-
Unterscheidung Wortmarke - eicht ein "-" aus?
von KingRuffy24 | am 3.2.2022
Hallo Zusammen.... besteht bei folgender (unterschiedlicher Schreibweise / ist ein Beispiel) eine Verwechslungsgefahr oder sind beide Wortmarken eindeutig? Held H-eld Also kann ein Minus zur Abgrenzung schon ausreichen oder müsste ein weiterer Zusatz z.B. eine Zahl dazu? Vielen Dank fü ...
-
Verwendung von Teilen aus Wortmarke
von suiram03 | am 28.12.2021
Hallo 123-Recht-Forum, ich habe eine Frage bzgl. der Verwendung von Teilen einer Wortmarke zu kommerziellen Zwecken. Ich habe vor, einen bestimmten Vornamen auf Textilien zu drucken, welche ich anschließend vertreiben würde. Der Vorname bezieht sich auf eine berühmte Persönlichkeit, von welcher d ...
-
Allgemeine Fragen zur Wortmarke (Ähnlichkeit, Zulässigkeit etc.) Künstlerbranche
von Borsti_S | am 26.5.2021
Hallo! Ein Musiker A würde gerne seine Werke kostenlos im Internet veröffentlichen und auch die Möglichkeit anbieten gegen Bezahlung Auftragsarbeiten anzufertigen. Jetzt stelle er sich die mir die Frage wie er das ganze am besten machen kann ohne Markenrechtlich in Schwierigkeiten zu geraten ...
-
Wortmarke aus Stadtname+Allgemeinbegriff
von 73grad | am 12.4.2021
liebes Team von 123recht.de, ist es möglich eine Wortmarke anzumelden aus stadtname+allgemeinbegriff? Bspw. lieferung-berlin.de. Kann eine Wortmarke "Lieferung Berlin" überhaupt als solche angemeldet werden? Hintergrund: Ich besitze eine Domain und möchte diese auf mein Projekt i ...
-
Wortmarke eingetragen - neue Wort-/Bildmarke in anderer Klasse möglich?
von Larachen-10 | am 4.1.2021
Mal eine gaaaanz banale Frage. Wie war das noch gleich... Nehmen wir mal an, der A habe eine Wortmarke im Jahr X1 angemeldet. In X2 (späterer Rang in der Prio-Folge) kommt der B und meldet eine Wort-/Bildmarke an, welche allerdings die Wortmarke des A enthält. Sehe ich das richtig, dass der B bes ...
-
Wortmarken und Onlineshop
von Merchkaiser123 | am 26.10.2020
Hallo werte Damen und Herren, ich habe einen Onlineshop und verkaufe auf Bestellung bedruckte T-Shirts. Meine Zielgruppe ist im DACH-Raum. Es gibt Designs in meinem Shop, die Begriffe beeinhalten, die in Deutschland als Wortmarke eingetragen sind, aber genau diese Designs sperre ich mit einer In ...
-
Wortmarke anmelden und dann Gewerbe wieder abmelden?
von meditate | am 21.8.2020
Hallo, ich möchte zeitnah eine Wortmarke anmelden und benötige dazu ein Gewerbe. Dieses habe ich angemeldet, jedoch muss ich es um einen Gründerzuschuss zu erhalten wieder abmelden. Kann ich die Marke anmelden und das Gewerbe anschließend wieder abmelden, sodass die angemeldete Marke bestehen ble ...
-
Vorname als Wortmarke registriert, Influencer?
von abi2015 | am 23.4.2020
Hallo, der Vorname einer Person wird von einer Firma als Firmenname genutzt, dadurch ist der Vorname als Wortmarke registriert und geschützt. Auch die meißten Domains in der Art VORNAME.DE etc. sind schon belegt. Darf sich die Person, die den Vornamen hat und gerne Influencer werden möchte, eine ...
-
Anmeldung einer Wortmarke.
von rodnoc | am 10.3.2020
Guten Tag, ich möchte mir für die Klassen 32,29 und 25 eine Wortmarke eintragen lassen. Im Bezug auf Ortsnamen ist mir klar, dass ich keine Wortmarke anmelden kann. Wie sieht es aber aus, wenn ein Teil von einem Landreis / Region in diesem Wort vorkommt. Folgendes dient nur als Beispiel, kommt de ...
-
Wortmarken "Abmahnung" schutzfähig?
von Myavni | am 17.12.2019
Hallo, da ja auch Alltagsbegriffe bereits geschützt werden, ist ein sinnvoller Spruch auf T-Shirts eigentlich kaum mehr möglich. Letztens wollte ich den Begriff "Abmahnung" alleinstehend verwenden und auch hier gab es ein Treffer beim DPMA. Zwar als Kombination und als Wort- und Bildmarke ...
-
Wortmarke / Firmennamen erlaubt?
von scholli123 | am 11.12.2019
Hallo an alle...… ich werde in ein paar Monaten einen Burgerladen eröffnen. Der Laden sollte GünzBURGER heißen weil der Laden in Günzburg ist. Darf ich den Namen GünzBURGER einfach so verwenden? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus. Vielen Dank mal.....
-
Firmenname / Wortmarke
von scholli123 | am 11.12.2019
zuHallo an alle...… ich werde in ein paar Monaten einen Burgerladen eröffnen. Der Laden sollte GünzBURGER heißen weil der Laden in Günzburg ist. Darf ich den Namen GünzBURGER einfach so verwenden … Vielen Dank mal.... -- Editiert von Moderator am 11.12.2019 16:08 -- Thema wurde v ...
-
Eintragung einer Doppel-Wortmarke statt zwei einzeler Wortmarken?
von Snuggles | am 3.12.2019
Hallo zusammen, habe eine grundsätzliche Frage zur Absicherung "mehrerer Marken in einer". Bsp.: Man möchte die Marke "Trovardulax" eintragen, sowie auch die Marke "Bagaramutab", gleiche Klassen, es sind Fantasiebegriffe, die nicht im sprachgebrauch vorkommen. Di ...
-
Wortmarke teil einer Bildmarke . Widerufsverfahren
von CarpeDiem87 | am 20.11.2018
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Ich habe eine Marke als Wortmarke angemeldet. Sagen wir der Markenname lautet "Clearnez", abgeleitet vom englischen Wort clear. Unter anderem wurde die Marke in der Klasse 16 eingetragen, da wir Landkarten herstellen und vertreiben. Nun gibt ...
-
Junge Wortmarke vs alter firmen Name
von Oezkan | am 11.11.2018
Habe eine Frage. Ich habe vor der marken anmeldung einsteiger recherchie durchgeführt und keine marke gefunden die in meinen klassen eingetragen ist. Ich habe mühsam eine domain und eine marke eintragen lassen. Domain name ist beispiel, lokal.net und wortmarke ist ist lokal, klassen für ...