Gesellschaftsrecht Anteil
-
50/50 GmbH zum Verkauf gezwungen??
von trutzek | am 6.11.2023
Hallo,hatte schon über den Fall an anderer Stelle berichtet. Wir haben eine Imbissbude und dafür mit meinem Geschäftspartner eine GmbH(50/50). Mein Partner möchte das diese Bude verkauft wird——ich definitiv nicht!!! Er will Sie mir nur zu einem erhöhten Preis verkaufen oder mich juris ...
-
GmbH-horrende Forderungen
von Badabing123 | am 18.8.2023
hotHallo, bin seit knapp 10 Monaten 50prozentiger Teilhaber eines kleinen Stehimbisses. Habe die GmbH mit meinem ältesten Freund gegründet und wir beide sind Geschäftsführer. Die Geschäfte dieser jungen GmbH laufen eigentlich schon ganz gut und ich leite den Laden. Jetzt möchte mein Geschäftspartne ...
-
Rechtsschutz für GbR?
von go637752-7 | am 3.9.2023
Hallo Leute, wir sind zwei Gesellschafter einer GbR und wollten uns auf die sichere Seite vor Anzeigen begeben. Wir sind Spieleentwickler und denken eigentlich, dass wir nicht unbedingt viele Anzeigen kriegen würden, vor allem da wir auch klein und unbekannt sind. Wir haben gesehen, dass es R ...
-
Bürovermietung/Nutzungsüberlassung and 100%Mutter Holding GmbH durch GmbH
von Lorenzhcetat... | am 9.2.2023
zuIch bin selbständiger Geschäftsführer einer GmbH deren Anteile zu 100% von einer Holding GmbH gehalten werden. Mein Anteil an der Holding beträgt ca. 20% der rest gehört verschiedenen Investoren und Mitarbeitern. Alle Anteilseigner der Holding über 5% haben ihren Wohnsitz im EU Ausland (Italien). H ...
-
Neuer GmbH Gesellschafter (Anteile trennen)
von Neelo | am 24.9.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum. Ich habe eine Frage zu Gesellschaftsanteilen und deren Verteilung. Nehmen wir an, Subjekt A hat eine Holding (GmbH) gegründet, diese hält 100% Anteile an einer weiteren GmbH. Diese Anteile wurden erworben. Subjekt ...
-
Festellungserklärung, Art der Beteiligung
von freak72 | am 25.6.2022
Guten Abend zusammen, Ich habe folgende Frage. Meine Frau und ihre Schwester haben ein Erbpachtgrundstück mit einer Immobilie darauf per Schenkung erhalten. Die Immobilie ist an eine Firma, die diese vermietet, verpachtet. Meine Frage bezieht sich nun auf die im Rahmen der Feststellungserklärung ...
-
Gbr Gewinnfestellung Termingeschäfte
von ocenmar | am 14.6.2022
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich einer Gbr und Termingeschäften, es gibt seit 2 Jahren die Regelung § 20 Absatz 6 Satz 5 EStG. Die besagt, dass eine private Person Verluste aus Termingeschäften nur noch in Höhe von 20.000€ pro Jahr verrechnen darf. Wie stellt sich das dann ...
-
GmbH: Sichtbarkeit von Änderungen der Gesellschaftsstruktur
von Ines34 | am 5.1.2022
hotAnton sieht bei einigen Gesellschaften häufig Erhöhung des Gesellschaftskapitals um wenige hundert Euro. Anton fragt sich, zu welchem Zweck diese geringe Kapitalerhöhung vorgenommen wird und ob diese Erhöhung nicht dazu genutzt werden kann, (gleichzeitig) grundlegende Änderung an der Gesellschaf ...
-
UG als Minderheitseigentümer einer Immobilie
von 15052019 | am 24.4.2021
Hallo, was spricht gegen Gründung einer UG zwecks Beteiligung an einer Immobilie in Höhe von 1 EUR? Der einzige Zweck wäre das Stimmrecht in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Einige Teilungserklärungen von WEG sehen nicht das anteilige Stimmrecht vor, wenn ein Eigentümer mehrere Wohnungen besit ...
-
GbR Gewinn und Haftungsverteilung prozentual
von DiBaDu | am 7.1.2021
hotGuten Tag, Ich habe einmal eine kurze Frage zur Rechtsform GbR. Ist es möglich eine GbR aus drei Gesellschaftern zu gründen und dabei im Gesellschaftsvertrag die Gewinnverteilung prozentual für jeden Gesellschafter festzulegen? Das gleiche gilt ebenfalls für Verlust und Haftungsbeschränkung, kan ...
-
Verkauf Praxis - Ehepartner hat Anspruch auf Veräußerung?
von MaG2711 | am 7.3.2020
hotHallo zusammen, ich habe ein Praxis für Physiotherapie als Einzelunternehmer und bin verheiratet. Demnächst verkaufe ich meine Praxis und möchte gerne wissen, ob meine Frau Anspruch auf einen Teil der Kaufsumme hat oder nicht. Sie ist bei mir als Angestellte mit dabei. Wir sind nicht in Scheid ...
-
Gewinnverteilung nach Abtretung der Anteile
von distance | am 11.2.2020
hotHallo, vor 6 Monaten haben mein Geschäftspartner und ich eine Kapitalgesellschaft gegründet. Vor einem Monat habe ich seine Anteile, vom Geschäftsvermögen gekauft. Wir haben praktisch das Geld vom Konto 40% / 60% aufgeteilt. Da ich die Firma behalten habe, hat er etwas mehr Geld erhalten. So, je ...
-
GbR: Fortsetzungsklausel bei zwei-Personen-Gesellschaft
von traxx123 | am 9.9.2019
Moin.Moin. Zur Vermeidung späterer Erbstreitigkeiten haben wir (Ehepaar) unser Eigenheim als GbR erworben. Nach dem Motto "Gesellschaftsrecht bricht Erbrecht" sollen beim Tod eines der beiden Gesellschafter durch die Fortsetzungsklausel dessen Gesellschafteranteile dem noch lebenden an ...
-
Übernahme durch einen US-Konzern
von daintyhoney | am 9.8.2019
zuGuten Tag, Ich habe eine allgemeine Frage. Wenn eine deutsche AG alle Aktien an ein amerikansiches Unternehmen verkauft, welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für bestehende Verträge, da die AG ja dann 100% im Besitz einer amerikanschen Firma ist?! Wird die deutsche AG dann automatisch zu ein ...
-
Kauf von Gesellschaftsanteilen: Verkäufer weigert sich den Erhalt von Kaufpreis zu bestätigen
von vicel | am 22.10.2018
Hallo, mein einstiger Mitgründer und ich sind im Streit auseinander gegangen. Er hielt damals einen äußerst geringen Anteil an der gemeinsamen Kapitalgesellschaft (< 1%). Nachdem er aus dem Unternehmen ausschied, weigerte er sich zu Beginn, die Minderheitsanteile an mich abzutreten. Nach mehre ...