Insolvenzrecht Haus
-
Vergütung für Insolvenzverwalter
von TeamDJ25 | am 4.3.2025
Hallo, Mein Bruder ist seit Januar 2024 in der Privatinsolvenz. Es geht um 5 Gläubiger die Gesamtschuld beläuft sich auf 4.818,79 € Im Februar 2024 wurde ein Erbe fällig, wir sind eine Erbengemeinschaft mit insgesamt 6 Erben. Es existierte ein Bargeldvermögen von 95.600,00 € auf de ...
-
Pflegefehler - Schadenersatz- Klinik insolvent
von gloegg | am 9.2.2025
Liebe Forumsmitglieder, ein Patient erleidet im Krankenhaus schwerste körperliche Schäden aufgrund von mutmaßlichen Pflegefehlern. Klage auf Schadenersatz wird eingereicht. Das Krankenhaus geht im Laufe des Verfahrens in die Insolvenz. Das Gericht stellt das Verfahren aufgrund der Insolvenz ein. ...
-
Privatinsolvenz- Immobilie in Polen
von Andrej88 | am 17.12.2024
Hallo Person A hat in Deutschland Privatinsolvenz angemeldet, der hat aber Haus in Ausland (Polen). Das Haus gehört zum Hälfte ihm und seine ehefrau, sind beide im Grundbuch eingetragen.Der Personen A ist nicht im diese Haus angemeldet. Die beide Eheleute sind noch verheiratet aber leben seit 5 Jah ...
-
Bank ignoriert Beschluss über Erhöhung des verfügbaren Guthabens
von SamSpa | am 15.11.2024
Guten Abend, ich habe folgendes Problem und hoffe auf Meinungen bzw. Lösungsvorschläge: Nach dem ich inzwischen ein paar Monate offiziell in der Privatinsolvenz bin wurde durch mich und meinen Verfahrensbevollmächtigten ein Antrag beim Amtsgericht gestellt, um monatlich über mein gesamtes über ...
-
Privatinsolvenz Eigentum
von Playazdj2024 | am 13.8.2024
Hallo Ich wollte mal wissen wie es aussieht wenn ich eine Privatinsolvenz beantragen möchte, und das darlehnen von unserem Haus nicht mit reinnehmen möchte da der Wert der Immobilien nicht das Darlehnen der Bank mit abgezahlt werden kann, da der Wert der Immobilien weniger Wert ist als das offene ...
-
PfändungsFrage
von Chi123 | am 4.5.2024
Ehepaar, Mann schwer krank, deswegen früher in Rente, und auch nur sehr wenig Rente, unterhalb Pfändungsgrenze. Frau noch berufstätig. Besitzen 2 Häuser zu je 50/50. Aufgrund der Umstände würde Haus A nicht mehr bedient. Haus B ist schuldenfrei mit noch bestehender Grundschuldeintragung zugunsten ...
-
Hausverkauf vor Insolvenzanmeldung
von blue24 | am 20.3.2024
hotHallo Liebe Forum Mietglieder, ich hoffe ihr könnt mir in meiner Sache weiter helfen bei meiner kuriosen Geschichte. (Aus Datenschutzgründen verwende ich fiktive Zahlen zum besseren Verständnis.) Ich habe ein Haus für 400k gekauft in der Zeit wo die Schlaraffenszeit der Billig Zinsen und überte ...
-
Haus behalten bei drohender Insolvenz
von Schwarzer_Kater | am 21.3.2024
hotHallo Zusammen, folgendes Szenario. Ich 32 Jahre Selbstständig und einen Fehler bei der Umsatzsteuer gemacht. Finanzamt hat eine UmSt-Sonderprüfung gemacht, diese auch Rückwirkend. Es ist eine Summe zustande gekommen die für mich nicht Stemmbar ist, ca. 240.000,00 € Ich und mein ...
-
Geldeingänge und Geldausgänge vor dem Insolvenzantrag
von burtonax | am 12.3.2024
hotHallo Zusammen ! Nun ist es soweit und ich bin an dem Punkt angelangt, dass ich den Insolvenzantrag die nächsten Tage ausfüllen kann und die Privatinsolvenz offiziell beantrage. Um eine Sache mache ich mir jetzt aber etwas sorgen. Es kann auch sein, dass ich es viel zu kritisch sehe und nicht mi ...
-
Benachrichtigung durchs Grundbuchamt beim Eintrag Insolvenz?
von peppy1098 | am 16.11.2023
Hallo, 2008 habe ich mit meiner (heute Ex-)Frau ein Haus gebaut, wir beide stehen mit 50/50 im Grundbuch. 2012 haben wir uns getrennt und seit 2015 sind wir geschieden. Da die Bank meine Exfrau niocht aus der Finanzierung lässt, sind wir auch nach der Scheidung zu 50/50 im Grundbuch eingetragen. Da ...
-
Bewertung von Schuldübernahme als Gegenleistung einer Übertragung
von fb320019-31 | am 25.9.2023
Hallo zusammen, angenommen es liegt folgender Sachverhalt vor: A und B haben 2010 ein Haus zu jeweils 1/2 gekauft. Beide haften für den Kredit zu jeweils 100%. 04/2019 hat A seine Haushälfte an B übertragen. Der Wert beträgt 100.000€. Im Gegenzug verpflichtet sich B dazu, die noch off ...
-
PRIVATINSOLVENZ--Krankenversicherung Beiträge
von inu2itrust | am 22.7.2023
Hallo Ich bin nun im 2. Monat in der Privatinsolvenz. Zum Monatsende steht mir meine 2. Lohnpfändung , direkt beim Arbeitgeber ins Haus. Ich bin Angstellter Aussendienstmitarbeiter und arbeite teilweise auf Provision. Dies führt dazu daß mein monatliches Einkommen sehr schwankt. Und z ...
-
Schufa-Eintrag Not Wohnung Haus
von Mats43 | am 3.2.2023
hotHallo, als ehemaliger selbstständiger bin ich aufgrund Nichtzahlung meiner "Geschäftspartner" unverschuldet in Not geraten, habe aber noch frühzeitig genug die Notbremse ziehen können. Leider ist in dieser Zeit einiges finanziell schief gelaufen. Ich habe die Übersicht über meine Finanze ...
-
P Konto nach Begin der Insolvenz
von go620271-36 | am 19.11.2022
hotHallo, Nun ist mir das Gericht mit dem Eröffnungsschreiben der Privatinsolvenz und dem Bestellen eines Insolvenzverwalters zuvor gekommen bevor ich das Konto in ein P Konto umgewandelt habe, weil ich noch auf den Antrag für die Freibetragserhöhung warten musste. Ist das nun ein Problem, dass ich M ...
-
Privatinsolvenz aber Mietkaution ist vom Exmann
von Widder1807 | am 31.10.2022
Hallo, ich befinde mich in Anfang der Privatinsolvenz. Mein Insolvenzverwalter will den Mietvertrag sehen. Ich bin 2015 mit meinem Exmann und unseren zwei Kindern in das kleine Haus gezogen. Mein Exmann hat damals ein Mietkautionsbuch das nur auf seinen Namen läuft mit einem Guthaben von 700 ...