Gesellschaftsrecht Gesellschaft
-
Wie wird Löschung im Handelsregister eingetragen? Geht das auch ohne Notar?
von sakabban | am 25.10.2023
Ich kann keine Informationen darüber finden, wie man UG Löschung bei Handelsregister registrieren kann. - Muss ich das über einen Notar machen? - oder kann ich das selbst als Liquidator beim Handelsregister machen? - Muss ich vor der Anmeldung der Löschung im Handelsregister eine Liquidationsbil ...
-
Fortführungsklausel GbR Gesellschafter
von Laubi123 | am 9.10.2023
Hallo, angenommen A u. B haben eine GBR, die ich jetzt mal als Fantasiename "Muster GbR" nenne und es kommt dann aufgrund Fehlverhaltens von A zur Kündigung. A und B melden danach dann beide das Gewerbe der GBR ab. Angenommen B hieße mit Nachnamen Müller, meldet dann ein neues Einze ...
-
Möglichkeit einer bestimmten Form die keine Ausbildung zum Versicherungskaufmann voraussetzt
von weserbruch | am 18.4.2023
Guten Tag, meine erste Frage hier mit bitte um Nachsicht. Ich selber bin gelernter Kaufmann für Versicherung und Finanzen, der erste Jahrgang der Finanzen, also Investment und Finanzierungen mit gelernt hat. Nun wollte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, dass meine Mutter zum Beispiel, di ...
-
OHG auflösen, wenn das Geschäft nie richtig aufgenommen wurde
von Pinkfruit | am 10.8.2023
Hallo zusammen, folgender Fall: 3 Freunde und ich meinten Mitte 2022, es sei eine gute Idee eine OHG zu eröffnen. Wir hatten eine Vision. Steuernummer beantragt, Anmeldung beim Handelsregister etc. wurde alles erledigt. Anschließend eröffneten wir ein Bankkonto, um von dort aus die Geschäf ...
-
Suche Anwalt mit Erfahrung im Gesellschaftsrecht
von ip634763-67 | am 24.5.2023
zuHallo, ich suche einen Anwalt für die Kommunikation mit dem Amtsgericht Bonn. Hintergrund: Ich bin seit 30.1.2023 nicht mehr Fremdgeschäftsführer einer Gesellschaft (Abberufungsbeschluss / Protokoll der Gesellschafterversammlung liegt vor). Seit dem 31.3.2023 bin ich auch nicht mehr bei de ...
-
Gbr mit Gesellschafter in der Insolvenz
von Raaaaay | am 15.5.2023
hotSehr geehrte Forumsmitglieder, ich bin neu hier und benötige dringend eure Hilfe. Ich habe kürzlich eine Sanierungsfirma mit einem weiteren Gesellschafter angemeldet und stehe vor einigen Herausforderungen. Es würde mich sehr freuen, von eurem Wissen und euren Erfahrungen profitieren zu können. K ...
-
GmbH Mitarbeitender Gesellschafter will kündigen
von crafterpiezo | am 30.12.2022
hotWir haben 3 Gesellschafter. Stammkapital 25.000€ Gesellschafer A ist Geschäftsführer mit 52% Anteile B ist stellv. Geschäftsführer und Prokurist mit 24% Anteile C ist Gesellschafter mit 24% Anteile. B und C sind beide im Betrieb (Gastronomie) angestellt (Mitarbeitende Gesellschafter) ...
-
Satzung vs. Gesellschaftervereinbarung - was wo regeln?
von thom84 | am 3.1.2023
Hallo zusammen, ich möchte mit zwei Partnern eine neue GmbH gründen. Gesellschafter werden nicht wir privat sein, sondern jeweils unsere Holding-Gesellschaften. Wir drei haben bereits eine GmbH (anderer Gesellschaftszweck) und halten die Anteile privat. In dieser Satzung haben wir allerhand Re ...
-
"haftungsbeschränkt" bei UG ohne Folgen weglassen?
von NielsBottin | am 29.6.2022
In einem lockeren Gespräch hat mich mein Steuerberater darauf aufmerksam gemacht, dass ich offenbar viele Rechnungen erhalten habe, bei denen die Verkäufer den Pflichtzusatz (haftungsbeschränkt) hinter dem UG weglassen haben. Seit diesem Jahr lassen sich ja fehlende oder falsche Angaben zur EU-St ...
-
Neuer GmbH Gesellschafter (Anteile trennen)
von Neelo | am 24.9.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum. Ich habe eine Frage zu Gesellschaftsanteilen und deren Verteilung. Nehmen wir an, Subjekt A hat eine Holding (GmbH) gegründet, diese hält 100% Anteile an einer weiteren GmbH. Diese Anteile wurden erworben. Subjekt ...
-
Können Tochterfirmen unterhalb einer Holding beliebig Kapital austauschen und verwenden?
von thom84 | am 30.8.2022
Hallo zusammen, ich bin Geschäftsführer von zwei GmbH''s und überlege, dieser unter einer Holding zu bündeln. Angenommen, ich verkaufe irgendwann mal eine GmbH und würde den Erlös so steuerbegünstigt in der Holding speichern. Kann ich dann unter der Holding eine neue GmbH für ein weite ...
-
Austritt aus GmbH
von Bookoholiker | am 28.7.2022
Hallo, Ich habe Fragen zu folgendem Problem : Mein Exmann und ich haben eine GmbH vor 6 Jahren gegründet. Er ist Geschäftsführer und Gesellschafter mit 20 % Anteilen des Stammkapitals und ich Gesellschafterin mit 80 % des Stammkapitals. Weitere gesellschafter gibt es nicht. Nun haben wir uns get ...
-
Beschäftigungs- und Kompensationsmodell Startup
von AppProvider | am 27.7.2022
Guten Tag, Als Gesellschafter eines Berliner Startups UG (haftungsbeschränkt) haben wir folgende Problematik. UG entwickelt eine digitale Plattform (mobile App) zum Finden von Sportspartnern und Sportstätten im Breitensport. Die Gesellschaft hat zwei Gesellschafter. Drei Entwickler entwick ...
-
Kommanditanteile geerbt - was tun?
von Ahnungslose345 | am 24.3.2022
zuHallo zusammen, ich habe als Teil einer Erbengemeinschaft Kommanditanteile an 2 GmbH& Co. KG.s geerbt. Davon habe ich erst vor kurzem erfahren (der Erbfall liegt schon ein 3/4 Jahr zurück). Es handelt sich um kleine dreistellige Beträge. Ich habe jetzt gerade mal in das HR geschaut. Das ei ...
-
Nutzung einer UK Ltd. NUR zu Repräsentationszwecken
von Ines34 | am 11.3.2022
Hallo liebes Forum. Folgender Fall ist mir etwsa unklar. Freue mich über Eure Meinungen Sandra ist Deutsche, lebt in Deutschland und hat in Deutschland ein Gewerbe angemeldet. Zu Representationszwecken eröffnet Sandra eine Limited-Gesellschaft in England, die S Ltd. Auf Ihrer Website repräsent ...