Datenschutzrecht Daten
-
CDN (Content Delivery Network) aus Datenschutzsicht?
von go625258-7 | am 19.1.2023
Hallo, ich muss folgende Frage beantworten. Ein Online-Shop bindet zur Verringerung der Latenz ein kommerzielles CDN (Content Delivery Network) ein. Was muss der Webshop Betreiber hierbei aus Datenschutzsicht beachten und warum? Ich hätte diese Frage wie folgt beantwortet: Der Webshop Betreiber ...
-
Stellt die Verwendung von Google Analytics und Google Fonts aus Datenschutzsicht ein Problem dar?
von go625258-7 | am 19.1.2023
Sagen wir ein Online Shop schaltet aus Kostenminimierungsgründen Werbung. Die Werbung sowie die Nutzungsanalyse des Shops werden mittels „Google Analytics" realisiert. Zusätzlich werden „Google Fonts" verwendet, die durch Verlinkung auf Google in den Web-Server. Warum stel ...
-
Personalvermittlung verletzt Datenschutz
von str516605-53 | am 15.1.2023
Da ich auf Arbeitssuche bin habe ich eine Firma für Personalvermittlung beauftragt für mich passende Stellen zu suchen. Natürlich haben sie alle notwendigen Unterlagen bekommen (Zeugnisse, Lebenslauf etc). Jetzt hat mein Vermittler nochmals mit mir sprechen wollen und genau wissen wollen was bei ...
-
Datenschutz unter Kollegen
von creator123 | am 12.1.2023
hotHallo zusammen, konnte dazu nirgends etwas passendes finden. Zum Thema: Ich betreibe eine internes Software Plugin, welches zur eigentlichen Software Zusatzfunktionen bietet und von den Kollegen verwendet wird. Die Funktionen können einzeln aufgerufen werden. Wie verhält sich das mit der/d ...
-
Ebay Kleinanzeigen Account löschen - werden wirklich alle Daten gelöscht
von lukasmukas123 | am 7.1.2023
Hey, Und zwar kann man bei Kleinanzeigen ja eine Löschung des Accounts beantragen. Werden dann wirklich alle Chats, alles zugehörige etc gelöscht oder bleibt da was übrig? Und wie lang sind die Fristen? Also wie lange wird sowas dann im Nachhinein normalerweise gespeichert. Irgendwie finde ...
-
Unternehmen veröffentlicht Personendaten zur Rufschädigung
von XxBombermanxX | am 28.12.2022
Hallo zusammen, ich versuche mich einmal kurz zu fassen, obwohl der ganze Sachvrhalt an sich schon recht umfangreich ist. Wir wollten uns eine Photovoltaikanlage von einem regionalen recht frischen Unternehmen installieren lassen. Kurz vor der Realisierung wurde der Auftrag aber in beidseitig ...
-
[FIRMA] löscht meine Daten nicht
von DATENSCHUTZB... | am 13.12.2022
Moin, ich habe zwei/drei Mal angeschrieben und sie gebeten meine Daten gemäß $17 DSGVO zu löschen. Sie haben mir geantwortet, dass meine Daten nach Beendigung des Vertrages gesperrt werden. Also hätte das automatisch passieren müssen. Sie meinten aber, sie würden mich in eine Datenbank packen, d ...
-
Persönliche Daten mündlich weitergegeben.
von Milipin | am 12.12.2022
Hallo alle, folgender Fall. Ich hab seit knapp 3 Jahren ein Auto direkt beim Autohändler finanziert und das ganze wird jetzt in den nächsten Folgefinanziert und abbezahlt zu werden. Um den gleichen Zeitpunkt heraus hat sie jemand mit dem gleichen Nachnamen (sogar entferntere Verwandtschaft) ein ...
-
Datenschutzverstoß!
von Jackson 1234 | am 5.12.2022
Hallo, habe letzte Woche mein Gehalt bekommen, jedoch wurde es zuerst auf ein anderes öffentliches Konto überwiesen, sodass jeder von der anderen Filiale meine Kontodaten und Gehalt sehen konnte. Kann ich da vor gehen und gibt es ähnliche Fälle die bereits vor Gericht erfolgreich dagegen geklagt ...
-
Datenschutzrechte nach Freistellung?
von ph25x | am 30.10.2022
hotIch bin in einer ungewöhnlichen Klemme. Eigentlich wäre Montag mein letzter Probearbeitstag in der Probezeit. Ich bin Sicherheitsmanagement zuständig (gewesen). Ich habe vor 2 Wochen Dokumente gefunden die nicht ganz rechtskonform gewesen sind. Bei meinem Versuch das zu ändern und Risiken zu verm ...
-
Datenklau durch Online-Identifizierung bei Banken?
von honis56 | am 20.10.2022
Hallo, um ein Bank-Konto zu eröffnen, wird häufig eine Identifizierung (Verifizierung) per Internet angeboten, bei der man hochsensible Daten preisgibt. Zum Beispiel werden die Sicherheitsmerkmale des Ausweisdokuments gefilmt. Uns ist es, wie anderen auch, siehe https://www.mobilebanking.d ...
-
Wenn Internetanbieter Daten an Dritte geben
von DerPascal | am 16.10.2022
Servus zusammen, eine allgemeine Frage: hat ein privater Nutzer ein Auskunftsrecht ggü. seinem Provider, wenn dieser personenbezogene Daten an Dritte (Callcenter, Abmahn-Kanzlei, Polizei usw.) weitergegeben hat oder darf der Provider die Auskunft verweigern/lügen? Welche rechtliche Grundlage gibt ...
-
Behörden und Datenschutz = Das kannst Du halten wie ein Dachdecker!?
von ullaupp | am 8.10.2022
Hallo, wir grübeln immer wieder an der Arbeit über den Datenschutz, verziehen manchmal die Augenbrauen, werden wütend, müssen lachen, zucken aber schließlich mit den Schultern, weil ist wohl schon so, wurde irgendwie immer so gemacht und irgendwie läufts ja dann doch, aber wenn mans genau nimmt, ...
-
WOWTV löscht private Daten nicht und schickt weiterhin unerwünschte Werbemails
von Anonymität123 | am 3.10.2022
Nehmen wir mal an, dass Person A WOWTV angeschrieben hat. Er hat verlangt, dass sie alle personenbezogenen Daten löschen und somit auch nicht Werbemails versenden. Als sie nach Monaten weiterhin Werbemails und Mails zur Rückwerbung verschickt haben, hat er sie nochmals angeschrieben. Sie meinten, si ...
-
Datenschutz Schufa
von guest-12329.... | am 29.9.2022
Hallo, ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Und zwar hatte ich die Schufa verklagt wegen 2 Fehlerhaften Einträgen die von der Schufa nicht gelöscht werden wollen. Daraufhin habe ich die Schufa verklagt. Termin zur Güteverhandlung ist Anfang Dezember. Jetzt wollte ich letzte Woche ein neues ...