Insolvenzrecht Titel
-
Onlineshop insolvent, Rückzahlung offen (§ 174 III InsO nicht zur Anmeldung aufgefordert)
von vordiehunde | am 14.2.2025
Hallo, habeeine Onlinebestellung nieerhalten, nun 2 Tage nach Bestellung dort hat das Unternehmen Insolvenz beantragt, wie ich soeben erfuhr. Der Onlineshop ist weiterhin erreichbar und nutzbar, das Insolvenzverfahren wurde 01.12.2024 eröffnet. Laut Bekanntgabe konnten Gläubiger bis 10.01.25 Forde ...
-
Geldanlage
von Karlheinz12 | am 17.8.2024
Hallo, Person A bietet eine lukrative Geld Anlage mit hohen Zins Erträgen Person B an , es wird ein Darlehens Vertrag abgeschlossen. Person A teilt nach einiger Zeit mit das es Schwierigkeiten gibt und alles Geld weg ist samt Zinsen. Person A kann das Geld nicht zurück zahlen . Wie verhä ...
-
Gerichtsvollzieher Privatinsolvenz
von dannyrecht123 | am 19.11.2024
Hallo und zwar hab ich ein paar fragen. Ich würd mich freuen wenn mir jemand so schnell wie möglich helfen könnte. ich habe vor eine Privatinsolvenz zu beantragen weil ich Schulden im 5 stelligen betrag habe. ich habe ein wenig angst das der Gerichtsvollzieher kommt und mir das ein oder andere we ...
-
Endlich fertig schon kommt die Post
von Ichkannnix42 | am 5.8.2024
hotHallo liebes Forum, am 27.05.2024 habe ich Reibungs -und Komplikationslos meine dreijährige Privatinsolvenz beendet. Was noch fehlt ist das Schreiben vom Gericht über die Restschuldbefreiung. Dieses sollte mir aber in den nächsten Tagen vorliegen, da ich am 16.07.2024 nachrichtlich das Sc ...
-
Fehlender Hinweis Insolvenztabelle
von Tafelputze | am 28.6.2024
zu hotHallo, Ich habe die Insolvenz beendet und bin nun eigentlich schuldenfrei. Jetzt hat ein Gläubiger mein Konto gepfändet da er der festen Überzeugung ist dass er seine Forderung (aus unerlaubter Handlung) auch so angemeldet und das dem Amtsgericht auch so mitgeteilt hat. In der Insolvenztabelle ist ...
-
Privatinsolvenz - Schulden komplett bezahlt
von Nicoamarsch | am 27.2.2024
Guten Abend! Ich bin jetzt bald 2 Jahre in der Privatinsolvenz und nach aktueller Berechnung habe ich im Februar 2024 alle Schulden beglichen , Iprivatinsolvenz läuft noch bis Mai 2025. Was passiert mit dem Guthaben, wird das auf dem Treuhandkonto bis zum Ende verzinst kann ich auch nach dem neuen ...
-
Darf man in der Wohlverhaltensphase ein weiteres Bankkonto eröffnen?
von TBone123 | am 5.3.2024
hotFrage steht im Titel. Ich habe ein P-Konto. Dürfte ich ein weiteres Girokonto (kein P-Konto) bei einer anderen Bank eröffnen für eine neue Tätigkeit, solange ich das dem Insolvenzverwalter melde und alle Geldeingänge transparent sind?
-
Verbraucherinsolvenz /Regelinsolvenz
von Fallenangel671 | am 6.2.2024
Hallo zusammen, ich lese immer wieder das Gläubiger, unerlaubter /vorsätzlich unerlaubte Handlung anmelden. Wie verhält es sich in dem Fall, das man vor 16 Jahren ungefähr für eine Forderung die heute noch besteht, auf Bewährung verurteilt wurde wegen Betruges, kann dieser Gläubiger nach dieser Zeit ...
-
Forderungsanmeldung Gläubiger
von Marius938549 | am 24.6.2023
hotSehr geehrte Foren User, Ich habe 2 Vollstreckbare Titel gegen eine SchuldnerIn, diese wurden von mir beim Amtsgericht angemeldet ebenfalls mit dem Vermerk der unerlaubten Handlung (Strafanzeige läuft seit über einem Jahr) https://ibb.co/VmqSpHM https://ibb.co/LN51FPq Die SchuldnerIn hat lau ...
-
Schufa Löschung Abwicklungskonto
von erik31 | am 29.3.2023
Guten Morgen, vielleicht kann mir einer weiterhelfen? Und zwar hatte ich eine offene Forderung eines Handyanbieters. In dem Zeitraum bin ich auch umgezogen, so das ich die schriftlichen Mahnungen nicht bekommen habe.Ein Mahnbescheid sollte auch wohl in der Welt gewesen sein, den die Deutsche P ...
-
Wird ein Schuldanerkenntnis berücksichtigt, auch wenn man daraus inzwischen nichts mehr fordert?
von Ricky501 | am 16.3.2023
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt liegt vor: Im Jahr 2021 habe ich im Rahmen des Trennungsjahr von meiner Frau ein notarielles Schuldanerkenntnis bekommen. Dies sagt aus, dass mir meine Frau über ca. 7 Jahre monatlich 250 Euro zahlen muss. Inzwischen hat sich das Verhältnis mit meiner Frau ...
-
Kann das Pfandrecht hier in Kraft treten?
von Dietmar123123 | am 6.2.2023
Hallo Zusammen, folgendes Szenario. Der Gläubiger lagert Waren vom Schuldner ein die auf Wunsch des Schuldners veredelt werden. Schließlich meldet der Schuldner Insolvenz an und kann die erbrachte Leistung nicht mehr bezahlen. Im gemeinsam abgeschlossenem Vertrag steht: Zurückhaltungsrecht ...
-
Hallo zusammen, die Frage ist so kurz und simpel, dass sie bereits im Titel des Beitrags steht. Ergänzung dazu: Es handelt sich um ein Verbraucherinsolvenzverfahren. Wäre also die Anmeldung einer nicht titulierten Forderung in Ordnung, oder müsste eine solche (vom Insolvenzverwalter oder dem ...
-
Anzeige wegen Insolvenzverschleppung?
von Rovaniemi | am 14.11.2022
Hallo liebe Foristen! Ich habe einen vollstreckbaren Titel gegen eine GmbH erwirkt. Es handelt sich um einen Reiseveranstalter und es geht um die Rückerstattung meiner Vorauszahlung, nachdem die gebuchte Reise vom Veranstalter abgesagt wurde. Der Gerichtsvollzieher konnte leider nichts erreiche ...
-
Titelübergabe nach bezahlter Kontopfändung?
von Einweg | am 3.11.2022
Hallo, mein Konto wurde im Juli diesen Jahres gepfändet mit einem älteren Titel. Ich habe den vollen Betrag innerhalb weniger Tage überwiesen, darauf hin wurde die Pfändung aufgehoben. Ich habe von dem Gläubiger den Titel aber nicht bekommen. Habe ich ein Recht darauf? VG Einweg