unteren Bereich sind Gewerbeflächen und im oberen Bereich Wohnungen. Nun ist es so, das der eine Eigentümer seine gewerbliche Fläche an eine Person vermietet hat, die diesen ...
-
Stellplatzverkauf an Miteigentümer
von Heinz_K. | am 6.3.2020
Hallo ich brauch einmal das Schwarmwissen unseres Forums, ein Miteigentümer möchte gerne aus dem Gemeinschaftseigentum heraus einen PKW Stellplatz der EG- Gemeinschaft abkaufen! Da für unser 6 Familien-Haus jedoch nur noch 3 freie Stellplätze zuzüglich 3 Garagen und 5 Stellplätzen mit Sondernu ...