• neu 5 Antworten | letzte am 14.7.2025 von de Bakel

    Ich habe mich innerhalb eines Jahres aufgrund meiner Spielsucht in die Überschuldung getrieben. Sollte irgendetwas schiefgehen, droht mir eine Privatinsolvenz. Die monatlichen Raten reichen derzeit gerade aus, um alle Verbindlichkeiten zu bedienen. Noch bin ich nicht im Rückstand, aber ich sehe be ...

  • Ende Privatinsolvenz

    von Hudi123 | am 3.7.2025

    1 Antwort | letzte am 3.7.2025 von Anami

    Weiss jemand wann der aufhebungsbeschluss zugestellt wird? 24.06.2025 war meins zu ende -- Editiert von Moderator topic am 3. Juli 2025 14:39 -- Thema wurde verschoben am 3. Juli 2025 14:39

  • 4 Antworten | letzte am 21.6.2025 von src89

    Hallo, Ich bin gerade sehr verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Im November diesen Jahres bin ich mit meiner Insolvenz durch und bekomme die Restschuldbefreiung. Gestern Abend habe ich vom Insolvenzverwalter eine Email erhalten, in der gefragt wird, ob meine 22 jährige Tochter über E ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.6.2025 von Ex Inkassomitarbeiter

    Hi zusammen, Ich befinde mich noch exakt 4 Wochen in der Privatinsolvenz und führte bis heute ein P Konto, nach tagelangem einlesen wo empfohlen wurde , in der Wohlverhaltensphase das Konto wieder in ein normales Girokonto umzuwandeln habe ich mich entschieden dieses auch zu machen. Ende vom Lied ...

  • 6 Antworten | letzte am 20.6.2025 von Anami

    Hey ich bräuchte dringend ein Rat und hoffe auf eine Antwort Ich habe vom Jobcenter und von der Agentur für Arbeit versehentlich überhöhte Zahlungen erhalten, die mir nicht zustehen. Seit Beginn meiner Arbeitslosigkeit kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten und Missverständnissen zwischen den be ...

  • 1 Antwort | letzte am 19.6.2025 von fb522466-71

    Tach auch, Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir einen Rat geben könntet… mein betreuendes Unternehmen scheint überlastet. Ich soll jetzt den 4. Teil des Fragebogens des Insolvenzverwalters ausfüllen. Nächste Woche hat mir die Personalstelle geschrieben, dass ich falsch eingruppiert worden b ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 18.6.2025 von AdiDas97

    Guten Abend, Mal wieder eine nervige Insolvenz Pfändungskonto Frage , sorry :p Ich verstehe das immernoch nicht ganz unzwar folgendes: Mein Insolvenzverwalter hat mit meiner Arbeit alles besprochen, sodass es direkt vom Lohn abgezogen wird, und ich quasi den Endbetrag nach Insolvenzabzug überw ...

  • 3 Antworten | letzte am 10.6.2025 von AdolfBayer

    Seit 2020 ist die Insolvenz ja auf 3 Jahre verkürzt worden, aber auch einige andere Sachen wie zum Beispiel dass Gewinne zur Hälfte an den Treuhänder gehen aus Lotterien oder Glücksspiel. Das war ja zuvor nicht so sondern nur Erbschaften. Meine Frage wäre jetzt beziehen sich die Änderungen auch auf ...

  • 1 Antwort | letzte am 10.6.2025 von Ex Inkassomitarbeiter

    Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf das pfändbare Einkommen. Mein Ehemann und ich werden beide einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen. Wie ist das mit dem pfändbaren Einkommen geregelt? Mein Mann hat kein Einkommen und ich habe einen Arbeitslohn von ca. 3000 € netto. Gilt ...

  • 2 Antworten | letzte am 4.6.2025 von McGyver0815

    Guten Tag, evtl. kennt sich hier jemand aus ;-) Meine Frage ist, ob ein Dienstleistungsvertrag, der vor Jahren mit einem Kunden geschlossen wurde, durch die Einleitung eines Insolvenzverfahrens automatisch als gekündigt gilt. Bzw., ob der Vertrag während und nach erfolgreich abgewendetem Verfahren ...

  • Wie funktioniert das genau?

    von go717965-15 | am 1.6.2025

    3 Antworten | letzte am 1.6.2025 von Ex Inkassomitarbeiter

    Bekannte sagen das das formele Insolvenzverfahren ca. 1 Jahr dauert, und dann nur noch die Wohlverhaltenphase bis die 3 Jahre erfüllt sind, aktiv ist. Wann ist dann da der Schlusstermin? Bei der Eröffnung war die Info das bis zum März 2024 Forderungen angemeldet werden konnten oder auch Ein ...

  • Wann kommen Anträge Versagung

    von go717965-15 | am 1.6.2025

    1 Antwort | letzte am 1.6.2025 von Ex Inkassomitarbeiter

    Wann stellen Gläubiger meistens einen Antrag für Versagung der Restschuldbefreiung? Macht man das gleich zu Beginn oder am Ende dann?

  • 0 Antworten | erstellt am 29.5.2025

    Sachverhalt: Person A befand sich seit dem 26.11.2021 in einem Verbraucherinsolvenzverfahren mit einer dreijährigen Abtretungsfrist gemäß § 287 Abs. 2 InsO. Diese Abtretungsfrist endete am 26.11.2024. Das Gehalt von Person A wurde jedoch erst am 28.11.2024 auf sein Konto überwiesen. Infolge ...

  • 2 Antworten | letzte am 29.5.2025 von Anami

    Ich habe hier einen sehr verzwickten Fall. Während mehreren Monaten Krankenstand, zahlt der Arbeitgeber die Differenz zwischen Krankengeld und Nettolohn an Arbeitnehmer aus. Bei der nächsten Gehaltsabrechnung soll dieser Betrag als "Vorschuss" buchhalterisch erfasst werden und erhöht so ...

  • 0 Antworten | erstellt am 26.5.2025

    Guten Tag, Ich befinde mich seit längerem in der Wohlverhaltensphase meiner Privatinsolvenz und habe nun angefangen einen ETF zu besparen und noch 2 3 weitere Aktien zu kaufen. Nun würde mich folgendes Szenario interessieren: Ich nehme an, dass auch Gewinne aus Kapitalerträgen pfändbar sind, die ...