• 2 Antworten | letzte am 17.4.2025 von PonR

    Hallo. Ich habe am 11.04. den Antrag auf Eröffnung der Regelinsolvenz gestellt und dabei unter anderem Wahrheitsgemäß auch einen Mini-PC und einen externen Monitor angegeben. Der Antrag ist Stand heute 15.04. per Einschreiben beim Amtsgericht eingegangen. Darf ich jetzt noch irgendwelche Verä ...

  • 1 Antwort | letzte am 24.3.2025 von Harry van Sell

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin seit 01/2024 im Insolvenzverfahren, habe ein Fahrzeug was ich an meinem Insolvenzverwalter mit einer monatlichen Rate abzahle. Der Vertrag mit dem IV hat eine Laufzeit von 30 Monaten. Ich hatte jetzt mal telefonisch beim IV angefragt, wie der weitere W ...

  • 3 Antworten | letzte am 3.3.2025 von Ex Inkassomitarbeiter

    Hallo :) ich habe eine Frage an alle die die Insolvenz hinter sich haben. Ich befinde mich in der Wohlverhaltensphase und bin dieses Jahr im Sommer fertig mit der Insolvenz. Kontakt hatte ich nur am Anfang mit dem Insolvenzverwalter. Meine Frage ist, ob ihr nochmal zum Ende Kontoauszüge vorlegen mus ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.2.2025 von salkavalka

    Ich bin Gläubiger eines Insolvenzverfahrens. Ich bekam vom Insolvenzverwalter einen Brief indem ich meine Forderungen gegenüber des Schuldners offen legen soll. Ich gehe davon aus, damit höchstwahrscheinlich so gut wie gar nichts von den Forderungen kommen wird. Die Insolvenzquoten werden ja erst ...

  • 6 Antworten | letzte am 16.2.2025 von hiphappy

    Hallo, habeeine Onlinebestellung nieerhalten, nun 2 Tage nach Bestellung dort hat das Unternehmen Insolvenz beantragt, wie ich soeben erfuhr. Der Onlineshop ist weiterhin erreichbar und nutzbar, das Insolvenzverfahren wurde 01.12.2024 eröffnet. Laut Bekanntgabe konnten Gläubiger bis 10.01.25 Forde ...

  • zu 7 Antworten | letzte am 3.2.2025 von 3,141592653

    Hallo, Es hat sich folgender Sachverhalt zugetragen. Während meiner gerade begonnenen Privatinsolvenz wurde mein 24 Jahre altes Auto im parkende Zustand von einer Dame so sehr beschädigt, dass der Gutachter nur noch einen wirtschaftlichen Totalschaden mit einer Erstattungssumme von 1.300 Euro ...

  • 4 Antworten | letzte am 2.2.2025 von Ex Inkassomitarbeiter

    Am 16.01. wurde das gerichtliche Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter berufen. Der Insolvenzverwalter hat mich an 21.01. angeschrieben und mich aufgefordert, mein Einkommen und mein Verpflichtungen ihm zu übermitteln. Inkl. Kontoauszüge der letzten 12 Monate. Am 23.01. erhi ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 28.1.2025 von Harry van Sell

    Hallo :-) Ich habe mal einige Fragen zum Thema Firmeninsolvenz: Wie verhält es sich wenn man sich in einem laufenden Insolvenzverfahren als Geschäftsführer krankmelden muss und keinen Ersatz zur Hand hat? Ein Insolvenzverwalter ist leider noch nicht vor Ort, das Gericht teilt diesen ja zu. D ...

  • 1 Antwort | letzte am 29.12.2024 von Anami

    Hallo, ich befinde mich zurzeit in der Wohnverhaltensphase. Nun werde ich vor Gericht demnächst eine Entschädigung bekommen, weil in einem Bewerbungsverfahren meine Rechte als Behinderter nicht gewahrt wurden. Darf ich die behalten oder muss ich sie ganz/teilweise abtreten? VIele Grüße

  • Gläubiger nicht angegeben

    von Susi_Ratlos | am 26.11.2024

    7 Antworten | letzte am 28.11.2024 von Harry van Sell

    Insolvenz Schuldner vergisst meherer Glübiger Ein Gläubiger merkt das => Welche Folgen wenn es vor Restschuldbefreiung passiert? => Welche Folgen wenn es nach Restschuldbefreiung passiert? Insolvenz Schuldner gibt absichtlich meherer Glübiger nicht an Ein Gläubiger merkt das => ...

  • 4 Antworten | letzte am 23.11.2024 von Solan196

    Hallo und zwar hab ich ein paar fragen. Ich würd mich freuen wenn mir jemand so schnell wie möglich helfen könnte. ich habe vor eine Privatinsolvenz zu beantragen weil ich Schulden im 5 stelligen betrag habe. ich habe ein wenig angst das der Gerichtsvollzieher kommt und mir das ein oder andere we ...

  • 2 Antworten | letzte am 12.11.2024 von vacantum

    Laut §300 InsO ist es möglich einen vorzeitigen Antrag auf Restschuldbefreiung zu stellen, wenn es "im Insolvenzverfahren keine Forderungen angemeldet wurde". Kann mir jemand dieses Gesetz erläutern? Normalerweise ist es so, dass man Antrag auf Insolvenz stellt, weil zumindest ein G ...

  • § 35 Abs. 2 Insolvenzordnung

    von twush | am 18.10.2024

    1 Antwort | letzte am 23.10.2024 von Ramos

    Hallo, kann mir das jemand erklären? Bedeutet das auf das Vermögen der Schuldnerin aus selbstständiger Tätigkeit nicht zugegriffen werden kann? Die Insolvenzverwalterin hat der Schuldnerin gegenüber erklärt, dass Vermögen aus der selbständigen Tätigkeit der Schuldnerin als Malerin/Musikerin ni ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 14.10.2024 von Harry van Sell

    Hallo liebe Mitglieder dieses Forums, ich befinde mich auf Anraten der Schuldnerberatung seit April im Verbraucherinsolvenzverfahren. Ich habe noch Geldstrafen aus der Zeit vor der Insolvenz offen, die ich bislang in Raten monatlich aus dem pfändungsfreien Einkommen zahle. Ich gehe Vollzeit arbei ...

  • 2 Antworten | letzte am 7.10.2024 von Harry van Sell

    Hallo, wegen vorsätzlichem Verschweigen und Falschaussagen wurde jemand (Privatperson) auf Schadensersatz verklagt. Dieser hat das Verfahren verloren und muss nun Schadensersatz in mittlerer 5-stelliger Höhe bezahlen und alle Verfahrenskosten (inkl. Gutachterkosten). Kann sich der Schuldner nun ...