Insolvenzrecht Versicherung
-
Unverschuldeter Kfz Totalschaden bei Insolvenz
von Ricky501 | am 2.2.2025
zuHallo, Es hat sich folgender Sachverhalt zugetragen. Während meiner gerade begonnenen Privatinsolvenz wurde mein 24 Jahre altes Auto im parkende Zustand von einer Dame so sehr beschädigt, dass der Gutachter nur noch einen wirtschaftlichen Totalschaden mit einer Erstattungssumme von 1.300 Euro ...
-
Auto Privatinsolvenz
von guest-12317.... | am 16.7.2024
Guten Tag, ich habe eine Frage zu einem Auto in einer kommenden Privatinsolvenz. Meine Frau hat von ihren Eltern Geld (16000€) für ein Auto bekommen, was Sie monatlich zu 200 € zurück zahlt. Die Eltern sind beide schwerbehindert, beide über 80 Jahre, und der Vater hat eine Quersch ...
-
Während Privatinsolvenz, Motorrad auf jemand anderen anmelden
von joratsch | am 7.5.2024
hotHallo, ich befinde mich im zweiten Jahr meiner Privatinsolvenz. Würde gerne ein günstiges Motorrad fahren und auf meine Schwester anmelden und auf Sie versichern lassen. Mich dabei auch bei der Versicherung als Zweitfahrer eintragen lassen. Sie bezieht selbst gerade ALGII , aber nur noch für paar ...
-
Student in der Privatinsolvenz - selbständige Nebentätigkeit
von TBone123 | am 27.2.2024
hotHallo zusammen, folgende Situation. Ich bin Student, in der Wohlverhaltensphase und habe eine Werkstudentenstelle nebenbei (maximal 20h/Woche im Semester). Ich wollte jetzt ein Gewerbe anmelden und Geld verdienen mit Transport/Umzugsangelegenheiten. Alle Regelungen die ich online gelesen habe, ha ...
-
P Konto Gutschrift
von bmg1970 | am 24.11.2023
Hallo, ich habe ein P Konto und befinde mich seit Juni 2022 in der Privatinsolvenz. Nun hat mir meine Versicherung (Schadenfall eines Fahrrades) den Schaden Betrag (650€) auf mein P Konto überwiesen. Im onlinebanking steht nun: Höhe der eingeräumten Kontoüberziehung: 0€ ...
-
Neuer Schufaeintrag trotz durchlaufenem Insolvenzverfahren
von Thomas75RT | am 17.2.2023
hotMoin, Moin, so,- Blutdruck ist wieder gesunken,- jetzt muss ich hier mal nachfragen. Erst mal zur Historie: - Insolvenzverfahren wurde im März 2016 beantragt - Im März 2017 wurde die Restschuldbefreiung seitens des Gerichts angekündigt - Planmäßig wäre ich im März 2023 mit allem durch - Im ...
-
Kann meine Rechnungen nicht mehr bezahlen
von distance | am 19.2.2023
hotHallo zusammen, bei mir kreist der Pleitegeier! 2022 war für mich persönlich das reinste Katastrophenjahr! 1. Stufte mich mein Arzt als invalide ein, d.h. als arbeitsunfähig. Nach zwei Unfällen und einer starken Coronainfektion, bin ich psychisch und physisch komplett am Ende. 2. Ging die Fir ...
-
Behinderungsgerechtes Fahrzeug über Stiftungen
von Coco21123 | am 21.9.2022
hotHallo zusammen Folgender Fall: Person A steht kurz vor Privatinsolvenz (8000euro Schulden) person A hat ein schwerbehindertes und schwerkrankes Kind. Person A fährt gerade einen VW Golf 3 türer. Das Kind von Person A würde über Stiftungen ein Auto bekommen um alles leichter zu machen für das Kind ...
-
Pfändung Lebensversicherung nach Restschuldbefreiung
von Georg2233 | am 9.9.2022
Hallo liebes 123recht Forum, 3 Jahre nach der Restschuldbefreiung meiner Privatinsolvenz, wollte ich die Lebensversicherung/Vorsorgeversicherung meines minderjährigen Kindes auflösen und mir auszahlen lassen um diese anders anzulegen. Dabei ist mir aufgefallen das mein ehemaliger Insolvenzverwal ...
-
P-Konto ohne Einkünfte, aber Rechnungen zu zahlen- brauche Rat
von guest-12322.... | am 21.7.2022
hotHallo, ich muss wohl in die Privatinsolvenz gehen, da ich keine andere Lösung sehe von meinen Schulden (12.000 €) loszukommen. Wir leben in der ALG II Bedarfsgemeinschaft. Mein Lebensgefährte hat einen Job und seinen Lohn, aber ich bin noch arbeitslos und ohne jedes Einkommen, außer dem H ...
-
Zählt das was ich mache als Insolvenzverschleppung?
von Notfall_KUG | am 20.7.2022
Ich bin Miteigentümer und Geschäftsführer eines kleinen IT-Unternehmens. Die Firma finanziert sich durch Investorengelder, Darlehen, Wandeldarlehen, Fördergelder. Nun hat sich plötzlich die Vertragsunterzeichnung mit zwei großen Kunden um drei Monate nach vorne verschoben. Und gerade diese Aufträge ...
-
Privatinsolvenz ab 2021
von Wissenpositiv | am 9.1.2022
Ich hätte auch mal eine Frage zu folgendem Sachverhalt Insolvenz läuft seit Anfang 2021. Ein Bekannter hat ein ein Pad von Samsung leider heruntergeworfen und seither lässt sich dieses nicht mehr starten. Da ich das Pad auch für Home Office Tätigkeit sofern wieder eingeführt wird nutzen müsste. ...
-
Kindersparguthaben bei Privatinsolvenz
von ModFux | am 8.12.2021
In Kürze werde ich die Privatinsolvenz beantragen und ich weiß, dass ich mein Vermögen darlegen muss. Für meine beiden Kinder läuft seit 3 Jahren ein Sparvertrag (Versicherung) in dem monatlich die Hälfte des Kindergeldes einfließt. Versicherte sind jeweils die Kinder, nur ich bin Versicherungsnehme ...
-
Vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung/Insolvenztabelle
von peekey123 | am 21.11.2021
hotHallo zusammen, bei mir wurde am 26.10.2016 die private Insolvenz eröffnet. Eine Verkürzung auf 5 Jahre wurde rechtzeitig und rechtssicher beantragt und bestätigt. Folgender Sachverhalt: Ein gegnerischer RA hat sich seine Forderung von ca. 6000€ mit dem Grund der vorsätzlich begangenen ...
-
Eidesstattliche Versicherung beim Gerichtsvollzieher
von tom34123 | am 28.10.2021
Hallo, erst einmal weiß ich nicht ob der das richtige Forum ist. Es geht um folgendes. Ich lebe seit 4 Jahren nicht mehr in Deutschland. Nun muss ich wegen meiner Arbeit ca. für 6 Monate in Deutschland leben. Ich muss dort dann wahrscheinlich einen Eidesstattliche Versicherung beim Gerichtsvollziehe ...