Gesellschaftsrecht
-
Handelsregisterauszug Geschäftsführer
von mistergf | am 1.6.2020
hotHallo, ich war mal Geschäftsführer einer GmbH. Im Internet gibt es ja Portale (z.B. northdata, companyhouse usw.), die Informationen über jetzige oder alte Geschäftsführer aufführen. 1) Wieso bekommen solche Internetportale überhaupt die Daten und kann ich die dort entfernen lassen? 2) Nach ...
-
GmbH Bestellung GF & Gesellschafterliste
von go446921-80 | am 5.8.2016
Hallo zusammen, würdest ihr den Gesellschafterbeschluss zur Bestellung des GF und die Gesellschafterliste im Rahmen der GmbH Gründung selber übernehmen oder diese an den Notar geben? Viele Grüße und danke
-
Eintragung Änderung -> wann Bekanntmachung
von TF1970 | am 1.3.2019
hotHallo, wenn heute ein Notarvertrag zur Aufnahme eines Gesellschafters in eine GmbH geschlossen wurde, wie lange dauert das in der Regel, bis diese Änderung im Handelsregister online abrufbar ist ? Bei vielen Eintragungen ist die Veröffentlichung anscheinend 1-2 Tage später ? Z.B.: Amtsgeri ...
-
Löschung einer GmbH & Co. KG während eines Prozesses-->Klageabweisung?
von Geistlos | am 13.2.2018
Folgende fiktive Fallkonstellation (chronologisch): - Die Firma Himmel GmbH & Co. KG (persönlich haftender Gesellschafter: Firma Hölle GmbH) verklagt (Zivilklage) Person X. - Der persönlich haftender Gesellschafter (Firma Hölle GmbH) tritt aus der Firma Himmel GmbH & Co. KG aus. Die Firm ...
-
UG Firmensitz/Anschrift ändern 2.Gesellschafter erscheint nicht
von daniel1990 | am 13.3.2018
Hallo, Ich würde gerne den Sitz und die Anschrift meiner UG aus meinem Privathaushalt verlegen und benötige dafür eine notarielle Beglaubigung. Mein zweiter Gesellschafter ist eine Zicke und stellt sich quer, wenn ich ihn einlade ruft er beim Notar an und sagt den Termin ab. Wir haben einen Gesel ...
-
Zweigniederlassung einer liechtensteinischen GmbH in Deutschland
von rothad | am 13.8.2017
Hallo liebe Jurafreunde, dieses Jahr hat sich im Fürstentum Liechtenstein einiges im Bezug auf GmbH-Gründungen geändert: Das Stammkapital muss nur noch 10.000 CHF betragen (also nur noch ca. 8.766€) und die Beurkundungspflicht ist bei kleinen GmbHs entfallen. Somit kann die Firma sehr gü ...
-
Publizitätspflicht einer GmbH
von Dirk3000 | am 29.9.2017
Hallo, ich möchte mich bei einem Unternehmen bewerben und dazu im Vorfeld gerne so viele Informationen wie möglich haben. Ich schaue mir dann gerne mal die Finanzberichte an, welche veröffentlicht werden müssen. Für das Unternehmen findet man jedoch nur zwei und die sind schon sehr alt. Das Unterne ...
-
GbR Auflösen - Auseinandersetzung - Weiterführung als Einzelfirma
von cronet | am 13.11.2016
Hallo, eine GbR (2 Gesellschafter) soll per Gesellschafterbeschluß aufgelöst werden. Es gibt keine Streitigkeiten - dass schonmal vorweg ;) Die Geschäfte sollen nun von einem der beiden Gesellschafter als Einzelunternehmen fortgeführt werden. D.h. alle Verträge sollen übernommen werden, aber a ...
-
Tätigkeit als Gesellschafter für die UG
von go469199-35 | am 30.6.2017
Hallo, ich bin in der Nahrungsmittelbranche selbständig und bilanzierungspflichtig. Außerdem bin ich mit 80% an einer UG, haftungsbeschränkt, beteiligt. Die Geschäftsführung wird von meinem Partner mit 20% Gesellschaftsanteilen ausgeübt. Ich erledige die gesamte Buchhaltungsarbeiten, bis auf die B ...
-
GbR im Streit aufgelöst
von Jacqueline25... | am 13.11.2017
Hallo Ich hatte eine GbR, die zum 31.3.2016 aufgelöst wurde. Es wurde für die drei Monate keine Gewinn- und Verlustrechnung erstellt, da die ehemalige Gesellschafterin und ich im Streit auseinander gegangen sind und sich keiner dafür verantwortlich gefühlt hat. Nun habe ich eine Erinnerung vom Fi ...
-
Gesellschafterausschuss in der GmbH
von HORCHFUNKER | am 11.3.2018
Im Gesellschaftsvertrag ist die Einsetzung eines Gesellschafterausschusses vorgesehen. In der ersten Gesellschafterversammlung von ca. 15 Jahren wurde einstimmig beschlossen, bis auf weiteres keinen Ausschuss zu installieren. Der Gesellschaftsvertrag wurde diesbezüglich nicht geändert. Dies ist St ...
-
Ist eine unberechtigte Forderung ein Straftatbestand?
von HDT | am 16.5.2019
hotHallo! Die Konstellation ist folgende: Wir sind drei Kommanditisten einer UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG, mit gleichem Stimmrecht. Die anderen sind beide Geschäftsführer. Ihre Qualifikation als Geschäftsführer ist eher so, daß sie wenig wissen und darum auch einfach über meinen Kopf hinweg un ...
-
Gesellschafter hat eine weitere GmbH - kündigen?
von martin1988123 | am 10.12.2017
Hallo, habe durch google zu euch gefunden und würde gerne euch um Hilfe bitten. Ich erkläre euch kurz den Fall: GmbH hat 2 Gesellschafter. Gesellschafter A und B. Gesellschafter B kündigt seinen Ausstieg aus der GmbH via SMS an, das er seine Anteile an mich für 1€ verkauft (Begr ...
-
Verschmelzung von Partnerschaft mbB und GmbH - Umfirmierung
von Ruhrmacher | am 11.11.2016
Guten Tag, zurzeit erlebe ich ein Problem beim Amtsgericht, das die Eintragung einer Partnerschaft mbB verweigert. Und zwar soll eine GmbH in einer Partnerschaft mbB durch Verschmelzung aufgehen. Allerdings moniert das Gericht die fehlerhafte Eintragung der GmbH. Diese hat den gleichen Namen ...
-
Hausarbeit Unternehmensform
von guest-12308.... | am 8.12.2021
zuHallo zusammen, 1) Sie sollen als regionaler zukünftiger Geschäftsleiter eines US-amerikanischen Mobilitätsstartups mit Sitz in Austin/Texas dessen Deutschlandgeschäft aufbauen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie kann das Mutterunternehmen für die Expansionspläne nach Deutschland nur Kapita ...