-
Privatinsolvenz, Schwangerschaft, Heirat
von go612014-24 | am 1.7.2022
Hallo ich befinde mich seit 2018 in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren, die Beendigung ist also nicht mehr allzu weit entfernt :) Nun ist es ja menschlich das sich in dieser langen Zeit private Dinge ändern können. Meine Lebensgefährtin und ich erwarten im nächsten Jahr ein gemeinsames ...
-
Anpassung Freibetrag durch Heirat
von Wizzler | am 27.11.2020
Hallo zusammen, Kurz und knapp gefragt: Ändert sich mein Freibetrag wenn ich meine Lebenspartnerin heirate? Ja Liebe ist im Spiel!!! Aktuell verdient sie rund 2500€ netto und ich nach Pfändung 1400€ netto. Wir wohnen gemeinsam in einer Wohnung. Ich konnte in keinem Ratgebe ...
-
Verbraucherinsolvenz Umzug ?
von SamSH | am 25.9.2019
Hallo liebe Mitleser und Antworter, ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Frage/n helfen. Wie Ihr aus meinem Niknamen entnehmen könnt, komme ich aus Schleswig Holstein. Folgende Ausgangslage : Ich bin verheiratet und befinde mich in den letzten 12 Monaten in der Verbraucherinsolvenz. Eröffnun ...
-
Unterhaltsverpflichtung für angeheiratete Kinder
von fb520222-45 | am 18.7.2019
Hallo mein Verlobter und ich möchten gerne Heiraten. Nun ist es aber so das mein Verlobter in die Insolvenz muss durch einen Wohnungsbrand.Ich habe aus einer voherigen Beziehung zwei Kinder für die ich Unterhaltsvorschuß erhalte ,der bei einer Heirat ja wegfallen würde und mein Verlobter mit für d ...
-
Muss ich die Steuerklasse wechseln durch Heirat????
von mecksi | am 15.7.2017
Hallo zusammen, meine Frau und ich verdienen etwa gleich viel. Netto 1600 Euro. Ich bin noch 1 Jahr in der Wohlverhaltensphase. Kann es sein dass der Treuhänder mich zwingt in eine andere Steuerklasse zu wechseln? Wir sind beide in der 4. Meine Frau hätte dann ja wesentlich weniger. Das will ich ...
-
Regelmäßige Prämie pfändbar oder nicht?
von mecksi | am 15.1.2017
Hallo zusammen..... Seit Juni 2012 bin ich in der Privatinsolvenz. Ich befinde mich also noch in der so genannten Wohlverhaltensphase. Mein pfändbarer Anteil des Lohns geht monatlich an den Treuhänder. Im März habe ich die Probezeit überstanden und es kommt eine monatliche "Leistungs ...
-
Zusammen ziehen und privat Insolvenz
von go427018-20 | am 30.10.2015
Hallo, Ich bin zur Zeit AE Mutter von drei Kindern die bei mir leben,geschieden. Ich beziehe Unterhalt für die Kinder, nicht für mich, Kindergeld und arbeite Teilzeit. Ich möchte mit meinem Freund demnächst zusammen ziehen, er zieht zu mir. Er arbeitet Vollzeit, keine Schulden. Er würde mir etwas ...
-
Nochmals Unterhalstspflicht in der Insolvenz gegenüber dem Ehepartner
von Dumbo77 | am 4.10.2015
Kurze Beschreibung, Meine Inso läuft seit 2010 bin seit 2012 in der Wohlverhaltensphase. Meine Freundin ist seit 2014 in der Inso und seit Ende 2014 in der Wohlverhaltensphase. Wir habe beide den selben IV. Als wir wegen der Sache meine Freundin letztes Jahr bei Ihm waren sprachen wir davon das wir ...
-
Unterhalstspflicht in der Insolvenz gegenüber dem neuen Ehepartner
von Dumbo77 | am 4.10.2015
Kurze Beschreibung, Meine Inso läuft seit 2010 bin seit 2012 in der Wohlverhaltensphase. Meine Freundin ist seit 2014 in der Inso und seit Ende 2014 in der Wohlverhaltensphase. Wir habe beide den selben IV. Als wir wegen der Sache meine Freundin letztes Jahr bei Ihm waren sprachen wir davon das ...
-
Unterhaltsberechtigung nach Heirat?
von paulchen_recht | am 8.8.2015
Hallo zusammen, ich habe mal ne Frage, die mir sehr unter meinen Nägeln brennt. Mal angenommen ein Mann heiratet eine Frau die sich seit ca. einem Jahr in der Privatinsolvenz befindet. Wie sieht es nach der Hochzeit mit der Unterhaltsverpflichtung dem Mann gegenüber aus? Ich habe gelesen, d ...
-
Meine Freundin als unterhaltspflichtige Person
von Charmin | am 18.2.2014
Sehr geehrtes Community, ich bin seit einem Jahr in der Privatinsolvenz. Im März bekomme ich eine Arbeit mit 1530 Euro Netto, meine Freundin bekommt 800 Euro Netto plus 180 Euro Kindergeld (Ausbildung). Wir wollen demnächst zusammen ziehen, könnte ich meine Freundin als unterhaltsberechtigt ...
-
Heirat: Der eine Ehepartner hat Schulden. Und nun?
von J.Kwack | am 1.10.2013
Hallo, ich beabsichtige meine langjährige Lebensgefährtin zu heiraten. Ich habe ein Haus gekauft (mit Hypothek in Höhe von ca. 120.000€ belastet), da ich eine Tochter aus erster Ehe habe, würde diese das Haus dann ja erben und meine Exfrau bekommt dann womöglich das Haus (bzw. verkauft das ...
-
Klage beim Landgericht wegen anerkennung des Ehep
von guest-12301.... | am 4.4.2013
hotHallo zusammen... Ich habe mal eine frage..... Meine Frau und ich haben letztes Jahr geheiratet,was wir auch Ihren Insolvenzverwalter gemeldet haben .Da sie besser verdient als ich hatt sie logischerweisse Steuerklasse 3,der Insolvenzverwalter meint aber jetzt das ich (Ehemann) genug verdiene, das ...
-
Heirat bei bereits bestehender (!) Privatinsolvenz
von speranta | am 18.6.2013
Hallo Ihr Lieben, ich habe mir die Mühe gemacht, (fast) alle Beiträge zu dem o. g. Theman hier im Forum zu lesen, aber irgendwie ist das noch nicht 100 % das, was ich suche. Folgender Sachverhalt: Mein Partner IST BEREITS privatinsolvent und hat nur noch 1 Jahr vor sich, dann ist die Sache ...
-
Restschuldbefreiung und Heirat?
von murphy2011 | am 6.2.2013
hallo ich bin neu hier und habe eine frage meine privatinsolvenz wurde 01.10.2009 eröffnet, ich habe seit dem über 27000 euro von 34000 schon bezahlt. nun würde ich gerne meine pi schon vorher beenden und den restlichen betrag bezahlen. Geht daß? meine 2. frage ist die, ich würde gerne heirat ...