Gesellschaftsrecht Haftung
-
Gbr mit Gesellschafter in der Insolvenz
von Raaaaay | am 15.5.2023
hotSehr geehrte Forumsmitglieder, ich bin neu hier und benötige dringend eure Hilfe. Ich habe kürzlich eine Sanierungsfirma mit einem weiteren Gesellschafter angemeldet und stehe vor einigen Herausforderungen. Es würde mich sehr freuen, von eurem Wissen und euren Erfahrungen profitieren zu können. K ...
-
Neuer GmbH Gesellschafter (Anteile trennen)
von Neelo | am 24.9.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die Aufnahme in diesem Forum. Ich habe eine Frage zu Gesellschaftsanteilen und deren Verteilung. Nehmen wir an, Subjekt A hat eine Holding (GmbH) gegründet, diese hält 100% Anteile an einer weiteren GmbH. Diese Anteile wurden erworben. Subjekt ...
-
Austritt aus GmbH
von Bookoholiker | am 28.7.2022
Hallo, Ich habe Fragen zu folgendem Problem : Mein Exmann und ich haben eine GmbH vor 6 Jahren gegründet. Er ist Geschäftsführer und Gesellschafter mit 20 % Anteilen des Stammkapitals und ich Gesellschafterin mit 80 % des Stammkapitals. Weitere gesellschafter gibt es nicht. Nun haben wir uns get ...
-
Was passiert, wenn die GmbH pleite ist?
von Valto | am 21.7.2022
Guten Morgen zusammen, ein Freund und ich möchten gerne eine GmbH gründen und dazu eine Gewerbeimmobilie anmieten. Der Mietvertrag würde auf 5 Jahre festgesetzt werden. Was würde passieren, wenn wir im - worst case - mit unserer GmbH pleite gehen würden? Könnte man dann aus dem Mietvertrag herau ...
-
Haftung nach Umwandlung von Einzelunternehmen zu GmbH & Co. KG
von HansHugo | am 29.6.2022
Hallo, nach einer Umwandlung im Rahmen einer Gesamtrechtsnachfolge von einem Einzelunternehmen zu einer GmbH & Co. KG gibt es ja noch eine Nachhaftung von 5 Jahren, in der der Einzelunternehmer für Verbindlichkeiten vor der Umwandlung haftet (§ 157 UmwG). Haftet der Einzelunternehmer ...
-
Viele kleine Beteiligungen an GmbH
von holger123321 | am 22.6.2022
Guten Tag zusammen, folgende Situation: Ein Gesellschafter A hält 100% einer GmbH. Um frisches Kapital ins Unternehmen zu bringen, möchte er 5 Freunde beteiligen, die ihm jeweils 1% seiner Anteile für je 5.000 Euro abkaufen. Der Gesellschafter A erhält die insgesamt 25.000 Euro seiner Freunde un ...
-
PKW Kauf unter Betrug von GBR Gesellschafter
von biral | am 6.2.2022
hotHallo, es bestand bis vor etwa einem Jahr eine 2-Mann GbR, nennen wir diese A u. B GbR. Person A ist ohne Wissen der Person B zu einem Autohaus, um für sich einen PKW zu kaufen, hier hatte er sich ein Fahrzeug dann ausgesucht und zunächst eine Verbindliche Bestellung getätigt. Lt. Gesellschaftsve ...
-
Wie komme ich aus dem Aufsichtsrat?
von Anna9511 | am 15.7.2021
Hallo, Ich wurde letztes Jahr in den Aufsichtrat(als stellvert.)einer neuen AG berufen. Kurz danach war eigentlich schon klar, dass ich da nicht arbeiten werde. Ich stehe im Handelsregister, aber immer noch im Aufsichtsrat drinne und der Vorstand und die Gesellschafter weigern sich quasi mich dor ...
-
UG Haftung bei Urheberrechtsverletzung
von Pseudalitos | am 29.4.2021
Angenommen im Namen einer UG X wird eine App veröffentlich. Die UG X hat einen Geschäftsführer Person A. Die App verstößt gegen das Urheberrecht, da diese beispielsweise Bilder einer fremden Webseite in eine eigene Datenbank speichert und anzeigt. Wer trägt in diesem Fall die Haftung? Die UG X, aus ...
-
GbR Gewinn und Haftungsverteilung prozentual
von DiBaDu | am 7.1.2021
hotGuten Tag, Ich habe einmal eine kurze Frage zur Rechtsform GbR. Ist es möglich eine GbR aus drei Gesellschaftern zu gründen und dabei im Gesellschaftsvertrag die Gewinnverteilung prozentual für jeden Gesellschafter festzulegen? Das gleiche gilt ebenfalls für Verlust und Haftungsbeschränkung, kan ...
-
Haftung der Gesellschafter nach Gewerbe abmeldung
von biral | am 13.11.2020
Hallo, Wie sieht es mit der Haftung nach einer Auflösung bzw. Gewerbe abmeldung einer GbR aus? Also angenommen Gesellschafter A und B hatten eine GbR, A kündigt und GbR wird aufgelöst und beide melden das Gewerbe beim Amt ab. Kann Gesellschafter B danach dann Inserate bei Ebay Kleinanzeigen sch ...
-
Gesellschafter-Haftung von Kaufvertrag
von biral | am 1.11.2020
Hallo, Mich würde interessieren, wie es aussieht, wenn bei einer 2 Personen GBR Gesellschafter A einfach einen Vertrag zu einem Autokauf abschließt und hier als Käufer ''''xy'''' GbR angibt und dann aber dazu seine Privatadresse (also Strasse und Ort von sich *Gesell ...
-
Haftung GbR-Gesellschafter
von Ivan777 | am 14.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, es wird eine GbR mit zwei Gesellschafter A (natürliche Personen) und B (juristische Person "UG") gegründet. C ist alleingesellschafter der UG. Falls die GbR überschuldet wird, haften die Gesellschafter unbeschränkt. Gesellschafter A haftet unbeschränkt ...
-
Verbindlichkeiten einer Vor-Gmbh
von Kento32 | am 19.8.2020
Hallo zusammen, Folgender Fall: Eine GmbH soll gegründet werden. Der Gesellschaftsvertrag ist bereits notariell beglaubigt, die Gesellschaft wurde aber noch nicht im Handelsregister eingetragen, somit besteht ja eine Vor-GmbH. Die Gesellschafter haben ihr Stammkapital von 25.000 € gez ...
-
Gmbh Geschäftsführer Aufgabe
von nalasimba | am 19.7.2020
Kann ich als GF einer GmbH welche 2 Geschäftsführer hat das „Amt" einfach niederlegen? Muss ich zum Notar oder geht das über das Amtsgericht? Muss der 2. GF diesem zustimmen?