• 3 Antworten | letzte am 23.10.2020 von Roland-S

    Hallo miteinander. Ich habe Fragen zu einer Einladung einer Eigentümerversammlung. Die WEG hat z.Zt. keinen Verwalter. Ein Eigentümer hat jetzt über eine Hausverwaltungs UG eine Einladung zu einer ausserordentlichen Versammlung verschicken lassen. Eine Einladung hat einen ehemaligen Eige ...

    Eigentümer
  • 8 Antworten | letzte am 23.10.2020 von Harry van Sell

    Auf einer Eigentümerversammlung wurde beschlossen, dass sich ein Eigentümer einen Balkon errichten darf. Das erfolgte auch unmittelbar. Hab ich als Miteigentümer nun das Anrecht, die Baugenehmigung einzusehen? Ich hab das Gefühl, das wurde schwarz errichtet. Kann mich aber natürlich auch täusche ...

    Eigentümerversammlung
  • 6 Antworten | letzte am 23.10.2020 von Heike J

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Wohnung gekauft und es wurden 2 Tage vor Notar Termin (16.8) also am 14.08 auf der Eigentümerversammlung beschlossen das die Balkone neu gemacht werden die Kosten belaufen sich auf ca. 11200€ 1200 davon fallen auf die Erneuerung des Bakl ...

    Kosten
  • Haus Eigentümer

    von mk0508 | am 21.10.2020

    2 Antworten | letzte am 22.10.2020 von R.M.

    Hallo, Ich bin 19 Jahre alt. Mein Stiefvater ist der Eigentümer unseres Hauses. Meine Freundin schläft gelegentlich bei uns. Darf er als Eigentümer verbieten, dass sie bei uns schläft obwohl alle anderen Mitbewohner dafür sind, dass sie bei uns schläft?

  • 9 Antworten | letzte am 21.10.2020 von joschi06

    Guten Abend, ich bin der WEG-Verwalter einer kleinen vierer-WEG und gleichzeitig Eigentümer. Das Amt habe ich vor Kurzem übernommen und bin ehrenamtlich tätig. Die nächste Eigentümerversammlung steht in wenigen Tagen an. Eventuell kann ich aber krankheitsbedingt selbst nicht zur Versammlung ersc ...

  • 2 Antworten | letzte am 18.10.2020 von Roland-S

    Hallo zusammen , ich habe zum neuen WEG 12/20 Gesetz eine Frage . Ich würde gerne eine bauliche Veränderung (klimagerät) durchführen . Nach der neuen Regelung reicht nun ein Mehrheitsbeschluss aus. Wie verhält es sich bei einem Umlaufbeschluss? Muss hier jeder Eigentümer eine Rückmeldung geben um de ...

    Eigentümer
  • 6 Antworten | letzte am 18.10.2020 von Roland-S

    Unsere Hausverwaltung hat ein Beschluss erwirkt,dass alle Allgemeinkeller der Eigentümer geräumt werden und abgeschlossen werden. Schlüssel hat nur die Hausverwaltung und Hausmeister. Grund: Einige Mieter haben zusätzlich die Allgemeinkeller benutzt, bzw. Mieter benutzen den Allgemeinkeller statt ih ...

    Eigentümer
  • 0 Antworten | erstellt am 17.10.2020

    Hallo zusammen. Ich habe mich von meinem ex Partner getrennt - das Haus soll von ihm übernommen werden,das läuft soweit an. Ich habe aktuell noch Wohnrecht, meine Sachen hole ich nächste Woche raus. Aktuell habe ich mir schon ein Zimmer anderweitig gemietet. Nun folgendes Problem, ich habe mein ...

  • 7 Antworten | letzte am 15.10.2020 von hh

    Guten Tag, unsere neue Hausverwaltung (seit 2019) weigert sich strickt eine Präsenzversammlung abzuhalten. (Zur Info: Ort Hessen, WEG mit 8 Wohnungen 9 Eigentümern.) Die 1. Eigentümerversammlung nur mit Vollmachtabgabe ist mangels Mehrheit gescheitert. Jetzt folgt ein neuer Versuch, hier kö ...

    Eigentümer
  • 2 Antworten | letzte am 15.10.2020 von Sir Berry

    Meine Dachfenster sind defekt in meiner Eigentumswohnung. Auf Grund von Alter und fehlerhaftem Vollwärmeschutz. Es regnet rein und macht die Wände und Möbel defekt. Provisorische Maßnahmen haben nicht geholfen. Was wenn keine Hausversammlung wegen Corona stattfinden kann. Angebote vom Dachdecke ...

  • 5 Antworten | letzte am 14.10.2020 von Tuta

    Guten Tag. Wir sind auf der Suche nach einer Lösung bezüglich der "Sondernutzung" eines bestimmten Bereiches des Gemeinschaftseigentums.  Zur Verdeutlichung der Lage:  Unsere Eigentümergemeinschaft besteht aus 4 Einheiten (inkl. uns).  Unsere Eigentumswohnung ist ...

  • 7 Antworten | letzte am 13.10.2020 von go560200-20

    Guten Tag, ein Gewerbe wurde verkauft. Das Geschäft trägt noch außen sichtbar den Schriftzug also zum Beispiel "Bäckerei Müller". Nun lässt der Eigentümer Zeit ins Land gehen mit der Immobilie. Das Haus verkommt immer mehr, Unkraut wächst, Scheiben werden eingeschlagen. Mehrmals im ...

  • 2 Antworten | letzte am 11.10.2020 von Tuta

    Guten Tag! Meine Frage: Ein Haus wurde im Rahmen einer vorgezogenen Erbregelung vom Vater (der bis heute noch lebt) im Jahre 2001 an seine beiden Töchter überschrieben (Schenkung), die dies im Sinne einer Grundstücksgemeinschaft bis heute gemeinsam verwalten. Nun will eine der beiden, das Haus gan ...

  • zu hot 11 Antworten | letzte am 11.10.2020 von MiaM123

    Hallo zusammen, Meine Freundin hat eine Eigentumswohnung, dort ist noch eine Grundschuld eingetragen. Die Löschungsbewilligung der kreditgebenden Bank liegt vor, die Grundschuld wurde jedoch absichtlich stehen gelassen. Die Grundschuld lief noch auf die Mutter, die damals Eigentümerin war und ist ...

    Eigentümer
  • hot 17 Antworten | letzte am 10.10.2020 von cruncc1

    Hallo zusammen.. Nach Trennung werde ich meinem Ex Freund gg eine Ausgleichszahlung das gemeinsame Haus überschreiben. Wenn alles rund läuft wird am 30.10 der beurkundete Vertrag an die Bank übermittelt (vorher erhält die Bank zur Prüfung einen Vorvertrag zur Prüfung.). Meine Frage ist ab wann ...

    Haus