-
Genossenschaft: Tod eines Mitglieds
von heizerh | am 1.12.2016
Guten Tag. Folgende Frage zum Verständnis zu § 77 GenG. In § 77 GenG steht zum Tod des Mitglieds folgendes: .... (1) Mit dem Tod eines Mitglieds geht die Mitgliedschaft auf den Erben über. Sie endet mit dem Schluss des Geschäftsjahres, in dem der Erbfall eingetreten ist. Mehrere Er ...
-
Mitgliedschaft Genossenschaft: Tod nach Kündigung
von heizerh | am 17.4.2016
Hallo. Angenommen die Mitgliedschaft in einer Genossenschaft wird mit 3 monatiger Frist am 31.03.2016 zum Ende des nächsten Geschäftsjahres (laut Satzung) durch das Mitglied gekündigt, also zum 31.12.2017. Nun verstirbt dieses Mitglied am 30.06.2016. Bei Tod endet die Mitgliedschaft laut Satzung ...
-
Tod des alleinigen Gesellschafters, Verträge
von elmsfeuer | am 29.10.2012
Guten Abend liebe Forums-Gemeinde Ich bin neu hier und möchte mich gern mit einer Frage zum GmbH- Recht an euch wenden. Folgender Fall: Eine Spedition hat als GmbH feste Touren an Frachtführer vergeben. Laut Vertrag beträgt die Kündigungsfrist für beide Seiten 4 Wochen zum Monatsende. Nun ist de ...
-
Ein-Mann-Gesellschafter Tod, kein geschäftsführer
von PocketSun | am 27.10.2011
Hallo, Ich hoffe ich kann die Sachlage so präzise wie nötig erläutern und jemand weiß Rat. Meine Schwiegermutter ist vor 2 Wochen bei einem Autounfall verstorben. Sie war alleingesellschafterin und hatte keinerlei nachfolgerregelung getroffen. Es gibt einige Angestellte. Nun das naheliegend ...
-
Tod eines Gesellschafters. Liquidation der GmbH
von Brigitte47 | am 19.10.2011
Hallo im Forum. Ich hoffe ihr könnt helfen! Kurz zum Fall: GmbH: Gesellschafter A (80% EInlage) möchte liquidieren, da GmbH "stillgelegt" (Der einzige "Mit-Arbeiter" ist verstorben). Gesellschafter B ist kurz nach GmbH Gründung (in den 90ern) wegen privater Probleme versch ...
-
Ausscheiden Kommanditist durch Tod - Erben
von karlrecht | am 29.9.2011
Kommanditist einer GmbH & Co KG (HRA) vor 5 Jahren verstorben. Erben sind noch nicht im HR eingetragen. Können sich diese Erben Einlage/Abfindung auszahlen lassen (dies fordern, z.B. via Kündigung ?), ohne vorher jemals ins Handelsregister eingetragen worden zu sein bzw. zu werden (wollen d ...
-
Lebensversicherung Krankenkassenbeiträge Todesfall
von marcel schw | am 19.3.2010
Hallo zusammen. Ich hätte die folgende Frage: Mein Vater hat vor kuzem eine Lebensversicherung die zur Hälfte vom Arbeitgeber gezahlt wurde, ausgezahlt bekommen. Dafür mußte er laut aktueller Rechtsprechung auch Krankenkassenbeiträge zahlen. Festsetzung des Zeitraumes der Zahlung: 10 Jahre. Esr ...