• Insolvenz PKW

    von fb530591-25 | am 11.11.2019

    1 Antwort | letzte am 13.11.2019 von Eidechse

    Hallo, ich werde in 2 Tagen meinen Antrag auf Insolvenz stellen und habe folgendes Anliegen. Da ich ländlich wohne und auch nächstes Jahr wieder arbeiten gehen werde ( bin alleinerziehende Mutter), benötigte ich dringend ein Auto. Mein Vater hat ein Auto gekauft ( Fiesta 2004, 110.000km ) st ...

  • 1 Antwort | letzte am 11.5.2020 von mailman24

    Hallo in die Runde, mein Sachverhalt ist glaube ich schon eher speziellerer Natur, selbstredend habe ich versucht mich per Online-Recherche selber schlau zu machen, konnte leider jedoch nur begrenzt Kenntnisse für meinen Fall gewinnen. Kurz zur Vorgeschichte: Eine (aus deutscher Sicht auslän ...

  • 0 Antworten | erstellt am 3.10.2023

    Guten Morgen, zusammen. Ich hätte eine Frage hinsichtlich eines erneuten Insolvenzverfahrens . Ich habe 2019 die Restschuldbefreiung erteilt bekommen und erfolgreich beendet. Leider ist nun aufgrund meiner Selbstständigkeit keine andere Möglichkeit geblieben, erneut einen Antrag zu stellen. ...

  • 2 Antworten | letzte am 17.7.2024 von Ex Inkassomitarbeiter

    Hallo Forum, ich habe kürzlich meine alte Arbeitsstelle verloren, da diese abgebaut wurde. Momentan erhalte ich noch für einige Monate mein Gehalt und anschließend eine Abfindung. Sollte ich in der Zwischenzeit eine neue Anstellung finden, wird mir das Gehalt bis zum Kündigungsdatum zusammen mi ...

  • Steuerstatung

    von Chris1710 | am 28.8.2024

    2 Antworten | letzte am 28.8.2024 von Ex Inkassomitarbeiter

    Ich habe vom Finanzamt ca 800€ wieder bekommen 2 1/2 Monate vor meiner Insolvenz habe das Geld zum Leben und Kleidung meiner Kinder ausgeben Ich Email meiner Insolvenzverwalter steht drin ob ich in einer Einmalzahlung begleichen kann . Ich habe dies bezüglich das Geld nicht und hab nur was ...

  • 2 Antworten | letzte am 7.10.2024 von Harry van Sell

    Hallo, wegen vorsätzlichem Verschweigen und Falschaussagen wurde jemand (Privatperson) auf Schadensersatz verklagt. Dieser hat das Verfahren verloren und muss nun Schadensersatz in mittlerer 5-stelliger Höhe bezahlen und alle Verfahrenskosten (inkl. Gutachterkosten). Kann sich der Schuldner nun ...

  • Forderungsbestand Anerkennung

    von guest-12324.... | am 9.10.2020

    1 Antwort | letzte am 9.10.2020 von Harry van Sell

    Hallo, folgendes Szenario: man hat Guthaben bei einem Bäderbetrieb, der in die Insolvenz geht. Das Guthaben wird fristgerecht und formgerecht zur Tabelle angemeldet. Nun erfährt man aus der Presse, das der neue Pächter Gutscheine des insolventen Vorpächters anerkennt. Auf Rückfrage wird per Mail ...

  • Insolvenz & Kaution

    von Estela | am 3.12.2024

    3 Antworten | letzte am 7.12.2024 von Harry van Sell

    Das Problem ist u.U. etwas komplizierter. Unsere Pferde stehen in einem Privatstall. Die Besitzerin fordert nun von jedem Einstaller eine Kaution, die sie auf ein Treuhandkonto legen will. Man munkelt, dass die Frau finanziell nicht gut aufgestellt ist und daher nun meine Frage: falls die Frau Insol ...

  • 0 Antworten | erstellt am 9.5.2021

    Hallo, ich bin in Privatinsolvenz, und bin Alleinverdiener. Meine Frau ist Hausfrau und ich habe für sie auch einen Freibetrag. Jetzt ist die Frage ob meine Frau Vermögen (Geld auf Sparkonto, Zinsen, Aktien usw.) haben darf und wenn ja bis zu welcher Höhe? Danke vorab.

  • 0 Antworten | erstellt am 20.6.2021

    Hallo zusammen, ich befinde mich seit Ende April in der Privatinsolvenz. Der Insolvenzverwalter hat umgehend die Zahlungseingänge meines Arbeitgebers (pfändbarer Teil wird vom Arbeitgeber abgeführt) gegenüber der Bank freigegeben, da aber noch zwei Pfändungen auf dem Konto liegen, kann ich bisher ...

  • 1 Antwort | letzte am 24.3.2025 von Harry van Sell

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich bin seit 01/2024 im Insolvenzverfahren, habe ein Fahrzeug was ich an meinem Insolvenzverwalter mit einer monatlichen Rate abzahle. Der Vertrag mit dem IV hat eine Laufzeit von 30 Monaten. Ich hatte jetzt mal telefonisch beim IV angefragt, wie der weitere W ...

  • Zusatzzahlungen Insolvenz

    von T.K | am 11.6.2022

    3 Antworten | letzte am 11.6.2022 von bertram-der-bärtige

    Moin moin. Ich habe folgendes Problem. Ich bin Berufskraftfahrer und muß gelegentlich Sonntags fahren. Ich bekomme dafür eine zusatzzahlung von 50€ brutto auf das normale Gehalt. Allerdings wird von meinem gesamt Gehalt ja % der Anteil abgezogen was an den Insolvenzverwalter geht. Mein ...

  • Zustimmungersetzung

    von Buntervogel69 | am 29.6.2023

    0 Antworten | erstellt am 29.6.2023

    Hallo liebes Forum. Ich habe folgende Frage. Habe heute ein Schreiben vom Amtsgericht erhalten, dass die Zustimmungsersetzung erfolgreich war und die Beschwerde abgewiesen wurde. Ich hatte ein Gerichtlichen schulden Vergleich beantragt, weil im Außengerichtlichen Vergleich schon eine Kopf und Sum ...

  • 1 Antwort | letzte am 29.8.2023 von Ex Inkassomitarbeiter

    Hallo miteinander..... Leider muss ich auf kurz oder lang wohl Insolvenz anmelden. Ich habe aus mehreren, früheren Straftaten noch Schulden. Dass ich die Geldstrafe zahlen muss ist klar. Aber wie sieht es mit den dazugehörigen Verfahrenskosten aus? Kann ich die mit in die Insolvenz nehmen ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.2.2025 von salkavalka

    Ich bin Gläubiger eines Insolvenzverfahrens. Ich bekam vom Insolvenzverwalter einen Brief indem ich meine Forderungen gegenüber des Schuldners offen legen soll. Ich gehe davon aus, damit höchstwahrscheinlich so gut wie gar nichts von den Forderungen kommen wird. Die Insolvenzquoten werden ja erst ...