-
Notarvertrag/Wettbewerbsverbot Aufhebung
von Missspeedy | 320 Aufrufe
In einem im Dezember 2015 geschlossenen Notarvertrag in dem 50% einer GmbH an einem Mitgesellschafter veräußert wurden, wurde ein Wettbewerbsverbot vom Verkäufer verlangt. Dieser ist in der Kaufpreiss ...
-
Vertraulichkeitsvereinbarung als Wettbewerbsverbot
von thudrumble | 1815 Aufrufe
Hallo zusammen. Ich befinde mich momentan in einem Streit mit meinem Arbeitgeber, und bekam von seinem Anwalt eine Aufforderung zur Abgabe einer strafbewährten Unterlassungs- und Verpflichtungserkläru ...
-
nachträgliches Wettbewerbsverbot - Praktikumsvertrag
von PrimaBrina | 1191 Aufrufe
Ich habe einen Praktikumsvertrag für eine PC-Tätigkeit in Heimarbeit abgeschlossen. Es wurde geregelt, dass ich für diese Zeit (2 Wochen) kein Geld erhalte. Danach besteht die Option auf einen Arbeits ...
-
Wettbewerbsverbot nach Kündigung
von sisqonrw | 1635 Aufrufe
Hallo, meine befristeten Verträge waren alle schriftlich. Die unbefristete nicht. Ein Kündigung steht bei mir an. Gib es für mich ein Wettbewerbsverbot. Sprich darf ich sofort in der gleichen Bra ...
-
Nachträgliches Wettbewerbsverbot - Softwareentwickler
von Labello28 | 1715 Aufrufe
Hallo, ich habe ein verzwickte Fallkonstellation und würd mich voll freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet: Ich arbeite als Softwareentwickler bei der Firma A. Die Firma A ist Personaldienst ...
-
Wettbewerbsverbot anfechtbar?
von sixpackgott | 1389 Aufrufe
Hallo zusammen! mal folgenden Fall angenommen: AN möchte gerne die Firma wechseln, jedoch steht im Arbeitsvertrag des AN, dass bei einem direkten Wettbewerber ein Wettbewerbsverbot von 6 Monaten ...
-
Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung
von Juca | 2353 Aufrufe
Wer kann helfen? AN wurde fristgemäß aus betriebsbedingten Gründen gekündigt. Kündigung ist wirksam. Im Arbeitsvertrag wurde Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung vereinbart. Alles rechtlich o.k. ...
-
Steuerpflicht im nachvertraglichen Wettbewerbsverbot?
von GL_Gustav | 2146 Aufrufe
Hallo, ich habe eine Frage: Wie verhält es sich eigentlich steuerrechtlich mit Zahlungen des Ex-Arbeitgebers (AG) für ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot? D.h; der AG zahlt dem (ehemalige ...
-
Sozialversicherung bei nachvertraglichem Wettbewerbsverbot
von GL_Gustav | 4595 Aufrufe
Hallo, ich habe eine Frage zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot: Hintergrund: Ein leitender Angestellter ist mit einer Kündigungsfrist und einem nachvertraglichen Wettbewerbsverbot freigestellt ...
-
Wettbewerbsverbot nach Ausbildungsende
von Daniel Schne... | 1294 Aufrufe
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob unser Azubi nach seiner Ausbildung zur direkten Konkurrenz gehen kann. Wir sind eine drei Personen Firma, ich meine Frau und unser Azubi. Wir richten ...
-
Wettbewerbsverbot - Wie ist der Begriff Kunde auszulegen ?
von Sveeny | 1060 Aufrufe
Hallo zusammen, Folgende Klausel steht im meinem Anstellungsvertrag unter Wettbewerbsverbot: Der Angestellte verpflichtet sich nach Beendigung des AV für die Dauer von 3 Jahren nicht für eine Ko ...
-
Kommt dieses Wettbewerbsverbot nicht einem Arbeitsverbot gleich?
von SmileJKK | 818 Aufrufe
Hab gleich noch eine Frage. Im Arbeitsvertrag steht unter Wettbewerbsverbot folgendes: 1. Der AN verpflichtet sich, nach Beendigung des AV für die Dauer von 2 Jahren nicht für eine Konkurrenzfirma ...
-
Wettbewerbsverbot GmbH Gter
von corinna77 | 934 Aufrufe
Hallo Zusammen, angenommen folgender Fall: A ist Gesellschafter einer C-GmbH im Isolierbereich. A ist weiterhin selbständig tätig und arbeitet auf Grundlage eines Rahmenvertrages als Selbständig ...
-
Wettbewerbsverbot nach Ausscheiden aus der Firma
von Dr-Kuulun | 2526 Aufrufe
Hallo an alle! Mein Chef besitzt zwei Firmen, die eigentlich das gleiche machen. Aus internen Gründen will er mich jetzt von Firma A in die Firma B holen. Für mich ändert sich dadurc ...