Insolvenzrecht Unterhalt
-
Erhöhung der Pfändung Freibetrag
von Chris1710 | am 27.8.2024
Hallo ich bin in der privat Insolvenz und zahle Unterhalt für meinen Sohn Nun braucht er aber Nachhilfe. Diese würde 150 Euro im. Monat kosten die Kosten würde ich mir mit der Mutter teilen kann ich damit eine Erhöhung beantragen mit . Und ich lebe mit meiner Tochter und meiner Freudin zusammen ...
-
P Konto und Kindesunterhalt
von Lulu1388 | am 18.4.2024
Hallo, vielleicht weiß jemand einen Rat. Ich habe ein P Konto einrichten lassen. Bisher vorsorglich, da ich einen Antrag auf Privatinsolvenz stellen muss. Das ganze ist noch in Bearbeitung bei meinem Anwalt für Insolvenzrecht. Ich habe derzeit auch noch keinerlei Pfändungen. Ich hatte bis Augu ...
-
Privatinsolvenz und Jahressonderzahlung im öffentlichen Dienst?
von Widder1807 | am 25.9.2023
Hallo, Mein Schuldenberater konnte mir dazu leider keine Auskunft geben. Deswegen frag ich hier im Forum. Ich arbeite Teilzeit im öffentlichen Dienst, bin in Privatinsolvenz,bin alleinerziehend mit zwei Kindern unter 18. Bekomme Unterhalt für beide und Kindergeld. Ich verdiene netto 1300 ...
-
Komplette Auszahlung des Gehaltes durch Postbank blockiert/ Freigabe lt. Pfändungstabelle
von LunaLou | am 9.5.2023
Hallo Ihr lieben, ich habe ein kleines Problem. Ich befinde mich in der Insolvenz seit Februar 2022, bisher verlief auch alles ganz gut. Seit etwa 2 Monaten bezahlt mir meine Bank nicht mehr mein volles Gehalt aus. Insolvenzpfändung läuft bereits über den Arbeitgeber, ich bekomme nur noch d ...
-
Ehemann einkommen in Insolvenz
von NutzerXX | am 18.6.2023
ich bekomme nur 680 Euro Rente aber mein Ehemann verdient sehr gut Kann mir das irgend wie negativ ausgelegt werden, mein Ehemann zahlt alles Miete usw... Aber er hat doch mit meinen Schulden nichts zu tun oder
-
Tochter 25 kinderfreibetrag Steuerkarte
von burningrom | am 11.4.2023
Hallo , meine Tochter wird im August 25 ,das heißt der Kinderfreibetrag wird dann auf der Steuerkarte nicht mehr gewährt. Da ich mich in der Privatinso befinde berechnet mein Arbeitgeber den Pfändbaren Anteil anhand der Kinderfreiträge auf der Steuerkarte. Da meine Tochter mit 25 nicht mehr auf der ...
-
Versagen der Restschuldbefreiung
von Kolibri81 | am 4.3.2023
zuEine rein hypothetische Frage, Vorzeitige Restschuldbefreiung nach 5 Jahren 12/22 möglich auch rechtzeitig Antrag gestellt. Gläubiger, TH und Schuldner haben seit 02/23 Möglichkeit Versagensgründe vorzutragen. Schuldner bekommt Ende 02/23 Mitteilung von Volljährigen Kind das er ab März keinen ...
-
Kann meine Rechnungen nicht mehr bezahlen
von distance | am 19.2.2023
hotHallo zusammen, bei mir kreist der Pleitegeier! 2022 war für mich persönlich das reinste Katastrophenjahr! 1. Stufte mich mein Arzt als invalide ein, d.h. als arbeitsunfähig. Nach zwei Unfällen und einer starken Coronainfektion, bin ich psychisch und physisch komplett am Ende. 2. Ging die Fir ...
-
Privatinsolvenz, jetzt will Wohngeldamt Rückzahlung!
von Widder1807 | am 8.12.2022
Hallo, letzten Monat wurde meine Privatinsolvenz eröffnet. Ich habe alle Gläubiger angegeben. Jetzt habe ich einen Brief von der Wohngeldstelle bekommen. Ich bin alleinerziehend und bekomme Unterhalt und arbeite. Ich habe während des Wohngeldbezugs den Job gewechselt und statt 1000 Euro d ...
-
Pkonto: Zwei Gehälter geschützt in selben Monat? Aktuelle Pfändung
von maxohnenamen | am 28.9.2022
zu hotHallo Ich führe ein sogenanntes "Pkonto", habe aktuell eine Pfändung erhalten und einen Freibetrag von etwa 1800 Euro (Ein Kind). Nun habe ich am 13. September 1750 Euro Gehalt für den Monat August erhalten. Durch einen Arbeitgeberwechsel meinen Lohn für September allerdings in Höhe ...
-
Ehemann Unterhalt
von Tatizab | am 31.7.2022
zu hotSehr geehrte Damen und Herren, Ich befinde mich seit Juni 22 in der Privatinsolvenz. Im August 22 hatte mein Treuhänder bei Gericht beantragt , das mein Ehemann als Unterhaltspflichtige Person aberkannt wird. Dadurch wurde meine Freigrenze nachträglich erniedrigt. Kinder sind keine vorhanden, ...
-
P-Konto ohne Einkünfte, aber Rechnungen zu zahlen- brauche Rat
von guest-12322.... | am 21.7.2022
hotHallo, ich muss wohl in die Privatinsolvenz gehen, da ich keine andere Lösung sehe von meinen Schulden (12.000 €) loszukommen. Wir leben in der ALG II Bedarfsgemeinschaft. Mein Lebensgefährte hat einen Job und seinen Lohn, aber ich bin noch arbeitslos und ohne jedes Einkommen, außer dem H ...
-
Das P-Konto und die Pfändungsfreigrenze Kindergeld ect....wie wird das nur berechnet?
von Widder1807 | am 6.7.2022
hotHallo Community, nachdem ich mich komplett durchs Internet gelesen habe, ist mir immer noch nicht klar wie die Pfändungsfreigrenze mit Kindergeld und Unterhalt berechnet wird. Ich unterschreibe in zwei Wochen den Insolvenzantrag. Ein P Konto habe ich diese Woche schon eröffnet. Ich bin ges ...
-
Privatinsolvenz, Schwangerschaft, Heirat
von go612014-24 | am 1.7.2022
Hallo ich befinde mich seit 2018 in einem laufenden Privatinsolvenzverfahren, die Beendigung ist also nicht mehr allzu weit entfernt :) Nun ist es ja menschlich das sich in dieser langen Zeit private Dinge ändern können. Meine Lebensgefährtin und ich erwarten im nächsten Jahr ein gemeinsames ...
-
Dauer von Beratungsgespräch bis Antrag
von Mami2022 | am 10.4.2022
hotHallo zusammen, wie viele hier auch, bin ich gerade sehr verzweifelt. Ich bin eine 39 jährige Mutter von 2 Söhnen (9/11). Ich habe mich vor 1,5 Jahren von meinem Ehemann getrennt. Ich war mit 18 dumm und naiv, er schon 30 und hatte schon Frau und Kinder, und Schulden (!) aus erster Ehe. 18 Jahre ...